


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2010, 13:15
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie die Lager halt aussehen - es gibt keine Blder von den ausgebauten Lagern (vielleicht hat hier mal einer eins geschossen), weil es die bisher nie im Zubehör zu kaufen gab.
Ist das nen onlineshop? Dann nenn doch mal die Quelle...oder stell nen Bild rein.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.06.2010, 13:37
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Das Teil gibt es nicht online, ich hab aber folgendes Bild bekommen:
Die Teile sollen 90 Shore haben und alle 4 kosten 120,- Euro.
Es gibt 2 Jahre Garantie vom Hersteller.
Gruss
Daniel
|
|
|
16.06.2010, 13:40
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das sind ja PU-Lager
Sieht auch etwas dünn vom Durchmesser für die Schraube aus - zumal die Lager (meiner Erinnerung nach) auch unterschiedlich sind.
|
|
|
16.06.2010, 13:43
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ist PU ungeeignet ?
|
|
|
16.06.2010, 13:49
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jein, ich persönlich halte davon nicht so viel - allerdings in dem Bereich eher nicht so schlimm.
Müssen halt passen
Nenn doch einfach mal die Quelle...
|
|
|
16.06.2010, 15:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Welches Material wäre besser ?
|
|
|
16.06.2010, 15:36
|
#17
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
PU = Poly-Urethan = weich
Nimm dochmal Deine Gelben Seiten und schau nach einer Kunststoff- Spritzgiesserei oder einem Kunststoff-Zerspannungsbetrieb; Kunststoff-Formgebung! Die haben Ahnung von Festigkeiten. Infos einholen und Auftrag zur Einzelfertigung geben. Sollte dann günstiger werden, als ganze Schwingen zu kaufen, die keiner braucht!
Hier bei uns im Nachbardorf ist so ein Kunststoff-Formgeber. Sollte also auch bei Dir einer sein!
|
|
|
16.06.2010, 15:43
|
#18
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich klink mich hier mal ein, weil mich das thema immer wieder interssiert. Würde mich freuen wenn das jemand mal testet 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.06.2010, 15:49
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
PU = Poly-Urethan = weich
|
bei 90 Shore würde ich das bestreiten.
Wenn ich die genauen Abmessungen wüsste, würde ich mir sogar
selber welche drehen. In dem Fall würde ich Delrin einsetzten, das
gibt überhaupt nicht nach
Zitat:
Würde mich freuen wenn das jemand mal testet
|
Genau deshalb stelle ich das hier zur Diskussion ...
Gruss
Daniel
|
|
|
16.06.2010, 18:23
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Hat evtl. jemand von einem Austausch eine Schwinge
mit Lager (darf ruhig defekt sein) rumliegen ?
Gruss
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|