Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 06:54   #11
tomcat79
Mitglied
 
Benutzerbild von tomcat79
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Ginsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.00 )
Standard

Hab genau das gleiche problem gehabt.
Am 19.12.09 hat es in mainz geschneit wie verrückt. Ich stehe an der Ampel und will losfahren. Es macht klack und nichts geht mehr , kein vorwärts und kein rückwärts. Ich denke aber nicht das es vom at getriebe kommt weil ich den Einraster in der P stellung gehört hab.
Und ich bin mir sicher das ich die Kardanwelle gehört hab wie sie sich dreht.

War jetzt 2 Wochen im Urlaub. Gestern mittag hab ich das Auto gestartet und nochmals versucht zu schalten, nichts ging. Hab mich bei meinem Kumpel in die Werkstatt abschleppen lassen. Dort angekommen, setzt sich der Kollege ins Auto , stellt den Hebel auf D und fährt los. Das Auto funktioniert wieder ohne Probleme.

Aber das ist für mich ein Phänomen.
tomcat79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 08:57   #12
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Ich hab mal was von sich beim „Frühstücksbrötchen besorgen“ verabschiedenen Antriebswellen gelesen. Such mal nach “Schöner Schreck am Sonntag Morgen".
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 11:30   #13
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Bei mir ist mal die eine Antriebswelle aus dem Diff gerutscht. Durch das Diff ohne Sperre dreht dann natürlich die andere Welle auch nicht mehr und das Auto steht.

Kosten: neuer Dichtring, Splint und ein bissl Arbeit, keine 50 EUR beim . Kann aber natürlich auch was anderes sein...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 11:48   #14
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard aber die Deutung mit Verlust einer Antriebswelle hätte doch keinen selbstheilenden

Charakter in beiden Fällen,
oder ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 12:12   #15
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Ich könnte mir schon vorstellen, dass es am Differential den Mitnehmerflansch aus dem Diff zieht. Und nach ein paar Umdrehungen zieht es das Ding durch den Gummibalg wieder rein.
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 13:31   #16
tomcat79
Mitglied
 
Benutzerbild von tomcat79
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Ginsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.00 )
Standard

Achtung , jetzt kommts....

Heute bei Bmw angerufen und nachgefragt.

Antwort : Ja das ist bekannt, eine Krankheit sozusagen. Die Antriebswelle ist herausgerutscht und hat sich während der Abschleppfahrt wieder selbst eingesteckt.
Vorbeikommen und mit neuem sicherungssplint versehen.

Naja. Freude am Fahren halt.
tomcat79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 14:48   #17
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Hast Du nicht gefragt ob Sie das auch auf Kulanz machen, wenn es schon als Krankheit bekannt ist.
Den Sicherungsring (jetzt ca. 3,50 €) kannst Du ja noch bezahlen.

Ich habe bei mir dann auch gleich das Öl vom Diff. gewechselt.
Das habe ich doch tatsächlich umsonst bekommen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang kein Kraftschluss mehr... Stullen Andi BMW 7er, Modell E38 20 06.04.2009 17:39
Innenraum: Kein licht mehr garnix funtz mehr..... Hilfe.... BMW CHECKER BMW 7er, Modell E32 5 28.11.2008 22:50
Motorraum: Klackern bei Kraftschluss Michi730i BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2006 21:12
Elektrik: Kein Zündfunke mehr :o( Ogger BMW 7er, Modell E32 44 19.06.2006 21:02
Hi Leute-kein Gong mehr-keine Meldungen mehr!!! A Ruah is!! Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group