Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2012, 20:14   #11
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Ich hänge mich mal hier ran, da das der erste Thread ist, der vom Problem teilweise passt.

Vor zwei Tagen bin ich mit dem 7er vor dem Hagel geflüchtet und habe beim "Unterschlupf" dann bemerkt, dass die automatische Leuchtweitenregulierung vom rechten Scheinwerfer zuckt. Der ganze Lichtkegel fährt also mit ca. 3Hz rauf und runter, im Bereich von etwa 5cm. Das ganze passiert relativ gleichmäßig, also fast schon gewollt möchte man meinen.

Da ich nun alles zusammenhabe um meine Abdeckscheiben zu tauschen könnte ich auch gleich nach dem eventuellen Fehler suchen, bzw. was dagegen tun, nur leider habe ich keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte.

Hat jemand ne Idee?

mfg, Wolfgang

PS: ansonsten ist die LWR unauffällig, sie richtet sich am Anfang nach dem Einschalten ein und regelt bei Bodenwellen nach, wie sies soll.
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 05:30   #12
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

moin,

die lwr hat zwei sensoren rechts, jeweils vorn u. hinten
einfach mal kontrollieren ob die hebelei ausgehakt ist und wenn nicht die steckkontakte abziehen und mal wd40 rein

bei unterschiedlicher regulierung tippe ich auf einen defekten stellmotor des betreffenden scheinwerfers

gruß
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 15:34   #13
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Danke für die Antwort. Hab die Hebel kontrolliert. Scheinen beide stabil eingehakt zu sein. Auch die Stecker sehen gut aus.

Ich habe eben bemerkt, dass die Zuckerei aufhört, wenn ich etwas bergab stehe. Wo sind die Motoren verbaut, damit ich die mal begutachten kann?

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 15:38   #14
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Wenn nur einer "spinnt" dann werden die Sensoren warsch. i.O. sein, hast du denn die möglichkeit den fehlerspeicher bzw. livewerte von der ALWR auszulesen? damit würde ich zuerst anfangen, evtl. bekommste da direkt n hinweiß
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 17:09   #15
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

die stellmotoren sind in den sw - hinten links bzw. rechts unten neben den xenon´s zu sehen
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:31   #16
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

@dummbatz: vielen Dank.

@Smartyy: nein die Möglichkeit hab ich leider nicht. Aber ich werd mal die Stellmotoren ansehen, denn eine Fehlfunktion der Sensoren kann ich eigentlich ausschließen, denn es ist ja nur der rechte SW, der spinnt.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:49   #17
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

ich hatte mir neue sw gekauft - bei einem war auch der motor defekt

die sw müssen erst runterfahren und danach je nach vorgabe der sensoren fahren sie auf die entsprechende höhe
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 22:04   #18
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
die sw müssen erst runterfahren und danach je nach vorgabe der sensoren fahren sie auf die entsprechende höhe
Das tun sie. Deshalb ist es noch nicht wirklich dringend, aber wenn der Motor die ganze Zeit zuckt, dann wird er den Betrieb über kurz oder lang wohl irgendwann quittieren.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zur elektrik beim el. rollo.... peter becker BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2008 18:19
frage zur halterung des ansauggeweih beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 3 31.08.2007 23:06
Problem beim automatischen Schalten dtuecks BMW 7er, Modell E38 3 11.04.2005 20:38
Frage zur hydraulischen Leuchtweitenregulierung Silberling BMW 7er, Modell E23 9 25.03.2004 09:42
Probleme beim Umbau der automatischen Türverriegelung 7marco BMW 7er, Modell E38 2 15.02.2004 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group