


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2009, 23:34
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von looser9
Was ich die Tage auch noch machen werde:
Ich werde den Fehlerspeicher leeren!
Getriebe und Motor reset!
Dann schauen wir mal weiter!
Sobald ich das durch habe, werde ich mich mit einem Bericht melden!
Wenn noch jemand irgendeinen Vorschlag hat, dann kann er sich gerne hier melden
mfg Ludwig
|
Fehlerspeicher und Reset hab ich schon recht erfolglos ausprobiert.
Naja, ZF wirds richten...
|
|
|
10.09.2009, 22:20
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
war heute mal auf der Homepage von ZV weil mein Getriebe irgend wie leicht pfeift wenn ich ein Gang einlege, nun habe ich aber das Problem das ich aus Chemnitz komme und nicht unbedingt 700 km für ein Check oder wechsel fahren will kann ich da auch zu den hier gehen?
ZF Service GmbH
Niederlassung Dresden
Ringstraße 6
01468 Moritzburg
oder machen die da was anderes? wenn ja kann man die auch empfehlen?
__________________
|
|
|
10.09.2009, 23:19
|
#13
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von fritzax
war heute mal auf der Homepage von ZV weil mein Getriebe irgend wie leicht pfeift wenn ich ein Gang einlege, nun habe ich aber das Problem das ich aus Chemnitz komme und nicht unbedingt 700 km für ein Check oder wechsel fahren will kann ich da auch zu den hier gehen?
ZF Service GmbH
Niederlassung Dresden
Ringstraße 6
01468 Moritzburg
oder machen die da was anderes? wenn ja kann man die auch empfehlen?
|
Die gleiche Frage habe ich zum ZF Friedrichshafen gestellt, allerdings ohne Erfolg... villeicht war noch keiner von uns Forumler bei denen. 
|
|
|
10.09.2009, 23:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ein Schlag beim kickdown kommt bei mir vom Tonnenlager.
Die sind ausgeschlagen, und können die kraft vom getriebe nicht mehr aufnehmen.
Fühlt sich an als würde das auto in der mitte auseinanderreissen.
Aber auch nur wenn ich niedrige drehzahlen fahre, also gemütlich und dann voll kickdown.
Aber hab ich seid 1 jahr nicht mehr gemacht, da ich eh sparsam und langsam fahre, weils für mich ein KFZ zum cruisen is  
Lg
Sven
|
|
|
11.09.2009, 07:00
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo Ludwig,
was ist nun draus geworden?
Schaltet Dein Getriebe nun wieder so wie es soll oder haste noch nichts
gemacht,würde mich mal interessieren.
Gruß Stephan
|
|
|
11.09.2009, 19:30
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Schweiz
Fahrzeug: E38-728i FL (10.98)
|
Ich habe den Getriebeölstand checken lassen!
Hat nichts gefehlt
Fehlerspeicher geleert...nicht drin!
Getriebereset...keine Änderung!
Und dann ist jemand gekommen und hat mir das Fahrzeug abgekauft, sodass ich nicht mehr weiter suchen konnte!
Allerdings tippe ich sehr stark auf die Tonnenlager
mfg Ludwig
|
|
|
11.09.2009, 20:25
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Zitat:
Zitat von looser9
Allerdings tippe ich sehr stark auf die Tonnenlager
mfg Ludwig
|
meine Rede 
|
|
|
11.09.2009, 22:01
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Kann mir jemand erklären, was ein Tonnenlager ist und wo diese sitzen 
|
|
|
12.09.2009, 08:41
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Die Tonnenlager sind bei der HA !
das sind die Lager die eigentlich die meiste Kraft aufnehmen vom Auto aus Last.
Lg
Sven
|
|
|
12.09.2009, 09:28
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Teile sind doch beim E38 mal so gar keine Schwachstelle
Sven, wie haste die überprüft?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|