


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2009, 00:13
|
#11
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Der Kabelbaum im Radkasten war das erste was ich unter die Lupe genommen hab... "leider" war er unversehrt
werd morgen zum  fahren und schaun ob ich dem ein paar Informationen über die bedeutung des Fehlers entlocken kann...
|
|
|
08.09.2009, 17:54
|
#12
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
so, hab heut beim  nochmal auslesen lassen, die Mechaniker ham dann noch sämtliches überprüft und sicherheitshalber paar Sicherungen getauscht und sind dann zum Entschluß gekommen daß alle vier Radsensoren nicht vom Steuergerät versorgt werden.
Ursache dafür ist entweder eine Unterbrechung in der Stromversorgung des DSC Steuergeräts (das hinterm Handschuhfach) oder eine Unterbrechung zwischen Steuergerät und Sensor.
Dann haben sie mir noch nen Schaltplan ausgedruckt, mit dem ich die Versorgung selbst überprüfen konnte.
Hab daß dann gemacht, wobei die Versorgung "leider" an allen Anschlüssen gegeben war, und nachdem nicht nur einer, sondern alle Radsensoren betroffen sind, schließe ich auf das Steuergerät selbst.
Das alle vier Sensorleitungen unterbrochen wären, schließe ich aus.
Werd also das Steuergerät morgen zum richten einschicken und das beste hoffen.
|
|
|
13.09.2009, 10:11
|
#13
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von Black Dragon
...
Werd also das Steuergerät morgen zum richten einschicken und das beste hoffen.
|
Machst bitte ne Ansage hier, wenns geklappt/nicht geklappt hat.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
16.11.2009, 21:59
|
#14
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
so, lang lang hats gedauert und vor allem viele Nerven gekostet, aber...
mein DSC sowie ABS funktionieren wieder...    was ich auch zum großen Teil dem Straubinger zu verdanken hab, der mir mit mehrmaligem Fehler-Auslesen, Steuergerätkodieren, usw wirklich erstklassig zur Seite gestanden ist. Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön dafür...  Auf dich kann man zählen
Nun gut, wo fang ich an... am besten bei der Ursache.
Als ich meinen 7er ganz neu hatte bemerkte ich einen Kabelbrand ausgehend von der linken C-Säulen-Innenraum Beleuchtung. Dort hat sich die vom Pluspol gespeiste Feder der Birne vermutlich durch das spröde Plastik gelöst und wurde gegen die Karosserie gedrückt. Um die 15 A Sicherung zu schmelzen hat es wohl nicht gereicht, dafür sind die Kabelhüllen von der C-Säule bis zum Maße-Anschluß unterm Fahrersitz geschmolzen und haben massig Kurzschlüße verursacht, wodurch dann doch noch letztendlich die Sicherung geflogen ist.
Den betroffenen Kabelstrang hab ich recht schnell ausfindig gemacht und getauscht, das Lichtproblem war gelöst.
Leider waren die verschmorten Kabel an der Stelle unterhalb der B-Säule sehr nah am Sensorkabel des hinteren linken ABS-Sensors und haben dieses in Mitleidenschaft gezogen, was leider sehr schlecht zu erkennen war und ich erst lezte Woche bemerkt hab.
Es gab dann auch dort einen Kurzschluß der beiden Abs-Sensor-Kabel Adern, wodurch das Steuergerät nur den Fehler der Spannungsversorgung ausgeben konnte und nicht den Fehler besser lokalisiert hat.
Dummerweise hat der Kurzschluß, mit dem der Vorbesitzer wohl schon länger gefahren ist im Steuergerät selbst ein Relais beschädigt wodurch auch das Steuergerät nicht mehr zu gebrauchen ist.
Was mich an dieser Stelle umso mehr ärgert ist, das die Firma, zu der ich es zum kontrollieren eingeschickt hab, es mir als "fehlerfrei" zurückgeschickt hat und auch noch fleißig Bares dafür kassiert hat
Wer noch wissen möchte wie ich den Fehler letztendlich ausfindig gemacht hab...
Nachdem kein Geschwindigkeitssignal vorhanden war und ich genau weiss das der hintere linke Geber für das Signal zuständig ist, hab ich vorne am Steuergerät umgekabelt und einen der vorderen Geber an "hinten links" geklemmt... und siehe da... zumindest der Tacho war wieder aktiv.
War dann der Meinung es müsse am Sensor liegen. Nachdem ich auch diesen getauscht hab und der Tacho trotzdem keine Regung tat, wusste ich, es kann nur an der Leitung liegen. Also: Steuergerät abgeklemmt, Sensor abgeklemmt, beide Adern auf Durchgang gemessen und siehe da... Kurzschluß
Der Rest war dann relativ einfach... neues Kabel einziehen, neues Steuergerät, kodieren lassen, Lenkwinkel und Drehratensensor abgleichen lassen... und der Tannenbaum ist nach 5 Monaten endlich aus 
__________________
Powered by

|
|
|
17.11.2009, 03:26
|
#15
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Sehr gern
Servus Jakob,
ich habe Dir sehr gern geholfen (wenn auch bei mir immer etwas Stress dahinter war wie am letzten Freitag), was ich aber vermisse ist Deine Geschichte aus der U2U mit dem freundlichen, die solltest Du keinem vorenthalten.
Auch ich habe mich am Freitag noch einmal an meinem Laptop gesetzt und kann jetzt ebenfalls den LWS neu einstellen, also alles aus einer Hand, denn der freundliche macht ja ein riesen Ding daraus.
Ich auf jedenfall bin zufrieden das bei Dir jetzt alles wieder läuft, und die Stunden die wir mit Deinen Steuergeräten verbracht haben ned umsonst waren.Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinem Bimmer und wenn Du mal wieder ein Problem hast (elektrik), dann kannst Du jederzeit mit meiner Hilfe rechnen.
Gruss Straubinger
PS: Wir sehn uns am Stammtisch!!   Und weil ich weiss das Du diese hier suchst KLICK.
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Geändert von Straubinger (17.11.2009 um 03:31 Uhr).
Grund: LINK eingefügt
|
|
|
17.11.2009, 21:45
|
#16
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
joa, da hast recht, das hätt ich erwähnen können...
also hier für alle... die Geschichte, die mir der Werkstattmeister auf die Nase binden wollte als ich ihn um den Lenkwinkelsensor-Abgleich gebeten hab.
Ist jezt nur der Ausschnitt aus der U2U...
Zitat:
hab mir einen Termin beim Freundlichen gemacht für den Lenkwinkel Abgleich, als ich dann da war hat der Werkstattmeister in seinem Büro etwas in seinem Rechner rumgetippt und meint dann so, "es müsste sogar für unter 100 Euro zu machen sein..."
Meinen Gesichtsausdruck kannst dir dann bestimmt bestens vorstellen XD
... (vorallem wenn ich daran denk dass du was von Zehn Silberlingen für die Trinkgeldkasse erwähnt hast)
dann sag ich ihm "ich dachte es wär ne Sache von 10 Minuten"
was dann für ne Geschichte kam ...eigendlich nur ne blanke Kundenverarschung...
Zehn Minuten hat er mir erzählt wie komplizert dass sei, er müsse erst schaun ob er sich mit seinem Computer in das System einwählen kann und ob er überhaupt Zugriff auf das Steuergerät bekommt, dann müsste erstmal nach Fehlern suchen, schaun was los ist, dann irgendwelche Daten transferieren, und überhaupt das ganze würde mindestens ne 3/4 Stunde dauern...
wenn sie so eine Geschichte nem jungen Schrauber an die Nase binden wollen dann ist es wohl besser erst garned zu wissen was sie alten Rentner, Frauen oder Leuten ohne technisches Verständnis so alles aufbinden um ans Geld zu kommen...
Hab ihm dann gesagt, das Steuergerät ist bereits kodiert, beim Zugriff gibts überhaupt keine Probleme, alles funktioniert und es gibt auch keine Fehler... ich möchte nur nen einfachen Lenkwinkelsensor-Abgleich.
nach einigem rumgetippe in seinem Rechner und auf dem Taschenrechner meinte er dann es für 45,- machen zu können...
zum Glück hatte ich nicht so viel Bares dabei, hab dann nur gemeint ich würd nochmal nächste Woche kommen...
bin dann auf, 30 km zum nächsten BMW-Händler gefahren, der mit etwas kompetenter und sympatischer vorkommt
|
und bei dem wurde ich sofort ohne Termin kurz zwischengeschoben, nach ein paar kleinen Komplikationen hat alles geklappt und ich wurde um lediglich 30€ erleichtert...
also, Ende gut alles gut...
PS, die Reifen wären schon was, nur schauts den Monat bei mir schon recht eng aus, zumal es leider Winterreifen sind und Herne ist auch ned grad der nächste Weg, aber danke für den Hinweis...
über den Winter werd ich bestimmt was finden... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|