Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 10:33   #11
10XL
† 2017
 
Benutzerbild von 10XL
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
bei mir sind sie nun schon 7 jahre und knapp 145k drin, ein unterschied in der helligkeit oder farbe ist mir nicht aufgefallen, leuchtet noch prima.
8 Jahre und 180.000km und immer noch alles ok!

Aber sein Leben wird er wohl bald aushauchen?
Wenn er nur 150.000km halten soll?

__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.


10XL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 14:03   #12
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

will damit nur sagen, dass die billigsten bei ebay wirklich nichts taugen. bei xenonbrennern ist original besser !!
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 14:34   #13
Karl
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
Standard

Zitat:
Zitat von -razzle- Beitrag anzeigen
andere frage, kannst du mir sagen wo ihr den wackler lokalisiert habt?

hab nämlich auch einen ab und an ausfallenden scheinwerfer (links) und wäre über n tipp dankbar wos herkommen kann
Es gibt viele Stellen an denen Spannungsabfall (Übergangswiderstand) vorkommen kann.
Beginnen wir von vorne:
Stecker am LCM
Stecker am Scheinwerfergehäuse
Stecker am Steuergerät
Stecker am Zündteil (wenn vorhanden)
Stecker an der Lampe.
Alle Massepunkte im Motorraum, besonders die in Scheinwerfernähe.
Ein Multimeter ist dabei sehr hilfreich.
Elektronikspray oder Kontaktspray hilft dabei ganz gut.
Viel Spaß beim Suchen.

Ich habe diese Tour bereits hinter mir.
Karl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 14:48   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
bei mir sind sie nun schon 7 jahre und knapp 145k drin, ein unterschied in der helligkeit oder farbe ist mir nicht aufgefallen, leuchtet noch prima.
Kannst Du auch nicht beurteilen, denn Dir wird das erst auffallen, wenn Du mal neue rein machst ;-)
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 15:53   #15
sheldt66
Langstreckenbomber
 
Benutzerbild von sheldt66
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
Standard Xenon

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
will damit nur sagen, dass die billigsten bei ebay wirklich nichts taugen. bei xenonbrennern ist original besser !!
Für mich kommen so oder so nur Orginalteile in Frage
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
sheldt66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 18:08   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was meint Ihr mit "original"? Doch wohl keine überteuerten BMW-Teile, die nicht mal BMW sind, oder?

Habe meine beiden Leuchtmittel auch für keine 60 Euro bei Ebay geschossen - neu, Osram, super
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 18:16   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was meint Ihr mit "original"?
Das würde mich jetzt auch mal interessieren, meinen sie wohl "Original Osram" oder doch eher "Original Philips"?

BMW gelabelt ist doch keine von den beiden, oder?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 18:26   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Kartonage ist gelabelt
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:10   #19
sheldt66
Langstreckenbomber
 
Benutzerbild von sheldt66
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
Standard Xenonlicht

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was meint Ihr mit "original"? Doch wohl keine überteuerten BMW-Teile, die nicht mal BMW sind, oder?

Habe meine beiden Leuchtmittel auch für keine 60 Euro bei Ebay geschossen - neu, Osram, super

Ja genau so habe ich es auch gemacht nach dem ich jetzt erfahren habe,
das sie doch gewechselt werden müssen
sheldt66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:59   #20
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
genau,ein lebenslang,xenonbrenner,automatikgetriebe ......usw....
habe bei meinem fuffi die brenner erneuert.man sah richtig den unterschied,auf dem bild sieht man links den alten brenner,in der mitte ist das glas richtig glasig.der wäre früher oder später hin gewesen.
die lichtstärke war auch nicht mehr so gut
auf welchem Bild ???

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenonlicht tauschen Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 1 12.06.2007 21:10
Elektrik: Xenonlicht, wieviel wert? Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 1 14.04.2007 17:38
Elektrik: Blaues Xenonlicht Nostradamus BMW 7er, Modell E38 5 23.06.2006 18:49
Elektrik: Xenonlicht-Probleme Zwölfender BMW 7er, Modell E38 9 31.01.2005 19:41
Elektrik: Xenonlicht, Handbremse Erwin BMW 7er, Modell E38 1 11.10.2004 11:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group