Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2009, 14:22   #11
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

zum problem kann ich leider nix sagen, aber mir fällt bei dem bild grad was auf:
hast du nen rechtslenker?
bei mir ist hinten in den "abgetrennten kisten" die sache genau umgekehrt...fahrerseite bremskraftverstärker, beifahrerseite sicherungskasten
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 14:27   #12
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard


ist nicht von mir der wagen, habe das Bild aus google

gruß
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 15:54   #13
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

und kann mir jemand zeigen wo ich prüfen kann ob genug öl in der servo drinn ist

Gruß
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 15:54   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, hast Du doch selber schon gezeigt und gesagt, dass Du gemessen hast
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 16:17   #15
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

Hab mich falsch ausgedrückt

Sorry

Gruß

Geändert von weltauto (23.10.2009 um 18:14 Uhr).
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 18:13   #16
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

ok....SERVOÖL ist KEINS drinn!! NICHTS!

Am Messstab ist vlt 1mm Öl drauf

Welches Öl muss ich kaufen? Krieg ich das auf ner Tankstelle, will das am liebsten sofort machen. Wie viel muss da rein?
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 18:16   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, bekommst Du i.d.R. nur bei BMW (oder Audi, MB) oder z.B. ATU.

CHF-11S von der Marke Pentosin...oder ein gleichwertiges Zentralhydrauliköl.

Auf jeden Fall kein ATF-ÖL!!!

Aber wenn Du 1mm auf dem Messstab hast, dann ist das System noch lange nicht leer...ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geräusche da Ihre Ursache finden.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 18:21   #18
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Aber wenn Du 1mm auf dem Messstab hast, dann ist das System noch lange nicht leer...ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geräusche da Ihre Ursache finden.
Bei mir war's so! Fehlten 250ml und es summte erst nur beim Bremsen mit eingeschlagenen Rädern, zuletzt schon beim Einschlagen.
Ist nun bald ein Jahr her und habe bisher nichts weiter verloren/nachgefüllt.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 18:22   #19
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

ok vielen dank
Mh ich versteh es auch nicht. MUSSTE wieder mit dem Wagen weg und dann war alles NORMAL
Wenn es kommt dann nur wenn ich stehe oder Lenke....

Wie viel soll ich denn reinkippen??

Oder besser gesagt kann ich wenn zu wenig öl drin ist bis Montag damit fahren ohne was kaputt zu machen, denn dann kann ich in die Werkstatt und mal checken lassen was da nicht in ordnung ist.

Gruß
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 18:23   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mag ja sein, aber ich kenn das System vom E38 Fuffi dann doch ganz gut

Bei dem Stand darf es solche Geräusche nicht machen...aber auffüllen schadet natürlich nie!

@TE:

Du hast eine Messstab mit einer Max-markierung bei 20 Grad...sollte dann nicht so schwer sein, das passend nachzufüllen

Ob Du so fahren kannst, kann Dir niemand seriös beantworten...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drosselklappe vibriert und summt jota BMW 7er, Modell E32 5 16.09.2009 18:19
Neuvorstellung und erste Fragen (er brummt) Markus M BMW 7er, Modell E32 14 15.10.2008 22:09
Motorraum: Öldruck und Motor summt Video-Man BMW 7er, Modell E32 8 08.08.2008 08:45
Heizung/Klima: Heizung funktioniert nicht, Gebläse brummt und Standheizung ist auch kaputt ! E32-750iL BMW 7er, Modell E32 6 04.01.2007 12:45
Elektrik: Klima summt und singt ! bonjogi BMW 7er, Modell E32 0 16.07.2005 12:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group