so, wie versprochen hab ich hier den Bericht nachdem die Brenner heut gekommen sind...
der Einbau war wirklich einfach zu bewerkstelligen, die Steuergeräte kann man super am Einbauort der originalen unterbringen. Scheinbar sind da die Gehäuse der Scheinwerfer gleich, egal ob mit oder ohne Xenon.
so, schaut das ganze aus:

Es ist alles dabei was man braucht, hab kein einzegs Schräubchen mehr gebraucht
Die Verarbeitung schaut so von außen ganz ok aus, für den Preis kann man ned meckern
Los gehts! je nach Motorisierung muss der/die Luftfilterkasten/kästen raus. Ist eine Schraube, der Rest ist geklippst.
So, die Lampendeckel vom Abblendlicht ab, beide Kabelschuhe abziehen und die alten Lampen raus,
Weiter gehts mit den Xenonbrennern, dazu muss man ein ca 20 mm breites Loch in den Deckel bohren/schneiden etc,
es muss nicht besonders genau sein, da die mitgelieferten Dichtungen großzügig abdichten.
Ich hab das Loch mitm Lötkolben vorgestanzt dann rausgebrochen und mit nem scharfen Messer und ner Rundfeile nachbearbeitet. Ist ne Sache von 5 min.
Dann wird dass ganze Kabelzeugs was am Brenner hängt durchgefädelt und die Dichtung eingesteckt.
Die Kabelschuhe ineinander stecken, (auf Polarität achten) zur Isolierung jeweils ein Schrumpfschlauch drüber (alternativ Isoband).
Nun den Schutz vonm Brenner schrauben, und den Brenner ganz vorsichtig und ohne Berührung einführen, den Draht mit etwas Gefühl drüberbiegen und einhacken, (geht bisl streng da der Sockel vom Brenner etwas breiter ist, aber er geht drüber)
dann den Deckel zu, das schwierigste wär geschaft
nun kommen die Vorschaltgeräte:
hab sie in die mitgelieferte Halterung geklemmt. Dazu ein bischen Schaumstoff mit einklemmen da die Halterung etwas weit ist.
Die Halterung hab ich so positioniert damit die Verschraubung auf der Seite der Anschlüsse ist. Die Schraube verschrauben, dann hab ich den überstehenden Bügel um 180 grad umgebogen, die Schraube rein, damit sie vom Vorschaltgerät wegsteht.
Dann die Deckel vom Fernlicht abmachen. Mit nem 8er Bohrer eine Bohrung setzen wo die Schraube durchkommt, somit hängt man das Gerät genau unten in die originale Aussparung. Mutter drauf, festziehen, Deckel drauf und gud is
ich hab dann dann ganz hinten unter die Vorschaltgeräte jeweils nen kleinen Schaumstoffklotz gestopft, damit sie nicht mit vollem Gewicht an der Halterung baumeln und irgendwann abbrechen.
zu guter letzt die Kabel zusammenstecken, evtl mit den Kabelbindern zurückbinden und den Lufikasen wieder einbauen, und falls noch nicht vorhanden, Xenon beim

kodieren lassen damits keine Fehlermeldung gibt.
Fertig
nach dem spannunggeladenen Einschalten kam dann erstmal die Freude
es funktioniert auf Anhieb perfekt, das Licht der 6000K Brenner ist genau das was ich wollte... kommt an die originalen genau rann. Richtig schön weiß mit nem leichten blaustich, bin wirklich froh das ich nicht die 8000er genommen hab...
Das Licht ist einfach nur Hammer, ein Unterschied wie Tag und Nacht
bin absolut begeistert...
Leider kommts auf den Fotos ned so besonders rüber, aber es ist wirklich spitze
so hoffe der Bericht bring dir was
viel Spaß beim einbauen... Gesamtdauer schätz ich auf eine Stunde wenn mans gemühtlich macht