Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2003, 12:24   #11
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von luci.kaegi
so gut wie neu "gemacht"
"So gut wie" oder wurde wirklich ALLES ausgetauscht? Du glaubst nicht, was wir bei meinem E32 alles getauscht haben, und geholfen hat's nix... Die Räder wuchten half - KURZ! Eine klitzekleine Unwucht (Steinchen), und das Gezittere fängt wieder an. Zuerst nur leicht. Dadurch bekommen die Bremsscheiben einen Dalles (frag mich nicht warum), und der Teufelskreis fängt von vorne an. Wenn Du nicht wirklich alles tauschst, haut das eine Schlabberteil alle anderen wieder weich, und das innerhalb kürzester Zeit. Ich hab auch Vorderachspoltern und zittern bei 90km/h, aber ich nehms einfach hin, weil - ohne Euro+ bekommt man das unter 5000Eur eh nicht in den Griff, und das ist's mir nicht wert :(

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 20:50   #12
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi,

ich hatte das Flattern aber auch trotz der Zentrieringe !
Und sogar bei den BMW-Alus mit den Winterrädern hatte ich es.

Also dürften Zentireringe leider nicht das alleinige Wunderrezept zur Heilung sein ! :(

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 21:39   #13
Fireblade
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 735i
Standard

HI
Die Zentrierringe sind es mit sicherheit nicht bei jedem.
Aber bei jedem der keine originalalus ohne bzw. mit falschen zentrierringen fährt.
Wenn mann natürlich jahrelang mit dieser unwucht rumeiert dann schlagen auch andere gelenke aus und dann nützt es auch nicht mehr nur die richtigen ringe einzubauen.
Ihr Glaubt garnicht was ich diesbezüglich alles durchgemacht habe seit ich diese kiste habe,es sind zwar erst 3 monate aber mindestens 20 mal räder abgeschraubt 2 Werkstattbesuche 2 mal wuchten 1mal feinwuchten räder von vorne nach hinten gewechselt winterreifen drauf usw. aber dieses nervende flattern konnte ich nicht hinehmen (hätte dieses auto verkauft wenn ich es nicht geschafft hätte).
Ich hoffe ihr berichtet mir ob es bei euch auch geklappt hat.
Zu meinen felgen, da steht wie schon gesagt kein herstellername drauf weder vorne noch hinten,
Hinten stehen einpresstiefe ,zoll und irgendwelche zahlen zb 70537BM.
Aber ich werde das auch noch rausbekommen wer der hersteller ist.
Ich habe heute noch das gefühl das das lenkrad flattert doch wenn ich aufs lenkrad schaue ruhe nix außer ruhe und das ist ein mmmmmmmmm ich sag mal Geiles gefühl.
Gruß
Fireblade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 22:18   #14
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard @Fireblade... wir fühlen miteinander

Wirklich Luxus nun diese Ruhe

@Zaphod and Blade, ich sagte auch nicht es sei das alleinige., kann aber bei vielen eine Ursache sein.
Wenn natürlich bei dir auch die Sauber gewuchteten Winter schlagen (geschlagen haben) dann hast du dich wohl noch mit einigen Stangen und Gummilagern zu streiten
(oder hattest)

@Zaphod... dennoch meinen wir es doch nur gut, und es sind nur ^Tipps !
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 22:45   #15
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von luci.kaegi
@Zaphod... dennoch meinen wir es doch nur gut, und es sind nur ^Tipps !
Klaaar, weiß denk ich auch mal jeder zu würdigen. Nur hat sich die Sache nach ca. 2km Threads als
doch recht komplex herausgestellt, ich fände es besser, die Erfahrung einfach in diesen (bestehenden)
Thread mit einfließen zu lassen. Das gibt dann ein genaueres Gesamtbild der Sache. Die Zentrierring-Sache
klang fast als "Allgemeinrezept zur Fehlerbeseitigung", das ist es aber leider nicht. Es ist meist wirklich nur
ein Vertuschen der Auswirkung, nicht die Beseitigung des Problems.
Wollt die Sache keineswegs schlecht machen, sorry wenn es vielleicht so klang!

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:02   #16
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Schon OK!!

Ich meinte nur, dass dies auf jeden Fall zu den zu kontrollierenden, günstigen Dingen dazugehört und auf keinen Fall vergessen werden darf... Das Portemonnaie würde es bereuen!

Und als letzter Hilfefaden, für solche, die eben wirklich nicht mehr weiter wissen...... Weil alles neu ist....

Du siehst ja, weder erfahrene BMW Händler, noch Pneuspezialisten haben dies in unseren Beiden Fällen kontrolliert, geschweige denn behoben.

Und wir haben dank den Ringen nun RUHE... gell FIREBLADE ...... ein Traum, so ein ruhiger siebener
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:10   #17
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Hab ich irgendwo hier im Forum schon mal kund getan

Reifen und Felgen waren es nicht, Feinwuchten OK, Zentrierung OK.

Nachdem neue (original BMW) Scheiben drauf sind ist das Flattern weg.

Ich will damit nicht sagen dass die anderen erwähnten Ursachen nicht in Frage kommen,
aber bei meinem Kleinen hat es wohl an den Scheiben gelegen.

[Bearbeitet am 1.7.2003 um 00:11 von E38V8]
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 07:13   #18
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von luci.kaegi

@... Blade, ich sagte auch nicht es sei das alleinige., kann aber bei vielen eine Ursache sein.
Wenn natürlich bei dir auch die Sauber gewuchteten Winter schlagen (geschlagen haben) dann hast du dich wohl noch mit einigen Stangen und Gummilagern zu streiten
Hi luci.kaegi,

klar, Du hast Recht.
Leider sind die möglichen Ursachen für dieses Problem so vielfältig (und damit auch teuer), dass man ja froh sein kann, wenn es sich mal auf so einfache (und günstige) Art beheben lässt, wie bei Dir.
Glückwunsch !
Und jeder hat jetzt zumindest noch einen weiteren Punkt bei der Prüfung zur Beseitigung des Problems mehr zu berücksichtigen.

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 19:58   #19
Fireblade
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 735i
Standard

Hi!
Zaphod was heist hier vertuschen des Problems!!!!!!!!!!!
Dabei wird nichts vertuscht, weil in meinem fall es auf jedenfall die ursache war genauso wie bei luci.
Ich muss eines noch sagen es reicht nicht nur Zentrierringe drinne haben, die auch müssen 100 Prozentig passen, dh. sie müssen press in die felge und press auf die achse drauf gehen sonst nützt das alles nicht´s.
Wie schon gesagt bei mir waren ringe drinn dei in der felge 1mm spiel hatten, und es flatterte wie verückt.
Aber wer der meinung ist das dies nicht die ursache sein kann, der soll mit flattern rumfahren ich und luci fahren auf jedenfall ohne flattern und das macht ferdammt viel Spaß glaubt´s mir.
Gruß

[Bearbeitet am 3.7.2003 um 20:59 von Fireblade]
Fireblade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 09:04   #20
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fireblade
Zaphod was heist hier vertuschen des Problems!!!!!!!!!!!
Bearbeitet am 3.7.2003 um 20:59 von Fireblade]
Hui, ruhig Blut, Fury! Brrrrrrrrr, keiner tut Dir was!
Vertuschen heißt: Mit einem TANGENTIAL verschobenen Radschwerpunkt kommen nie solche Resonanzen zustande, da kann maximal das Lenkrad ein bissel vibrieren. Das sich die Sache aber überhaupt aufschaukeln kann, liegt einzig und allein am Fahrwerks, weil es mehr als geplant schwingen kann!
Bei einem verschobenen Radmittelpunkt würde die Unwucht genau in der Lenk-Drehachse liegen, das sollte im normalfall am Lenkrad garnix machen, höchstes die Karossierie zum vibrieren bringen. Da sich durch diese Kraft aber das Rad vor und zurück bewegt (=elastokinematisches....), ändert sich bei der Bewegung auch die Spur kurzzeitig ein bissel (was auch Sinn der Sache ist!). Passiert das aber zu doll, schwingt es sich auf.
Daher: Wenn es mit Zentrierringen nu nicht mehr passiert, vorher aber schon, heißt es, daß das Fahrwerk nicht mehr das neuste ist. Ergo wird das Problem wieder kommen (was ich Dir nicht wünsche).
DAS mein ich!

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group