Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 12:37   #11
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

"Sportprogramm" verlassen geht immer, indem nicht zu oft hintereinander auf´s Gas getreten wird. Wenn dann nur langsam zustellen und auch langsam wieder runtergehen. Das macht man 2-3x und schon schaltet er wieder so schön wie vorher. Wenn ihr ihn natürlich Prügelt, ist es euer Problem wenn er nur noch so fährt - immerhin habt ihr es im beigebracht.
Fahr ihr aber vorausschauend, so wie ich, dann funzt es auch.
Wenn nicht, ist es wirklich zu heiß, oder zu wenig Öl.
Wobei meiner auch wieder ´nen Schluck Öl nötig hat, macht er dieses temperamentvolle Gezicke nicht.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 17:31   #12
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Also ich habe vorhin mit einem ehemaligen BMW-Meister gesprochen und er meinte, das es nicht am Ölstand liegen kann, da es dann genau anders rum sein müsste. Das er im kalten Zustand hoch drehen müsste und im warmen normal schalten würde, da das Öl gedehnt werden soll, wenn es warm ist etc...
Also seiner Meinung nach, liegt es nicht am Öl, sondern könnte etwas mit dem AGS zutun zuhaben...

Naja... Wenn jemand etwas mehr davon weiß, kann er ruhig bescheid sagen

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 18:21   #13
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Pat_750i:
Warum sollte es denn im kalten Zustand hoch drehen? Es soll das Öl bei zu extremer Öltemp nur schneller durchpumpen und nicht wenn es zu kalt ist. Das wiederspricht sich doch, oder etwa nicht?
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 18:24   #14
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

in Kaltem zustand so "hoch" zu drehen ist da, dass die Kats schneller auf betriebstemperatur kommen....

und dann wenn er warm ist ,schaltet er früher und nicht mehr so spät
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 20:11   #15
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Versuche mal auf Sport und dann direkt wieder auf normal zu schalten. Das könnte ihn beruhigen.

Zitat:
Wenn dann nur langsam zustellen und auch langsam wieder runtergehen. Das macht man 2-3x und schon schaltet er wieder so schön wie vorher.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 20:28   #16
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Ich will nur wissen ob das normal ist, oder ob man das verhindern kann... Wenn man zb. in den Sportmodus schaltet, wenn man auf der Autobahn fährt...
Ich finde das nicht normal.

Wenn ich mit meinem E38 740i Autobahn gefahren bin - insbesondere den Berliner Ring - war ich immer mit über 200 kmh unterwegs. Beim Einfahren in die Stadt ist mir da nichts bezüglich zu hoher Drehzahlen aufgefallen.

Es wäre noch interessant, welche Kilometerleistung dein Wagen hat und ob da nicht ohnehin mal eine ZF-Wellness-Kur dran wäre.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:35   #17
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Pat_750i:
Warum sollte es denn im kalten Zustand hoch drehen? Es soll das Öl bei zu extremer Öltemp nur schneller durchpumpen und nicht wenn es zu kalt ist. Das wiederspricht sich doch, oder etwa nicht?
Hoffe Swordy hat es beantwortet...
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:37   #18
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Ich finde das nicht normal.

Wenn ich mit meinem E38 740i Autobahn gefahren bin - insbesondere den Berliner Ring - war ich immer mit über 200 kmh unterwegs. Beim Einfahren in die Stadt ist mir da nichts bezüglich zu hoher Drehzahlen aufgefallen.

Es wäre noch interessant, welche Kilometerleistung dein Wagen hat und ob da nicht ohnehin mal eine ZF-Wellness-Kur dran wäre.
Also da es mehrere hier so haben, nehm Ich mal an, das es nicht an meinem Getriebe liegt... Aber Wagen hat 164.xxxKM gelaufen...

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:39   #19
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Mein Wagen macht das in letzter Zeit auch immer wieder, Symptome; nach höherer Belastung (Kühlwassertemp. sinkt brav runter auf 90°C) schaltet er dann beim Fahren erst bei 4000 oder so wo er sonst bei 2000 raufschaltet.
Aussentemperatur ca. 38°C

Automatiköltemp. habe ich dann am Stand etwas über 100° ausgelesen, gibt es da Werte was normal ist ?
5HP24 an M62 4.4, Version von 2004 laut Ident, ich vermute dass ich noch immer ein bisschen zuwenig Automatiköl drin habe, ist aber auch schwer da die richtige Menge zu treffen mit der waagrechten Einfüllschraube und dem Blick auf die Getriebetemperatur während einem das warme Öl immer wieder mal über die Finger rinnt...
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 23:54   #20
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Muss auch mal meinen Senf dazu geben....
Also im kalten dreht das Getriebe bis ca 3000U/min um die Kats schneller auf Temperatur zu bringen.Bei ca 53Grad Wassertemperatur verschwindet dieser Effekt!
Nach langen Vollgasfahrten und extremer Belastung dreht der Wagen sehr hoch damit die Getriebeölpumpe das Öl schneller umwälzt(um für bessere Kühlung zu sorgen).Trotzdem würde ich in dem Fall den Ölstand überprüfen,da das wirklich sehr selten und nur bei extremer Belastung vorkommt.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet das erste Mal nach 4 Minuten varioux BMW 7er, Modell E38 32 16.01.2013 13:18
Getriebe: Getriebe schaltet spät Marco 750iL BMW 7er, Modell E32 3 11.12.2007 21:15
Getriebe: Getriebe schaltet recht spät im kalten Zustand NBA BMW 7er, Modell E38 7 05.09.2007 13:28
Getriebe schaltet im kalten zustand spät sk8terboy BMW 7er, Modell E38 2 08.07.2005 10:34
Motor wird kalt bei schneller Autobahnfahrt wian0011 BMW 7er, Modell E32 8 12.12.2002 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group