


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2009, 22:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
HH Spezial am V12 was kostet das?
Dann fahr ich vielleicht wirklich mal hin und lass meinen machen.
Bins mir am überlegen obwohl ich ja hinten keine Rohre wollte!
Sagste mir dat Herby? 
Achja nochwas Herby
hab das gleiche problem wie du
zylinderkopfdichtung im A****
Magste net gleich bei mir weiter machen? *g*
|
|
|
21.01.2009, 08:39
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
|
Hallo,
naja, jetzt bin ich mal gespannt, habe die Endtöpfe gestern mal leeren lassen, leider ist mein Getriebe erst gerade eben fertig geworden, so daß ich es vermutlich erst am Freitag oder Samstag weiß wie es tut.
Im Notfall reiß ich die Kats raus, und mach 2 Glaspacks rein, aber dann ist mit Tüv essig, da bekomm ich selbst bei meinem keinen mehr.
Naja, mal abwarten wie der Sound ist, ich werde es euch bereichten.
Grüße
Matze
|
|
|
21.01.2009, 13:35
|
#13
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
mach das mal würd mich interessieren suche auch ne methode wie ich den V12 mal nen bissigen sound verpasse... schließlich ist das ja ein V12 den sollte man zu hören bekommen  ( find ich )
|
|
|
21.01.2009, 13:42
|
#14
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
In der RUHE liegt die Kraft
Zitat:
Zitat von F-e38 750
schließlich ist das ja ein V12 den sollte man zu hören bekommen  ( find ich )
|
Ein V12 läuft dann mit optimalem Sound, wenn man NICHTS hört. Seidiger, ruhiger, unaufdringlicher, gentlemanartiger Sound. - Alle anderen fahren bitte V8.
HIER sieht und hört man den V12 starten. (Nach unten scrollen!)
Freude am V12 Fahren
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
21.01.2009, 13:46
|
#15
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
trotzdem traurig :( hätte gern nen schönen sound gehabt...
|
|
|
21.01.2009, 13:59
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 20.04.2008
Ort:
Fahrzeug: Audi S6 Plus
|
ich finde den klang schön beim einem 750i mit leerem endtopf und rohr ... klingt leise, aber von außen eben doch präsenter und fauchiger
|
|
|
21.01.2009, 14:45
|
#17
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
mir geht es auch nur darum das der sound von außen zu hören ist innen ist mir egal hauptsache der sound ist spürbar kommender V12
|
|
|
21.01.2009, 15:37
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
erfahrungsbericht:
habe meinen soeben abgeholt.
leergeräumt und mit rohr verbunden. dazu die wolle aus dem vorschalldämpfer raus und auch mit rohr verbunden.
ergebnis: ein wenig "fauchiger", wenn man das so sagen kann. im kalten zustand deutlich hörbar lauter - besonders wenn man hinter dem auto steht - , im warmen zustand kaum unterschied zu serie. alles ein WENIG präsenter. fazit: kat leermachen scheint unumgänglich, wenn man amtlich sound will! (das kommt für mich jedoch nicht in frage... allenfalls austausch gegen metallkat).
aber das hat mir herby gleich gesagt... naja... ich wollte gewissheit... unglaublich, wieso BMW überhaupt endschalldämpfer bei dem ding einbaut - der kat reicht völlig...
ansonsten für alle "liebhaber der dezenten, aber schön klingenden gangart" und verächter von jeglichem krach die optimale wahl. probleme mit den ordnungshütern schließe ich auch garantiert aus.
die oben genannten "HH-anlage" habe ich selbst live hören dürfen (danke an herby): in der tat bis 1500 U/min echt fetter sound. extrem basslastig. geht echt überall durch. danach komischerweise nichts mehr... keine ahnung wie sowas geht...
hinweis: meine endrohre sind nach-wie-vor unsichtbar hinter der schürze. evtl. steigert sich der sound, wenn man fette endrohre drannschweißt (die öffnung nach hinten ist dann ja größer und läßt EVTL. mehr sound raus...)
gruß
marc
|
|
|
21.01.2009, 16:38
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Naila
Fahrzeug: E38-750iL(11.97),320Alpina E21, 525i Touring E34, 535i E34, 65er Ford Mustang, Suzuki Bandit 1200, MB 190(für die Frau)
|
...
Hi,
diese HH Spezial, was ist das genau und was kostet sowas?
Wie ist denn mit Eisenmann, hat den jemand verbaut? Der müsste doch auch dezent gut klingen.
Hab an meinem 535er gute Erfahrung gemacht, schöner dumpfer nicht aufdringlicher Klang, und der war original auch sehr leise.
|
|
|
21.01.2009, 16:41
|
#20
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Eisenmann bringt auch nix.
Zur HH-Variante: Suchfunktion!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|