Hi,
ich hab mit meinem E38 leider ein großes Problem.
Er fängt praktisch überall an, zu rosten.
Beide Kotflügel hinten, beide Hintertüren, sogar an der Regenrinne am Dach frißt sich die braune Pest durch

.
Die einzigen Teile, die nicht rosten, sind die vorderen Kotflügel und die Heckklappe (da dafür einen Hagelschaden hat).
Was mir beim Kauf leider nicht aufgefallen ist, ist daß das Auto einmal eine Neulackierung in einer anderen Farbe bekommen hat, von Blau-Uni auf Orientblau metallic. Ich weiß nicht, ob sich darunter vielleicht ein größerer Unfallschaden verbirgt.
Der Wagen hat jetzt 165tkm auf dem Tacho, technisch...na ja, man müßte das Jahr wohl einiges investieren...Kühlwasserschläuche, Reifen, Pixelfehler, ggf. Getriebe (schaltet nicht gern beim Kaltstart) und Radio.
Worüber ich im Moment nachdenke ist das Frage, ob es sich lohnt, den Wagen zu sanieren....oder ob ich für das Geld lieber nach einem E38 mit weniger Rost suchen sollte? Wobei der Verkauf einer Rostlaube sicher sehr schwierig sein dürfte.
Was meint ihr?
Prinzipiell mag ich meinen E38 recht gern, hab nur Angst vor einem Faß ohne Boden.