Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 20:19   #11
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

mach ich

PS: Tagsüber gehen die Sets für um die 45-50 € weg, obwohl das Set im Shop von dem Anbieter für 39,90 zu haben ist.

Wennst ne Nacht wach bist oder früh aufstehst kann man es auch für um die 35 Silberlinge ergattern...
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 20:44   #12
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Wennst ne Nacht wach bist oder früh aufstehst kann man es auch für um die 35 Silberlinge ergattern...

Da sind sie wieder, die dicken Siebenerfahrer unter sich .


Ich warte dann mal gespannt.
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 20:58   #13
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Tjoa... ich sehs halt so... je weniger ich dafür ausgeb umso weniger bin ich dann entäuscht wenns nix gscheits is

aber in diesem Fall bin ich mal vorsichtig optimistisch...
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 02:16   #14
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen

Es muss mir doch jemand mal ne Erfahrung schildern können .


@aerep ...

Wir hatten ja mal über die Geschichte bei der Übergabe deines Fahrzeugs, wo Wir den Auspuffumbau gemacht hatten, gesprochen und ich hatte Dir eine Xenon-Nachrüstung bei meinem Golf IV vorgeführt ...

Bei meinem Golf IV läuft genau der gleiche HID-Satz aus deinem Ebay-Link, seit zwei Jahren ohne Ausfälle ...

Es gibt aber auch Fälle, wo mal ein Steuergerät, oder ein Brenner, frühzeitig ersetzt werden musste, weil diese nicht so lange liefen - es ist eben Elektronik ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 12:32   #15
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Hey Atif,

ich kann mich erinnern.
Dann werde ich die Teile mal ordern.

Wie verlief denn der Einbau, war alles plug`n play,
oder doch mit gefriemel und bastelwastel ?
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 14:57   #16
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen

ich kann mich erinnern.
Dann werde ich die Teile mal ordern.

Wie verlief denn der Einbau, war alles plug`n play,
oder doch mit gefriemel und bastelwastel ?

Bastelwastel können Wir zusammen machen wenn Du willst ...

Ist fast Plug&Play

Nur müssen mal gucken wo die Steuergeräte untergebracht werden können

Geändert von freak (05.11.2009 um 10:49 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 09:33   #17
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Is jut ,

ich werd die Teile mal ordern
und dann ggf. mal bei Dir anbimseln ....
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 22:37   #18
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

so, wie versprochen hab ich hier den Bericht nachdem die Brenner heut gekommen sind...

der Einbau war wirklich einfach zu bewerkstelligen, die Steuergeräte kann man super am Einbauort der originalen unterbringen. Scheinbar sind da die Gehäuse der Scheinwerfer gleich, egal ob mit oder ohne Xenon.

so, schaut das ganze aus:

Es ist alles dabei was man braucht, hab kein einzegs Schräubchen mehr gebraucht
Die Verarbeitung schaut so von außen ganz ok aus, für den Preis kann man ned meckern

Los gehts! je nach Motorisierung muss der/die Luftfilterkasten/kästen raus. Ist eine Schraube, der Rest ist geklippst.

So, die Lampendeckel vom Abblendlicht ab, beide Kabelschuhe abziehen und die alten Lampen raus,

Weiter gehts mit den Xenonbrennern, dazu muss man ein ca 20 mm breites Loch in den Deckel bohren/schneiden etc,

es muss nicht besonders genau sein, da die mitgelieferten Dichtungen großzügig abdichten.
Ich hab das Loch mitm Lötkolben vorgestanzt dann rausgebrochen und mit nem scharfen Messer und ner Rundfeile nachbearbeitet. Ist ne Sache von 5 min.

Dann wird dass ganze Kabelzeugs was am Brenner hängt durchgefädelt und die Dichtung eingesteckt.

Die Kabelschuhe ineinander stecken, (auf Polarität achten) zur Isolierung jeweils ein Schrumpfschlauch drüber (alternativ Isoband).

Nun den Schutz vonm Brenner schrauben, und den Brenner ganz vorsichtig und ohne Berührung einführen, den Draht mit etwas Gefühl drüberbiegen und einhacken, (geht bisl streng da der Sockel vom Brenner etwas breiter ist, aber er geht drüber)



dann den Deckel zu, das schwierigste wär geschaft

nun kommen die Vorschaltgeräte:

hab sie in die mitgelieferte Halterung geklemmt. Dazu ein bischen Schaumstoff mit einklemmen da die Halterung etwas weit ist.

Die Halterung hab ich so positioniert damit die Verschraubung auf der Seite der Anschlüsse ist. Die Schraube verschrauben, dann hab ich den überstehenden Bügel um 180 grad umgebogen, die Schraube rein, damit sie vom Vorschaltgerät wegsteht.

Dann die Deckel vom Fernlicht abmachen. Mit nem 8er Bohrer eine Bohrung setzen wo die Schraube durchkommt, somit hängt man das Gerät genau unten in die originale Aussparung. Mutter drauf, festziehen, Deckel drauf und gud is

ich hab dann dann ganz hinten unter die Vorschaltgeräte jeweils nen kleinen Schaumstoffklotz gestopft, damit sie nicht mit vollem Gewicht an der Halterung baumeln und irgendwann abbrechen.



zu guter letzt die Kabel zusammenstecken, evtl mit den Kabelbindern zurückbinden und den Lufikasen wieder einbauen, und falls noch nicht vorhanden, Xenon beim kodieren lassen damits keine Fehlermeldung gibt.

Fertig

nach dem spannunggeladenen Einschalten kam dann erstmal die Freude

es funktioniert auf Anhieb perfekt, das Licht der 6000K Brenner ist genau das was ich wollte... kommt an die originalen genau rann. Richtig schön weiß mit nem leichten blaustich, bin wirklich froh das ich nicht die 8000er genommen hab...

Das Licht ist einfach nur Hammer, ein Unterschied wie Tag und Nacht

bin absolut begeistert...

Leider kommts auf den Fotos ned so besonders rüber, aber es ist wirklich spitze




so hoffe der Bericht bring dir was

viel Spaß beim einbauen... Gesamtdauer schätz ich auf eine Stunde wenn mans gemühtlich macht

Geändert von Black Dragon (11.11.2009 um 22:42 Uhr).
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 22:40   #19
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

stelle dich doch mal an eine wand und zeig die licht kante!!

Und die Ausleuchtung vorm fahrzeug. Ich bin am Sonntag evtl in rosenheim, evtl könnte man sich mal treffen, würde gerne mal vergleichen zu einem richtigen xenon


hier mal ein Ausleuchtungsbild von den ersten versuchen, sieht inzwischen nen bischen anders aus..

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 22:48   #20
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Ich kann nur sagen, die Ausleuchtung des Leuchtkegels ist wie gehabt, bei H1, aber eben sehr viel heller, außerdem leuchtet das Xenonlicht auch noch um die eigentlichen Leuchtkegel herum (anders kann ichs jetzt nicht beschreiben), so das auch entferne Verkehrszeichen angestrahlt werden, ganz so, wie bei meinen originalen Xenons. Hab einen H4-Satz im LKW in Betrieb, 4300K (oder 4200??), denselben mach ich jetzt als H7-Version als Fernlicht, im 7er. 6000K ist auch ok, aber ich bin mehr für weißes Licht, ist Geschmacksfrage.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgenversiegelung - Empfehlungen? 7er Fan BMW 7er, allgemein 3 25.11.2007 09:26
Elektrik: HID Umbau im Schnelldurchgang Erich BMW 7er, Modell E32 12 03.06.2007 12:45
Fahrwerk: Reifen - Empfehlungen? koertsch BMW 7er, Modell E38 15 22.04.2005 14:58
Seitenschweller - Empfehlungen ??? B12 BMW 7er, Modell E38 19 12.09.2002 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group