


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.05.2003, 22:00
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Dieser Denzel-Laden...
...scheint ja ein richtiger Sauhaufen zu sein.
Schade eigentlich.
Vielleicht liest jemand, von dem Laden, auch bei uns im Forum mit.
Ist ja nicht gerade die beste Werbung für eine Fachwerkstatt.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
19.05.2003, 09:32
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: BMW E61 530 xi;BMW e 30 320i Cab
|
hallo mongo!
bin auch beim denzel in klagenfurt.
bis jetzt noch keine grösseren probleme.
kenne allerdings einen der meister sehr gut.
der kümmert sich dann intensiver.
bitte teile mir doch den namen deines meisters mit. evtl. U2U
nicht dass ich dem auch mal in die arme laufe.
trotzdem weiterhin viel glück
|
|
|
01.06.2003, 08:06
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Klagenfurt-Österreich
Fahrzeug: 745i-E65 Bj.2002/750i-E32 Bj.1991/CBR 1100XX Bj.1998/2xYamaha XS 750 Bj. 79-80
|
Denzel Klagenfurt
Ah,endlich mal ein paar Leidensgenossen,welch mir aus der Seele sprechen.Wenn Du bei Denzel Klagenfurt nicht ein neues Auto gekauft hast,bist eh schon nix wert.
Kann über die Inkompetenz bei denen ein Lied singen,insbesondere Ersatzteildienst!!!!!!,kann aber von Glück sagen,das ich jemand in der Werkstatt kenne,welcher mich noch nie im Stich gelassen hat und alles,natürlich privat,zu meiner vollsten Zufriedenheit repariert hat.
Der klägliche Rest der sogenannten BMW-Werkstätten im Umkreis von so 40KM sollte lieber an Trabis rumschrauben und ihre Nase nicht so hoch tragen,so ein Ding ist schnell gebrochen!
Mario 
|
|
|
02.06.2003, 16:42
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: 02 MB S500, 99 528iT, 03 MB C220CDI, 01 BMW 750iL
|
Neues Meisterstück
Ich habe ein Denzel-Update zu vermelden:
Mir ist heute eine Rechnung ins Haus geflattert über 170 EURO für eine "elektronische Achsvermessung",
die überhaupt erst notwendig wurde, nachdem Denzel meine Achsen für über 2000 Euro "repariert" hat.
Ich werde natürlich nicht bezahlen, denn daß die Achse nach Fahrwerksarbeiten neu vermessen werden muss,
ist eigentlich klar.
|
|
|
02.06.2003, 19:53
|
#15
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Mongo
für 2000 € ???? was ist das für ein preis (inkl. vergoldung???)
ich habe mehrfach an verschiedenen 7ern die VA reparieren lassen ( querstreben, druckstreben, druckstangen) oder wie auch immer die dinger heissen. jedesmal, sowohl b. E32 als auch bei den späteren rep. an den E38, habe ich mir bestätigen lassen, dass eine achsvermessung nicht notwendig sei. das letzte mal vor 2 jahren.
gruss jürgen
|
|
|
02.06.2003, 20:09
|
#16
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
|
...an den E38, habe ich mir bestätigen lassen, dass eine achsvermessung nicht notwendig sei...
|
Naja, kommt drauf an, welche Teile getauscht werden !
Bei Druckstreben ist eine abschliessende Vermessung nicht erforderlich,
beim Wechsel der Spurstangen aber schon !
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
02.06.2003, 20:15
|
#17
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Elmar
ne, stimmt nicht, weil sich an der spur nichts ändert. ist mir so erklärt worden. mehrfach.
aber wenn ich eine werkstatt betreiben würde........
gruss jürgen
|
|
|
02.06.2003, 20:22
|
#18
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hm, vielleicht liege ich jetzt falsch...
Aber mit "Spurstangen" meinte ich die Lenkung.
Ich glaube, dass die sehr wohl auf das Fahrzeug eingestellt werden müssen ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
02.06.2003, 20:27
|
#19
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Elmar
ich weiss schon was du meinst.
an den spurstangen schlagen die gelenke aus. wird ne neue reingesteckt, fertig.
habe dabeigestanden. geht ziemlich einfach. alles ander ist geschäftemacherei.
gruss jürgen
|
|
|
02.06.2003, 20:35
|
#20
|
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Und ich dachte, gerade die "Lenkung" müsste anschliessend
eingestellt werden (also Spur- bzw. Achsvermessung).
Natürlich nicht bei Stabilisator, Druckstreben...
Wann ist denn dann eine Achsvermessung bzw. Spureinstellung notwendig ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|