


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2009, 07:17
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09/95)
|
Hallo, ich habe wie gesagt doch voll getankt, und der Wagen ist noch nicht zugelassen, von daher mache ich den Deckel da unten momentan lieber nicht auf.
Fuer mich sieht es schon danach aus, als wenn das der entscheidende Regler ist. eventuell gibt es eine praezisere "Feinreglung" auf dem Motorblock.
Aber um erst einmal einen ersten check zu machen kannst Du einfach das Teil abziehen. Die Beobachtung von Sascha war, dass der Motor damit auch erst einmal laeuft, so lange mehr als 20 Liter im Tank sind. Eventuell bekommt der Motor unter Vollast nicht die ausreichend Menge Sprit.
Nun versuche ich einmal zu beschreiben wo das Teil sitzt:
Stell Dir genau den Mittelpunkt der runden Oeffnung vor, wenn Du von dort eine gedachte Linie zum Rad hinten rechts ziehst, dnn sitzt das Teil knapp hinter der Kante der Oeffnung. Also von oben ist es nicht zu sehen, aber wenn man reingreift kommt man gut ran. es sind zwei Fluegel, die man zusammendruecken muss, und dann wird das Teil nach oben abgezogen, es sitzt recht straff, da eine Gummidichtung das Teil dichtet.
Aber Achtung, wenn das Teil abgezogen ist, auf keinen Teil den Motor starten, so lange der Deckel auf ist, es sollte eine ganz schoenen Fontaene aufsteigen, denn dieser Druckregler lenkt den Strahl um 90 Grad in die Waagerechte.
Gruss RBalasus
|
|
|
15.11.2009, 02:59
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
|
Wie sieht es aus jetzt bei euch, habt ihr das behoben ?
...........bei mir das gleiche problem 
|
|
|
15.11.2009, 09:51
|
#13
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Schau mal hier: http://www.7-forum.com/forum/4/heule...il-126276.html
Das Ventil macht diesen Lärm,man kann es wohl auch öffnen,da werden dann wohl eine Feder und eine Gummiplatte als Überdruckventil funkieren.
Bin da gestern mal vorsichtig bei gegangen und hab dann aber aufgehört,da es nicht so einfach auseinander will und wenn es kaputt geht auch nicht Ersatzteil lieferbar ist.
Mfg Sönke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|