Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 22:44   #11
Mikhail740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mikhail740d
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Ich weiß es nicht , es ist bei mir sehr knapp , aber passt.
Kannst du ein Bild machen und einstellen?
Bist du sicher das es Zwannis sind und nicht mehr?
Bilder kann ich Morgen einstellen, bin sicher, dass ander HA ist sind 25mm Distanzscheiben drauf sind
Mikhail740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 06:42   #12
Mikhail740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mikhail740d
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
Standard fotos

Hier sind die Bilder!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00009.jpg (103,6 KB, 388x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00010.jpg (100,6 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00005.jpg (104,0 KB, 83x aufgerufen)
Mikhail740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 06:59   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... liegt ja auch zum Teil am Fahrwerk. Wer zum Beispiel EDC mit Niveau verbaut hat ... bekommt den Wagen ja auch unter Belastung wieder nach oben gedrückt etc.

Evtl. hat ja auch bei dem einen oder anderen mal der Vorbesitzer die Kanten ein wenig börteln lassen. Habe ich bei meinem vorm lackieren auch machen lassen. Fahre aber von Haus aus 285er auf der Ha plus 10mm Distanzen auf den Standard 20" Alpinas.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 10:05   #14
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

chatfuchs hat recht , heute habe ich nachgeschaut , meine sind umgebürtelt,hat wohl der Vorbesitzer gemacht,trotzdem stehen deine Räder sehr nach aussen,ich werde mal Bilder von meinen machen.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 10:12   #15
Mikhail740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mikhail740d
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
chatfuchs hat recht , heute habe ich nachgeschaut , meine sind umgebürtelt,hat wohl der Vorbesitzer gemacht,trotzdem stehen deine Räder sehr nach aussen,ich werde mal Bilder von meinen machen.
Gruß
Arrif70
Tja dann bleib mir nichts ubliches, als auch zu bürteln...
muss man dann das Auto lackieren?
Mikhail740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 10:35   #16
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Wenn die Kanten vorsichtig umgelegt und dabei erwärmt werden muss nicht lackiert werden.

Btw: Sind da auf dem 3. Bild Wuchtgewichte im Außenbett zu sehen? Wer hat denn das verbrochen?
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 16:41   #17
Mikhail740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mikhail740d
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
Standard

Zitat:
Zitat von fritz750 Beitrag anzeigen
Wenn die Kanten vorsichtig umgelegt und dabei erwärmt werden muss nicht lackiert werden.

Btw: Sind da auf dem 3. Bild Wuchtgewichte im Außenbett zu sehen? Wer hat denn das verbrochen?
Keine Ahnung... es war schon so..
Das spel doch bei meinem Problem keine Rolle, oder..?

Kann mir jemand mit den Kanten im Saarland helfen?

Geändert von Mikhail740d (20.04.2009 um 19:31 Uhr).
Mikhail740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 18:43   #18
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

gute Reifenhändler haben dafür eine Vorrichtung!

Das mit dem warm machen ... ist sinnvoll ...

in der Regel garantiert aber keiner, das nicht doch evtl. etwas Lack abplatzt...

klappt aber meistens ganz gut

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 19:42   #19
Mikhail740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mikhail740d
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
Standard

Habe heute für Morgen einen Termin gemacht, hoffe , dass ich danach nich lackieren muss....
Melde mich dann..
Mikhail740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 20:11   #20
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

also ich hab derzeit 8.5jx18 ET 20 felgen mit 245 reifen hinten und vorne. war beim tüv, um zu erfragen, was ich max. drauf machen darf an distanzscheiben.

er meinte beim e38 kann man grob sagen: vorne bis ET 4 und hinten bis ET -10. dann wär alles kein problem.

hab mir jetzt für vorne eine 30mm achsverbreiterung (also je felge 15mm) und für hinten 60mm achsverbreiterung (also je felge 30mm) bestellt.

so bin ich gerade noch optimal im rahmen (VA auf ET 5 und HA auf ET -10) vom tüv und alles wird ohne probleme eingetragen. ich mach gerne fotos
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Reifen schleift in Radkasten E66-Fan Autos allgemein 1 17.09.2008 16:31
Felgen/Reifen: schleift hinten bei schlaglöchern newman BMW 7er, Modell E32 2 09.05.2007 11:43
Fahrwerk: Reifen schleift am Stabi Nostradamus BMW 7er, Modell E32 10 15.08.2005 18:20
Fahrwerk: Kardanwelle schleift VollNormal BMW 7er, Modell E32 12 26.07.2004 12:10
Schmale Distanzscheiben hinten pitberlin BMW 7er, Modell E32 2 19.04.2004 12:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group