Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2003, 10:35   #11
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dung
Hallo,

bevor du alles auseinander nimmst, schau mal nach ob die 3. Bremsleuchte intakt ist.

MfG
Dung
Dann müsste die Meldung doch "Bremslicht prüfen" lauten - oder?
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 10:39   #12
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von tezlav
Ja aber alle Leuchtmittel funktionieren doch!!! ==> Kabel müssen i. O. sein... logischerweise. :(
Ein Wackelkontakt zeichnet sich ja dadurch aus, das es mal geht mal nicht....oder bekommst du die Meldung auch wenn das Fzg. nicht bewegt wird und du mehrfach hintereinander die Zündung einschaltest?

Wenn der Fehler sich so nicht findet bleibt nur korrekte analyse: Eine komplette Rückleuchte tauschen. Taucht der Fehler noch auf, dann weiss du schonmal welche Rückleuchte es sein sollte. Zur Kontrolle beide alten mal anschliessen. Dann sollte der fehler ja nicht mehr sein, sofern es an Leuchtmittel oder Rückleuchte liegt. dann vermutlich "defekte" mal mit alter tauschen - fehler weg? "Defekte mal genauer ansehen... Schlechter Kontakt irgendwo auf den "Leiterbahnen"?
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 10:44   #13
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Dir wird nichts anderes übrig bleiben als die Einheiten nochmal zu tauschen, wenn der Fehler nicht mehr auftritt liegt es wahrscheinlich an einer der beiden neuen Zelonen.
Kann mir zwar nicht vorstellen das da eine defekt ist aber soll vorkommen.


[Bearbeitet am 3.8.2003 um 11:45 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2003, 11:09   #14
tezlav
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kirchheim/Teck
Fahrzeug: 530d Touring, 316i
Standard

Also gut...
morgen früh check ich nochmal beide Leuchten ab und tausche sie sukszessive aus und werde dem Fehler auf den Grund gehen. Ich poste dann meine Erkenntnis.

Bis dahin noch einen Sonntag,
Jens
tezlav ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 09:43   #15
tezlav
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kirchheim/Teck
Fahrzeug: 530d Touring, 316i
Standard

Habe wie vorgeschlagen die beiden Rückleuchten jeweils ausgetauscht und siehe da, der Fehler liegt am linken Rücklicht (Fahrerseite). Dann bin ich kurz zum (un)Freundlichen gefahren und der meinte, entweder neues LKM (Licht-Kontroll-Modul) oder einen Adapterstecker. Ich dachte, er wollte mich verar*****, das rechte Rücklicht geht doch auch ohne Probleme, der Stecker passt 1A... was brauch ich dann 'nen Adapter?!?!
Was auch noch lt. BMW möglich wäre, dass wohl das Rücklicht selbst einen Schaden hat... Da werden doch aber bloß die Leuchtmittel eingesetzt, oder sehe ich das falsch

Hoffe, ihr könnt mir wenigstens helfen, der Gong und seine Meldung "Rücklicht prüfen" nerven mich langsam...


Gruß Jens
tezlav ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 11:01   #16
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zieh die Sicherung für den Gong raus
Im ernst, also ich habe schon viel gehört aber die Jungs finden immer wieder was neues!
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 11:56   #17
tezlav
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kirchheim/Teck
Fahrzeug: 530d Touring, 316i
Standard

Unsere BMW Niederlassung kannste voll vergessen: unfreundlich, überteuert, schlechter Service... so geht's grad weiter. 5 Minuten Fehlerspeicher auslesen kostet dort gute 50 Euro!

Werde mal zu einem Freund in die Werkstatt gehen, vielleicht kann der mir helfen...


Gruß Jens
tezlav ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 13:12   #18
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von tezlav
Habe wie vorgeschlagen die beiden Rückleuchten jeweils ausgetauscht und siehe da, der Fehler liegt am linken Rücklicht (Fahrerseite). Dann bin ich kurz zum (un)Freundlichen gefahren und der meinte, entweder neues LKM (Licht-Kontroll-Modul) oder einen Adapterstecker. Ich dachte, er wollte mich verar*****, das rechte Rücklicht geht doch auch ohne Probleme, der Stecker passt 1A... was brauch ich dann 'nen Adapter?!?!
Was auch noch lt. BMW möglich wäre, dass wohl das Rücklicht selbst einen Schaden hat... Da werden doch aber bloß die Leuchtmittel eingesetzt, oder sehe ich das falsch

Hoffe, ihr könnt mir wenigstens helfen, der Gong und seine Meldung "Rücklicht prüfen" nerven mich langsam...


Gruß Jens
Was soll das denn bitte für ein Adapterstecker sein? Meiner ist schon Facelift hatte aber die Klarglas in Orange/weiss. Beim Kauf hab ich mit dem Händler direkt Tausch gegen Klarglass weiss geklärt. Die haben auch die "Original BMW" draufgemacht und von einem Stecker etc. hat der Mechaniker nix gesagt...wäre mir auch neu.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 13:24   #19
tezlav
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kirchheim/Teck
Fahrzeug: 530d Touring, 316i
Standard

Hi Mastermind,
ich weiß auch net, was die wollen... Es funzt ja alles... Vielleicht ist eine Pinbelegung falsch?? Was meinen die Elektriker/Elektroniker unter uns

Gruß Jens
tezlav ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 15:11   #20
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Also:

Bei den Rückleuchten ist hinten (innenseite) ein art gestanzte metallplatte (leiterplatte) welche den kontakt zu den eizlenen lanpen herstellt. Hier sind von der Montage her verbindungen von platte zu platte die erst nach der montage (nach dem zusammenbau der rückleuchte) unterbrochen werden, ist hier ein kontakt nicht richtig durchtrennt meldet die Checkkontroll fehler weil dann der gesamtwiderstand vom rücklicht nimmer passt weil evtl. noch die nebellampe mitgemessen wird. (Es muß deswegen nicht sein daß etwas anderes mitleuchtet!!)

Das Problem gab es auch beim 3er e36 wenn man Rückleuchten eingebaut hat für Fahrzeuge ohne Checkcontrol
dann musste man Umbauen!


Also alle dünnen verbindungen zwischen den sichtbaren metallplatten müssen vollstaändig unterbrochen sein!


vielleicht isses ja sowas :-)

mfg
smallseven
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group