


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2009, 13:06
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Die Zusatzwasserpumpe wird gehen, da er gar nicht vernünftig heizt.
Es kommt etwas warme Luft aus den Düsen, jedoch wenn ich die Klimaanlage noch anhabe wars das mit warmer Luft.
Auch auf der Autobahn kommt da nichts an richtig warm raus.
Werde heute oder morgen mal den Fehlerspeicher auslesen und dann mal durchmessen lassen.
Gebe dann Statusbericht.
Gruß
Markus
|
|
|
22.09.2009, 10:11
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Zieh mal die Stecker von dem Heizungsventil ab dann sollen die angeblich aufmachen und die Heizung müsste warm werden, hat mir ein BMW MA gesagt, ich habe nämlich das gleiche Problem und er meinte zieh die Stecker ab und die machen auf, dann kann es nur an den Heizungsventilen liegen.
Gruß
crazy look
Zitat:
Zitat von DN740
Die Zusatzwasserpumpe wird gehen, da er gar nicht vernünftig heizt.
Es kommt etwas warme Luft aus den Düsen, jedoch wenn ich die Klimaanlage noch anhabe wars das mit warmer Luft.
Auch auf der Autobahn kommt da nichts an richtig warm raus.
Werde heute oder morgen mal den Fehlerspeicher auslesen und dann mal durchmessen lassen.
Gebe dann Statusbericht.
Gruß
Markus
|
|
|
|
22.09.2009, 10:17
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
wo liegt da genau der stecker? wo das ganze zeug ist, weiß ich, aber ich find keinen stecker... 
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
22.09.2009, 12:00
|
#14
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Am Heizungsventil!
Zwei kabel mit Steckern. Eines geht zum Motor für die Pumpe und das Andere oben an die Heizventile.
Edit:
Auf dem Bild sind zwei Anschlüsse zu sehen. Das links am Kabel (manchmal ist die Buchse unten direkt am Motor) für die Pumpe und rechts ein Anschluss an den Heizventilen.
Geändert von Chrwezel (22.09.2009 um 12:10 Uhr).
|
|
|
02.10.2009, 16:58
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Jülich
Fahrzeug: 2 x E38 728i 03/96 AC Autogas + 10/97 Prins VSI, e65 745i 10.2002 Prins VSI 2 + E65 740i 9.2006 Prins VSI 2
|
Hallo alle zusammen,
ich kann leider nicht sagen, was dran war, aber meine Heizung funktioniert wieder. Habe "nur" vor 14 Tagen meinen Kühler getauscht, weil da was abgebrochen war und gestern ging die Heizung wieder. Nachdem ich das beim Verkäufer reklamiert hatte und der mein Auto zum Gasanlageneinstellen da hatte.
Kann also nicht zur Fehlersuche beitragen, aber er meinte, da könnte noch Luft im System gewesen sein.
Aber alles nur Vermutungen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und bedanke mich für die Hilfe.
Ich hoffe, das dieses Thema jetzt bei mir durch ist.
Gruß
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|