Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2008, 11:39   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Oben auf der Plastikabdeckung vom Kühler, direkt neben dem Wassereinfüllstutzen.
Kreuzschraube aus Plastik, nicht zu verfehlen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 11:46   #12
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Muss ich nun einen schreiben, weil ich mal Ölstand gemessen habe?
Machst du das etwa nicht???
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 11:56   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Phil87cgn Beitrag anzeigen
Machst du das etwa nicht???

Asche auf mein Haupt....

Hab gestern Ölstand gemessen, hat nix gefehlt.
Muss ich trotzdem was nachfüllen?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 12:10   #14
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

..............................................

Geändert von Carlton (21.12.2008 um 19:34 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 12:14   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Hab noch n anderes Problemchen: Meinen hinteren Reifen fehlt ungefähr 1 Bar Luft...hab ich beim Nachmessen am Gerät ablesen können...
ABER WO FÜLLE ICH NUN DENN LUFT NACH? BRAUCHT MAN DAFÜR NICHT NEN 2. ANSCHLUSS ??
Das kann nicht Dein Ernst sein, oder?

Klar kannste fragen, ich hab Dir (und anderen) ja auch gesagt, wo man die Entlüftungsschraube findet (einfach entlüften bis nix mehr an der Schraube blubbert, ggf, etwas Wasser dann nachfüllen.

Mit dem Luftdruck messen / Luft nachfüllen im Reifen das war aber nun ein Witz von Dir, will ich mal hoffen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 12:18   #16
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

..................................

Geändert von Carlton (21.12.2008 um 19:35 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 12:23   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen

Ironie ist mein 2. Vorname

Viele Grüße
Dann bin ich ja beruhigt *uff*



Du hast beim 7er mit elektrischen Kopfstützen übrigens einen Kompressor hinter der Rücksitzbank, mit dem die Kopfstützen betrieben werden, sowie die Hinterreifen mit Luft versorgt werden...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 12:53   #18
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
@Carlton du tust so auf Oberschlau was Auto´s betrifft aber scheinst keine Ahnung davon zu haben!
Mir ist ein "Hilfreicher" thread mit 1000 Rechtschreibfehlern lieber wie eine fehlerfreie Rechtschreibung wo nur müll drinnsteht.

Achte beim entlüften das dein Auto an einem leichtem Berg steht mit der front nach oben, lass es warmlaufen Betriebstemp. stell die heizung auf ganz heiß und öffne die Entlüftungsschraube bis keine luft mehr kommt.
Evtl. Wasser auffüllen!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 13:06   #19
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Hallo Forumler !

Habe leider nur einen Thread gefunden, der mir aber nicht ganz schlüssig war, weil manche Leute weder Komma oder Punkt setzen, noch die deutsche Rechtschreibung beherrschen ( was jetzt absolut nicht böse gemeint ist !!)

Folgendes Problem habe ich be meinen 7er:

Im Innenraum kann man bei eingeschalteter Heizung Wasser gluckern hören

Muss hier das Kühlsystem entlüftet werden, oder sowas in der Art ??

Nachdem ich die "Suche" beauftragt hatte, mir Ergebnisse auszuspucken, erhielt ich folgenden Post: (hab ihn rauskopiert)



Hä ?????

Kann mir viell jemand hier weiterhelfen??

Viele Grüße
Christoph
Ist halt nicht jeder hier geboren...
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 13:06   #20
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

kannst auch die scheibenwaschanlage bei laufendem motor betätigen, vielleicht geht dann auch die luft raus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Muss MK3 codiert werden? audioconcept BMW 7er, Modell E38 5 29.10.2008 09:22
Inspektionsplan! Was muss gemacht werden? AR25 BMW 7er, Modell E32 3 22.01.2008 18:38
Motorraum: hydrostössel muss erneurt werden??????? MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 10 11.08.2004 10:47
Muss standhzg gewartet werden??? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 31 14.01.2004 23:03
Muss das Kühlmittel gewechselt werden? ruru BMW 7er, Modell E38 5 31.07.2002 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group