


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2009, 15:51
|
#11
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nimmste ATF III und gut ist 
|
Dexron III ist kompatibel zu CHF11S??
|
|
|
16.11.2009, 16:24
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
komisch mein atfIII war gelb und jetzt hab ich wieder das rote drine, mein freundlicher konnte nicht sagen welche öl da rein soll (die nehmen immer da öl vom fass    , kann man ja den kunden nur wünschen das sie immer an das richtige fass gehen
__________________
|
|
|
11.01.2010, 21:27
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-750i (10.87)
|
guten abend
bin seit kurzem stolzer besitzer einen 750i bj,87! HBZ war undicht (rote flüssigkeit tropfte raus)! hängt ja soviel ich weis alles zusammen, servo, niveauregulierung u. hydr. bremse! denke da ist atf öl drinnen gewesen weil rot! wahrscheinlich der grund warum der hbz undicht geworden ist, oder? haben wieder atf aufgefüllt, nun lese ich hier dass das falsch sein soll... hab auch nun die meldungen "bremsdruck" und "ölstand lenkhilfe"! bitte und hilfe, wie ich das wieder in den griff kriege! besten dank im voraus
|
|
|
11.01.2010, 21:31
|
#14
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wo haste denn die infos her?
Du hast allen ernstes ATF öl in den Bremskreis gekippt?
Was meinste wozu es bremsflüssigkeit gibt?
Lass ihn zu ner werkstatt schleppen, denn fahren ohne bremskraft is nich.
Und die müssen alles Spülen und Dot4 bremsflüssigkeit rein, so wie es sich gehört.
was du an deiner Servo jetzt gemacht hast ist mir aber noch nicht ganz klar.
|
|
|
11.01.2010, 21:34
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne ne, ist schon völlig richtig so-. Ist ja nen E32
Aber mit dem ATF ist das natürlich falsch - da kommt Pentosin rein, aber das nutzt nun auch nix mehr.
Kannst versuchen, dass Du das System mal spülst (2-3 Ladungen Pentosin rein und ein wenig fahren), aber ob es tatsächlich hilft...wenn der HBZ schon undicht ist 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.01.2010, 21:36
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-750i (10.87)
|
hi
Zitat:
Zitat von allesschrauber
wo haste denn die infos her?
Du hast allen ernstes ATF öl in den Bremskreis gekippt?
Was meinste wozu es bremsflüssigkeit gibt?
Lass ihn zu ner werkstatt schleppen, denn fahren ohne bremskraft is nich.
Und die müssen alles Spülen und Dot4 bremsflüssigkeit rein, so wie es sich gehört.
was du an deiner Servo jetzt gemacht hast ist mir aber noch nicht ganz klar.
|
ne natürlich nicht in den bremskreis, da hab ich natürlich bremsfüssigkeit rein getan!!! im servo behälter meinte ich!
HBZ haben wir getauscht und der is nun dicht!
Geändert von joker 764 (11.01.2010 um 21:48 Uhr).
|
|
|
11.01.2010, 21:55
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Vielleicht hilft das weiter ..
Auszüge aus dem TIS.
mfg
peter
|
|
|
11.01.2010, 22:09
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nicht vergessen: Beim E32 dieses Baujahrs ist 11S nicht korrekt, sondern 7.1 muss verwendet werden!
|
|
|
11.01.2010, 22:10
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-750i (10.87)
|
danke für die hilfe
werde das ganze system so gut es geht leeren, spülen und mit penosin füllen, und hoffen, dass kein größerer schaden entstanden ist!
aber noch ein frage: hängen eurer meinung nach die beiden o. a. meldungen am diplay damit zusammen dass falsches öl drinn is? der ölstand bzw. stand der bremsflüssigkeit stimmt!!
|
|
|
11.01.2010, 22:22
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nicht vergessen: Beim E32 dieses Baujahrs ist 11S nicht korrekt, sondern 7.1 muss verwendet werden!
|
Steht ja auch explizit drin:
Alle Fahrzeuge bis 9.91
Handelsname BMW Teilenummer Gebinde
Pentosin CHF 7.1
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|