


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.06.2009, 21:11
|
#11
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Andre2174
Den V8 habe ich in Leipzig gekauft
|
Sorry, Off Topic:
Ich sehe gerade, dass du ja auch ganz in der Nähe des nexten Stammtisches wohnst.
|
|
|
28.06.2009, 21:21
|
#12
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Ja, stimmt. Mal gucken,wie ich Schicht habe.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
28.06.2009, 21:46
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Andre2174
Fast das selbe Problem hatte ich heute mittag. Beim nachrüsten der Griffschalenbeleuchtung rutschte der Bowdenzug aus der inneren Kunststoffschiene, was ich jedoch nicht bemerkte. Ebenso ging die Tür von außen nicht mehr auf. Beim Benutzen der Suchfunktion fand ich ein paar Tips hier. Ein leichter Schlag gegen die Außenhaut der Tür, und siehe da, von außen ging sie auf wie immer.
Innen war das Problem mit der Kunststoffschiene, die mit 2 Schrauben an der Tür befestigt ist. Hab mir meine BMW-Lampe in die Tür gestellt, dass sie nach oben leuchtet, und den Bowdenzug gaaanz vorsichtig wieder eingefädelt. Mit Erfolg. Die Verkleidung soll wohl auch ohne Tür aufzumachen runtergehen, was ich mir aber nicht vorstellen kann, hab das aber in den Tiefen des Forums gelesen.
Anbei noch ein Foto von Fundstücken in der Tür.  
|
Das tun manche Garagen, mit den Visitenkarten an der Fahrertür, und sieh da was passieren kann. 
|
|
|
29.06.2009, 11:00
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Tahlstadt
Fahrzeug: Bmw E38 730i Baujahr 1995
|
Also freudlich Klopfen sowie bestimmtes Schlagen haben nicht gebracht....
Tür bleibt zu.
Also jetzt Verkleidung ab?
|
|
|
29.06.2009, 19:36
|
#15
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Wie es der Teufel wollte: Vorhin ein Besuch bei meinem ehemaligen Geschäftspartner, ein Plausch, ich erzählte ihm vom Türproblem, hob am Griff und: Nix, Tür zu. Also durch Fahrertür rein, über die Konsole gehechtet, innere Griffschale abgeschraubt, kräftig am Seil gezogen, Tür auf. Pappe runter, alles abgesprüht mit Sprühfett, auf,zu,auf,zu,auf.... Und wie neu. Mal sehen wie lange, hab gleich alle 4 Türen gemacht.
|
|
|
29.06.2009, 19:39
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Tahlstadt
Fahrzeug: Bmw E38 730i Baujahr 1995
|
Hey Andre kommst aus Sachsen Anhalt habe ich gesehn? Wohen bei MD....
|
|
|
29.06.2009, 19:45
|
#17
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Bin aus Köthen, musst mal in dein Navi schmeissen. (Wenn du reinkommst in den 7er    )
|
|
|
29.06.2009, 20:04
|
#18
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ich nutze seit vielen Jahren erfolgreich das abgebildete Wundermittel zum Einjauchen von Schlössern und Schließgestängen.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|