@driver
naja, ich stelle mir vor, dass sich jemand so ein Auto mal neugeleistet hat und es bis heute noch fährt.... Und sich dann über so einen Mist aufregen muß...
Und mit BMW und deren Kühlwasserprobleme kann man wirklich Bücher füllen, aktuell hat meine kleine Werkstatt 4! Kisten (mein 740i, E39 530i, 2x 320i) mit diesem schleichendem Kühlwasserproblem als Dauerpatient.
Wir werden erstmal Kühlerdichtmittel reinkippen, mal schauen was passiert. Gestern haben wir unter die Ansaugbrücke geschaut, nichts. Wasserpumpe und Thermostat sind ca. 6 Monate alt. Gasanlage 2 Monate.
Eventuell haben wir die zwei Dichtungen an den O-Ringen im Verdacht, welche hinten Richtung Spritzwand an den zwei Rohren sitzen, welche vorne in die Wasserpumpe münden. Denn die vorderen waren beim WP Tausch undicht gewesen.
Danke aber schonmal für die vielen Tipps.
Zum Glück melde ich meinen alten Vectra V6 bald wieder an, der fährt seit ich ihn habe ohne eine einzige Reperatur...
Jetzt weiß ich , warum Opel bemi aktuellen Auto Bild Qualitätsreport auf Platz 4 in Gesellschaft mit den Japanern steht. Wenn sie net wegrosten, fahren sie einfach

