


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2009, 07:53
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Widerstände kosten doch "nur" 30 Euro pro Stück - geht doch noch, wenn es daran liegt.
Allerdings rostet die Welle des Motors gerne einfach kaputt...hba auch mit einem angeblich funktionsfähigen gebrauchten Motor aus dem M5 E39 experementiert - Hab wieder Fehlerspeichereinträge 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.01.2009, 07:59
|
#12
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Habe meinen Beitrag geändert dachte das Die Teile um die 70€ Kosten!
Aber 30€ sind auch heftig für so ein paar Pfennigartikel!
|
|
|
06.01.2009, 08:04
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Kannst du prüfen indem du den lüfter direkt an 12v anschließt!
|
Zumindest beim Facelift mit 3-Adern im Stecker kannst Du den Lüfter nicht mit 12 V und Masse betreiben - er bekommt noch ein schwächeres Steuersignal von der DME!
Und beim Facelift - was der TE hat - gibt es diese Widerstände auch leider gar nicht mehr 
|
|
|
06.01.2009, 08:19
|
#14
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Beim Facelift gibt es ja auch keine Wiederstände  !
Da wird die Drehzahl über DME gesteuert!
Ich rede nur über Fahrzeuge mit diesen Wiederständen! 
|
|
|
06.01.2009, 09:17
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
kriegt man den zusatzlüfter von der kühlerseite raus (wenn der kühler ausgebaut ist) oder ist der auch von oben reingeschoben?
gruß toshiban
|
|
|
06.01.2009, 09:21
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Da muss die vordere Stoßstange abmontiert werden ,der Lüfter ist von vorn 4 mal geschraubt.
Das geht aber ganz leicht,wenn du zu zweit bist .
__________________
Gruß Franz
|
|
|
06.01.2009, 09:34
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
|
Zitat:
Zitat von maerze
Hallo !
Da muss die vordere Stoßstange abmontiert werden ,der Lüfter ist von vorn 4 mal geschraubt.
Das geht aber ganz leicht,wenn du zu zweit bist .
|
ah okay hab hier gefunden, danke!
gruß toshiban
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|