Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 12:17   #11
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

also lediglich neue abdeckscheiben...dann noch die angel eyes für 50€ von ebay und gut ist ?

na das hört sich doch ganz gut an...

und taugen die angel eyes dinger von ebay auch was oder gibts da preisliche unterschiede...da gabs doch auch mal was mit fehlermeldung im bc wenn es billige sind oder irre ich ?
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 12:30   #12
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

Zitat:
Zitat von newcomer_750il Beitrag anzeigen
also lediglich neue abdeckscheiben...dann noch die angel eyes für 50€ von ebay und gut ist ?

na das hört sich doch ganz gut an...

und taugen die angel eyes dinger von ebay auch was oder gibts da preisliche unterschiede...da gabs doch auch mal was mit fehlermeldung im bc wenn es billige sind oder irre ich ?
Die mit einem Vorschaltgerät pro seite sind in Ordnung.
Der Wiederstand ist schon eingebaut fürs Bordcomputer.
Und kannst alles im Scheinwerfer reinbauen,Vorschaltgeräte auch,keine extra kabelungen!
Alte Standlichtbirne nicht reusnehmen,weil das Loch ist dann gut siehtbar und schaut nicht gut aus!
Enfach der Kontakt von der Birne mit Isolierband zukleben und die Birnen zurücksetzen.
Die Voschaltgeräte kannst dann zu die Kontakte dieser Fassung dazulöten!
(Grau ist Plus,Braun ist Minus)
Dann alles in den Scheinwerfer rein,befestigen,und fertig!
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 12:34   #13
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Zitat:
Zitat von ChubbyChucker Beitrag anzeigen
Die mit einem Vorschaltgerät pro seite sind in Ordnung.
Der Wiederstand ist schon eingebaut fürs Bordcomputer.
Und kannst alles im Scheinwerfer reinbauen,Vorschaltgeräte auch,keine extra kabelungen!
also hast Du keine PDC-Disfunktion?!
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 12:55   #14
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

Nein gar keinen!
Und das alles Perfekt aussieht,habe neue Rückleuchten auch gleich mitkauft!
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 13:07   #15
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

und paar Bilder:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1000009.jpg (97,1 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000010.jpg (102,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000011.jpg (102,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000207.jpg (96,1 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1000214.jpg (93,7 KB, 60x aufgerufen)
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 13:37   #16
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von ChubbyChucker Beitrag anzeigen
Hi!

Original Klarglasscheinwerfer gibts nicht,es gibt nur klare Abdeckscheibe ab Facelift.
Wenn du die Abdeckscheibe polierst (oder neue kaufst) werden schon genug durchsichtig und werden wie neu ausschauen!
AngelEyes sollst beim eb@y kaufen.

Standlichtringe:


Einbauenleitung:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.insideperformance.de/imag..._angeleyes.pdf

Mfg ChubbyChucker
Hi Leutz!

Da ich schon viele Fahrzeuge auf Standlichtringe umgebaut habe, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.

@ ChubbyChucker: Hast Du die Ringe verwendet von genau dem Anbieter aus Deinem Link? Ich frage, weil ich den nicht kenne. Aber das das Phänomen scheint das Gleiche zu sein wie bei den anderen in dieser Preislage: Die Anbieter, die bei ebay die Ringe für ca. 50 Euro anbieten (Marfstyle, konga-electronics) haben nur Ringe, die man zwar für den E38 VFL passend machen kann mit etwas Dremelei, nicht aber für den Facelifter. Das Problem ist, dass der Durchmesser der runden Streuscheiben beim FL kleiner ist als beim VFL.
Die Ringe passen beim VFL noch von innen in die Streuscheiben, nicht aber beim FL. Da beim FL die Streuscheiben in den verchromten Vertiefungen des Streuscheibenträgers sitzen kann man die Ringe hier auch nicht von außen auf die Streuscheiben kleben. Selbst dafür ist der Durchmesser der Ringe zu groß.

Man kann sie beim FL allenfalls vor dem Reflektor befestigen (so wie in der Anleitung beschrieben). Damit sitzen die Ringe aber relativ weit drin und die Optik finde ich nicht sehr gelungen.

Besser ist es wenn man diese Ringe nur für die Vorfacelifter nimmt und direkt hinter/in die Streuscheiben setzt. Das sieht gut aus und wirkt original.

Wer einen Facelifter hat sollte auf die Ringe des Anbieters racing24 ausweichen. Die sind einige Millimeter kleiner im Durchmesser (ich glaube 128 mm statt 132 mm). Damit passen sie zwar noch immer nicht in die Streuscheiben des Facelifters, zumindest aber davor. Guckt euch mal das Avatar-Bild von @Boppy an. Dort sieht man was ich meine. Leider kosten die Ringe bei racing24 das Doppelte. Mir ist aber kein aderer Anbieter mit diesen kleineren Ringen bekannt.

Ob man Probleme mit dem PDC kriegt oder nicht ist leider etwas Glücksache. Meistens sind es die Facelifter bei denen das Problem auftritt. Ich hatte aber auch schon Facelifter bei denen es nicht auftrat und VFL bei denen es auftrat. Auch ein Zusammenhang zu bestimmten Vorschaltgeräten war nicht zu erkennen. Die gleichen Vorschaltgeräte verursachten in einigen Autos den Fehler, in anderen nicht.

Hinzu kommen noch zwei andere mögliche Fehler:
Es kann sein, dass bei eingeschalteter Zündung und ausgeschaltetem Licht die Ringe unegelmäßig Blitzen. Das liegt an der Kontrollspannung des Lichtkontroll-Moduls, die immer da ist und zwar nicht zum dauerhaften Zünden/Leuchten reicht, auf die die Ringe aber mit einem Blitzen reagieren könnten. Da hilft ein vorgeschaltetes Umschalt-Relais.

Falls der BC mault "Standlicht prüfen" obwohl alles leuchtet kommt er mit den gemessenen Werten nicht zurecht und wirft Dir daher die Fehlermeldung raus. Auch hier hilft das oben erwähnte Relais. (indem Du bei Licht aus/an zwischen der normalen Glühbirne (=aus) und den Ringen (=an) hin und herschaltest.
Alternativ kannst Du auch einen entsprechenden Widerstand einbauen um den BC zufrieden zu stellen.

Der Fehler mit dem Blitzen der Ringe tritt nur bei sehr wenigen auf, die BC-Meldung mit dem Standlicht ist da schon häufiger. Und das mit dem PDC hängt natürlich im wesentlichen davon ab, ob Du überhaupt PDC hast und welche Modell-Variante (Fl oder VFL) du fährst.

Ich hoffe ich konnte etwas zur Erhellung beitragen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:10   #17
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

Jippie!

Ich habe meine Ringen von SK-Challenge gekauft,aber sind die gleiche wie auf dem Link,was ich nur schnell kopiert habe.
Für mich war es so verkauft (weil ich nachgefragt habe),das die Ringen passen für Facelif Modellen auch mit Xenon.
Na ja,beim Einbau ist mir aufgefallen,das die Ringen zu gross sind!
Habe explodieren könnnen!
Gleich e-mail geschrieben für die Verkaufer! (habe bis Heute keine Antwort bekommen,typisch eb@y)
Dann habe lang überlegt was ich tun soll,Scheinwerfer waren schon zerlegt,aber die neue Abdeckscheibe sind nocht nicht angekommend.
Wollte es schon lassen,dann habe dem Link mit der Anleitung für E46 gefunden.
Habe so dann für Probe eingebaut.
Na ja,wenn es nicht leutet sieht man keine Ringen.
Aber beim leuchten sehen die schon dunkler wie bei euch,aber weil die 8000K Leuchtkraft haben finde ich eh genug Hell.
Am Tag ist auch genug siehtbar,und in der Nacht besonders.
Für diesem Geld ist ganz ok,und das könnt ihr mir glauben,wenn die echt nicht gut ausschauen würden,hätte ich die gleich ausgebaut.
Pdc habe ich auch,Störungen aber keinen.
Glaube es liegt dan an das ich die Ringen in dem Scheinwerfer reingabaut habe,und Strom habe ich auch von drinnen genommen!
Ist zu empfehlen,aber sicher nicht zum vergleichen damit was ihr habt!
Die Ringen und die Vorschaltgeräte sind qualitätlich auch gut!

mfg ChubbyChucker
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:17   #18
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Leider schreiben die Schweine bei Ebay alle, dass ihre Ringe für alle E38 Baujahre passen würden. Tatsächlich ist mir aber kein Anbieter bekannt bei dem die Ringe für den Facelifter passen. Außer eben racing24.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 18:02   #19
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Kann man denn keine Ringe aus dem BMW-Ersatzteilregal einbauen? Das hätte dann den Charme, dass es sich mit allen Komponenten verträgt, nicht ungewollt blitzt und eine Chance auf den Segen des TÜV hat...

Hat das schonmal jemand gemacht?

neugierig
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 20:35   #20
heliman4
BMW-Fan
 
Benutzerbild von heliman4
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Kamen
Fahrzeug: X5 F15
Standard

Hallo,
weiss jemand hier aktuell einen Anbieter für Facelift-Angeleyes?
Der hier empfohlene Anbieter racing24 ist nicht mehr bei Ebay aktiv. Die zur Zeit angebotenen Ringe sind alle für Vorfaceleiftmodelle.
Wäre dankbar für einen Tip.
Gruss
Frank
__________________
Allradantrieb bedeutet, daß man dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt...
heliman4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: und nochmals zum Thema Standlichtringe.... Jungspunt BMW 7er, Modell E32 5 14.02.2008 18:47
standlichtringe und tüv samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 16 13.03.2004 18:36
standlichtringe und weisse blinkergläser hinten TÜV??? samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 5 11.02.2004 23:16
Xenon und Standlichtringe Nachrüstung Blade BMW 7er, Modell E38 65 01.08.2003 13:43
Standlichtringe + ABE und anderes Kirsche BMW 7er, Modell E32 9 09.01.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group