Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 14:53   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, 4,5 Liter durchgejagt? Bie 1 Liter Gesamtfassungsvermögen ?

Und per Software muss man da nix freischalten...und mit einem Gerät natürlich auch nicht die Bremse drücken (was eh schlecht ist)!

Prinzipiell hat er das schon richtig gemacht...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 15:07   #12
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Irgendwas muss ja schief gegangen sein...


Gruss,
Wolfi



C
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:19   #13
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, 4,5 Liter durchgejagt? Bie 1 Liter Gesamtfassungsvermögen ?

Und per Software muss man da nix freischalten...und mit einem Gerät natürlich auch nicht die Bremse drücken (was eh schlecht ist)!

Prinzipiell hat er das schon richtig gemacht...
Da bist du aber im Irrtum Lexmaul. Schau mal unter 34 00 047 nach. Du weist schon wo. Ach ja, das alles wird natürlich mit einem Entlüftergerät gemacht bei.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:20   #14
Peter_Cool_E38
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E-38 728i(Gas)05.95
Breites Grinsen Erledigt

Also zum ersten
@at4wobe1
sicher habe ich noch nicht die Ahnung von nem 7er(E38) habe ihn seit einem Jahr und auch noch nicht soviel geschraubt an dem teil. meine Liblings schrauber Autos sind nun einfach mal Trabbis, die ja auch so ihre keinen tücken haben ;-) aber ein gewisses Grundwissen ist schon da den auch Trabbis haben bremsen.
Wie das entlüften von Bremsen geht ist ja auch kein geheimniss und alein war ich auch nich dran.

@all

Selbst ein BMW-Schrauber wuste auf anhieb keinen Rat.

meine vermutung ist einfach mal die das es keine undichten stellen gab an der die Soße ausgetreten ist, der druck gehalten wurde den das entlüftungsgerät aufbaut und das Pedal trotsdem weich war daß irgendwo im system ein Ventiel( z.B. im ABS) nicht sauber geschlossen hat und durch das auslösen und den damit verbundenen schnellen druckwechseln im systen
alles wieder spielt.

und auch der TÜF ist der meinung alles ist ok.

schit Hapens alles spielt und irgendwann wird einer den Thrit finden und sagen probieren kost nichts.

Danke nochmal für die zahlreichen Tips

beste Grüsse Peter
Peter_Cool_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:28   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von 730de38 Beitrag anzeigen
Da bist du aber im Irrtum Lexmaul. Schau mal unter 34 00 047 nach. Du weist schon wo. Ach ja, das alles wird natürlich mit einem Entlüftergerät gemacht bei.
Naja, ich spreche von der Praxis und nicht vom grottigen TIS - das Bremspedal muss nicht getreten werden.

Wäre auch ziemlich unlogisch, denn dann bräuchte man kein Entlüftergerät
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 18:52   #16
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Ich trete lieber,hab einen Entlüftungsschlauch mit Rückschlagventil.
Ist einfacher und geht problemlos.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 20:04   #17
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Ich trete lieber,hab einen Entlüftungsschlauch mit Rückschlagventil.
Ist einfacher und geht problemlos.
So hab ichs vor 2 Jahren auch gemacht, hab DSC III, ging ohne Probleme.

Olli
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 23:21   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Siemer Beitrag anzeigen
Ist einfacher und geht problemlos.
Einfacher sicher nicht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 22:04   #19
mik_schreiber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: München
Fahrzeug: E38
Standard

ich habe auch das Problem mit entlüften. Habe meinen Hydroblock gewechselt und es ist absolut richtig dass man mit dem Diagnose Prob. (egal ob DIS, Boschtester oder was auch immer) den Hydroblock ansteuern muss. Wie sollte man sonst die Luft aus dem Hydroblock bringen?
Was mich interessiert ob es wirklich so ist dass man bei getretener Bremse den Nippel zuschrauben muss?
mik_schreiber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 22:17   #20
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Wenn du nicht mit einem Entlüftungsgerät arbeitest musst du natürlich den Entlüftungsnippel bei getretener Bremse zuschrauben. Ansonsten ziehst dir ja wieder Luft rein wenn du das Pedal loslässt.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Nur halber Bremsdruck nach Bremsbelagwechsel??? I dreh durch!!! hemmer.tom BMW 7er, Modell E32 27 14.03.2009 20:31
Motorraum: Kein Leerlauf nach Warmstart V8-Olli BMW 7er, Modell E38 1 28.08.2007 09:21
Motorraum: Kein Kältemittelverlust nach 3 Jahren logo BMW 7er, Modell E32 12 05.05.2007 19:21
Nach Softwareupdate kein TMC mehr Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.08.2003 22:31
Kein BC nach Tachowechsel?! Padro BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2003 13:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group