


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2009, 19:48
|
#11
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Mir ist gerade etwas eingefallen.
Ich habe den Monitor bei ebay aus England gekauft. Kann es sein das der Monitor nicht auf Pal sondern auf ein anderes Videosignal eingestellt ist. 
Wäre eine doch Erklärung warum ich nur Flimmern habe.
Ich habe in anderen Beiträgen gelesen das die einen 16:9 Nachgerüstet haben und mit MK2 halt ein 4:3 Bild haben.
Dann müsste mein Monitor ja auch wenigstens ein Bild herzeigen. 
Falls das Möglich ist, wäre ich dankbar wenn ich wüsste wie man das bei dem Flimmern umstellen kann, oder ob es irgendwo ein Reset gibt.
Chris
|
|
|
12.01.2009, 07:57
|
#12
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
moin,
also der Monitor versucht ja nur das anzuzeigen, was er geschickt bekommt. Ich hab hier auch schon gelesen, dass leute einen 16:9 mit MK2 in Betrieb haben. ABER die Profis sprich appy, rubin etc. sagen dir alle, dass es nicht geht. Ich hatte es daher bei meinem Umbau ausprobiert und hatte auch nur flimmern. Also keine Panik. Anderen Navi Rechner und der Monitor zeigt an was er zeigen soll.... Und dann wie gesagt VM auf 16:9 codieren oder neues verbauen....
Grüße
__________________
e38
|
|
|
12.01.2009, 08:04
|
#13
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Vielen Dank!
Ich dachte schon das ich den Monitor vielleicht umsonst gekauft habe.
Aber jetzt bin ich schon wieder guter Dinge. 
Da ich den Navirechner von einem Forums Mitglied gekauft habe, wird er auch sicher bald kommen. Das weis man in der Bucht leider nie so genau.
Chris
|
|
|
02.04.2009, 22:18
|
#14
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Es kann also nicht mal ein MK II sein  ?
Mist  . Dass mein MK I nur waagerecht laufende Balken sendet, die immerhin noch eine gewisse Minimalerkennbarkeit bzw. -erahnbarkeit der Bildschirmanzeige zulassen, liegt also am MK I. Jetzt habe ich seit längerer Zeit hier ein MK II herum liegen, und damit geht es dann auch nicht  ?
Bei der Umrüstung vom vorhandenen MK I zu MK III oder gar MK IV braucht man doch nur einen Kabelsatz. TV ist mir schnuppe. Kriege ich denn mit dem Radioempfang dann auch Stress? Irgendwie zum Mäuse melken, wenn man solche Umrüstaktionen erst mal anfängt und sie zum Fass ohne Boden werden  .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
02.04.2009, 22:37
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo,
wenn du von MK-1 auf MK-3 umrüsten möchtest brauchst du eigendlich nur den MK-3 Rechner.
Wenn zusätzlich noch 16:9 Monitor dann auch ein neueres TV-Modul wo auch 16:9 Format unterstützt.
Damit ist es nicht getan.Es wird zwar alles so weit laufen aber du wirst ohne den Umrüst Kabelsatz,entweder auf TV oder Navi verzichten müssen.
Grüße
Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|