


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2008, 17:12
|
#11
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich habe die von DEPO drin, und mir iss noch nie einer weggeflogen......
naja vllt hab ich das gute festschraubgefühl vom beruf her 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
27.12.2008, 08:06
|
#12
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Wie kann ein Blinker komplett wegfliegen, selbst wenn die Halterung gebrochen ist?
Die Blinker werden von vorne reingeschoben und müssten normal, alleine vom Fahrwind in ihrer Position gehalten werden, zumal die Dinger, selbst bei geöffneter Schraube, schwer raus zuziehen sind.
Grüße Klaus
|
|
|
27.12.2008, 09:52
|
#13
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Wenn sie mit der Schraube nicht richtig fixiert sind, fliegen sie gerne raus... wahrscheinlich liegt das an den Luftströmen im vorderen Bereich...Hatten wir schon öfters...
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|