Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2009, 21:33   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Bei mir das selbe.
Nö, er hat ja gar nix...

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Wundert mich das lexi daas noch nicht vorgeschlagen hat
Siehe oben - ich kann auch sagen "Hab nen Pleulschaden, weil ich den Öldeckel geöffnet habe und irgendwas rührt sich da im Motor"

Ist so ziemlich das gleiche
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 21:34   #12
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ich sagte er solls überprüfen lassen wenn er 100%ig sicher gehen will dass sie nicht deffekt ist.

Mehr net
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 23:07   #13
Martin7er
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740iA (09.99)
Standard

Danke für eure Tipps

Nächste Woche werde ich mich darum kümmern. Werd euch auf den laufenden halten
Martin7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 07:18   #14
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo,

hast du vorher etwas am kühlsystem gemacht egal was? als erstes den co test machen dann weisst du mehr. kühlwasser kommt wenn er heiss ist oben raus das ist normal. hatt vor ca. 4 wochen auch solche probleme nach einem thermostat tausch.
also was am kühlsystem gemacht?

Gruss
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 09:50   #15
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Nö, er hat ja gar nix...
Siehe oben - ich kann auch sagen "Hab nen Pleulschaden, weil ich den Öldeckel geöffnet habe und irgendwas rührt sich da im Motor"
Hallo. Bin da auch eher Deiner Meinung. Eigentlich hat er ja gar nichts,was unnormal wäre,warum also die Pferde scheu machen??? Alles was er gemacht hat,seinen Ölstand zu überprüfen und etwas Öl nachzufüllen,ist ja ganz normal. Und dann versucht,bei heißem Motor den Deckel vom Kühlwasserbehälter aufzuschrauben,wobei dann natürlich der normale Druck vom Kühlsystem entweicht. Na da hätten wir hier aber viele Kopfdichtungsschäden. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 10:39   #16
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

@Martin7er
Aber in der Fahrschule warste schon, oder.


hol mir gleich Cola und Popkorn.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 11:14   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

evt ist er davor ja noch elektro autos gefahren...

sorry hast ja noch glück gehabt das das heiße zeugs nicht anbekommen hast, sowas kann auch böse nach hinten losgehen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 11:25   #18
Martin7er
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740iA (09.99)
Standard

@GSX-Heizer

schön das ich zu deiner Belustigung beitragen kann
bin halt was technische Dinge angeht nicht sehr bewandert

werd Montag mal den co test machen, halte euch auf jedenfall auf den laufenden

schönes Wochenende euch
Martin7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 13:28   #19
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Bei heißem Motor ist das normal, dass es rauskommt - das System steht ja unter Druck (nur so kannst Du Wasser auf über 100 Grad ohne zu kochen halten).

Geht der Druck weg, kocht das Wasser über


genau!völlig normal beim Facelift.Im Stadtzyklus hat man sogar um die 110 Grad Wassertemperatur.
Da ist es nur logisch,wenn man bei heißem Motor den Behälter öffnet das die Brühe rausläuft.(durch den gewollten Druck im System wie Lexmaul schon gesagt hat)
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 13:52   #20
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ist auch schon beim vfl so, zumindest am 4,4.., meiner hat normal 107-110grad (was mir zum duschen doch "etwas" zu heiss ist, darum mach ich den deckel nur im kalten zustand auf)

warum willst du ein co test machen??????? hast doch sonst kein kühlwasserverlust oder ähnliches, oder hab ich da was überlesen
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderkopfdichtung defekt V8 Mike BMW 7er, Modell E38 31 26.06.2009 05:41
Motorraum: Druck um Kühlsystem - Zylinderkopfdichtung? man_ BMW 7er, Modell E38 24 17.01.2008 17:22
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt ... hoerky BMW 7er, Modell E32 3 03.10.2007 10:25
Motorraum: Zylinderkopfdichtung defekt Jippie BMW 7er, Modell E38 27 28.02.2007 09:22
Motorraum: Hilfeee !!! Druck im Kühlwassersystem iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 11 14.06.2004 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group