


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2009, 07:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
du brauchst ein videomodul welches 16:9 fähig ist.das alte mk1 videomodul lässt sich wohl nicht umcodieren.mfg
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
24.01.2009, 09:31
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Das alte Mk1-Videomodul sendet keine Steuerbefehle (Bildformat und Bidfrequenz) an den Bordmonitor. Drum läuft auch das Bild durch.
Also: neueres Videomodul, neueren Rechner und zwei Adapterkabel besorgen
|
|
|
24.01.2009, 09:41
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Hab gerade unter "Biete" geschaut.
Da gibts einen MK3-Rechner und ein 4:3-Videomodul (passt auch, könnte ich Dir auf 16:9 umbauen).
|
|
|
24.01.2009, 09:46
|
#5
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Oder ein MK4 besorgen, der baut das Bild selber auf, da brauchst nicht extra noch ein VM!
Weis leider nicht ob es mit dem MK3 auf klappt, weis es nur vom MK4.
Solltest du dir wirklich ein VM einbauen, dann bau dir gleich ein Hybrid ein.
Gruß
Walter
|
|
|
24.01.2009, 10:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
mk2 mk3 und mk4 laufen ohne videomodul.mfg
|
|
|
24.01.2009, 21:27
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von batsch
Hab gerade unter "Biete" geschaut.
Da gibts einen MK3-Rechner und ein 4:3-Videomodul (passt auch, könnte ich Dir auf 16:9 umbauen).
|
Hallo batsch also wie gesacht, habe ein e38 baujahr 1996 und in mein Auto war ein MK1 Anlage mit ein kleinen Monitor, jetzt habe ich ein großen Monitor gekauf und eingebaut, es funktioniert einbahnfre aber das Bildschirm flatter seher stark das ich kaum was lesen kan wie kannst du mir helfen das das funktioniert ????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|