Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 07:53   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Widerstände kosten doch "nur" 30 Euro pro Stück - geht doch noch, wenn es daran liegt.

Allerdings rostet die Welle des Motors gerne einfach kaputt...hba auch mit einem angeblich funktionsfähigen gebrauchten Motor aus dem M5 E39 experementiert - Hab wieder Fehlerspeichereinträge
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 07:59   #12
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Habe meinen Beitrag geändert dachte das Die Teile um die 70€ Kosten!
Aber 30€ sind auch heftig für so ein paar Pfennigartikel!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 08:04   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Kannst du prüfen indem du den lüfter direkt an 12v anschließt!
Zumindest beim Facelift mit 3-Adern im Stecker kannst Du den Lüfter nicht mit 12 V und Masse betreiben - er bekommt noch ein schwächeres Steuersignal von der DME!

Und beim Facelift - was der TE hat - gibt es diese Widerstände auch leider gar nicht mehr
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 08:19   #14
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Beim Facelift gibt es ja auch keine Wiederstände!
Da wird die Drehzahl über DME gesteuert!
Ich rede nur über Fahrzeuge mit diesen Wiederständen!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 09:17   #15
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

kriegt man den zusatzlüfter von der kühlerseite raus (wenn der kühler ausgebaut ist) oder ist der auch von oben reingeschoben?

gruß toshiban
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 09:21   #16
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Da muss die vordere Stoßstange abmontiert werden ,der Lüfter ist von vorn 4 mal geschraubt.
Das geht aber ganz leicht,wenn du zu zweit bist .
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 09:34   #17
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Hallo !
Da muss die vordere Stoßstange abmontiert werden ,der Lüfter ist von vorn 4 mal geschraubt.
Das geht aber ganz leicht,wenn du zu zweit bist .
ah okay hab hier gefunden, danke!

gruß toshiban
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Luefter.jpg (99,5 KB, 23x aufgerufen)
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zusatzlüfter defekt ralfsczuka E32: Tipps & Tricks 36 01.07.2025 21:52
E32-Teile: Suche Zusatzlüfter ks-na Suche... 0 14.07.2008 18:16
Elektrik: Zusatzlüfter harrry BMW 7er, Modell E32 12 14.05.2008 23:37
Motorraum: Zusatzlüfter elitopet BMW 7er, Modell E32 5 02.07.2007 21:06
Elektrik: Vorwiederstand Zusatzlüfter keykubat BMW 7er, Modell E32 10 10.07.2005 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group