Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2006, 16:02   #11
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Also ich versteh jetzt Deine heftige Reaktion nicht so ganz, die IMHO erst Schärfe in die Diskussion hineinträgt.
@greyhound hat doch sachlich und ruhig Stellung bezogen auf die von @Erich M. provokant vorgetragenen Thesen. Man muss halt wissen, daß @Erich M. das ganz gern tut, und BRC-Umrüster ist. Was @Erich M. hier zur Prins schreibt, war eher provozierend gemeint als dass man es als sachlichen Diskussionsbeginn auffassen konnte. Ich habe nach Lesen von Erich M.s Beitrag erst mal den Rechner ausgemacht, mich der obersten Forumsregel erinnert (Don't feed the T.....), und die Tasten still gehalten.

Greets
RS744
Gut, das mag sein. Dann habe ich diesen Kommentar halt im falschen Thread gemacht. Für mich wirkte das nicht provokant.
Schau dir nur mal als Beispiel diesen Thread an, und sag mir was du von den Kommentaren (speziell S.6+7) hälst:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...7&page=6&pp=10

Gruß,

Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 16:17   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
Schau dir nur mal als Beispiel diesen Thread an, und sag mir was du von den Kommentaren (speziell S.6+7) hälst:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...7&page=6&pp=10
Der Thread ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich so etwas ungewollt aufschaukelt. Aber Spitzen sind auch schon vor Seite 6 und 7 reichlich verteilt worden, und Du warst mitten drin (#37):
"Nunja, ich verstehe nicht wirklich die Intention deines Kommentares; das einzige was ich daraus erkennen kann: Du willst deinen Senf dazu geben und ihn mit seiner Entscheidung ein bisschen nieder machen. Warum? Ist das etwa ein bisschen neid?"

Andere empfinden das als provokant (was Du vielleicht als "ein bißchen sticheln" bezeichnen würdest, weil Du Dich über seinen Kommentar gefuchst hattest). Und schont dreht sich die Spirale weiter.

Deshalb gilt für mich fortan die Grundregel: wenn man sich über einen Post ärgert, erst mal durchatmen, was anderes machen, und dann überlegen, wie man seine Emotionen wieder in den Griff bekommt. Und schon vermeidet man das Hochschaukeln - wenn Andere hoffentlich genauso denken.

Im Forum fehlt halt das Korrektiv der Mimik/Gestik, und deshalb kommt manches schärfer an als man wollte/denkt.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 18:08   #13
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

ich hätte hier aber jetzt wirklich interesse bezgl. der diversen gas unterschiede, mich interessierts wirklich, also bitte klärt mich auf, auch bzgl. eines umbaus beim 745 oder 735 e65, müßte ähnlich sein...
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 20:46   #14
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang
ich hätte hier aber jetzt wirklich interesse bezgl. der diversen gas unterschiede, mich interessierts wirklich, also bitte klärt mich auf, auch bzgl. eines umbaus beim 745 oder 735 e65, müßte ähnlich sein...
mfg wolfgang
Hi Wolfgang,
hier im Forum gibt es "peterpaul", der in seinem 745i eine Stargas Polaris-Anlage verbaut hat, sowie "ellemeet", der einen 735i (auch E65) mit Prins-Anlage fährt. Es gab auch noch mind. einen anderen... aber wer das jetzt war...
Solange dein Einbauer weiss war er tut und Erfahrung mit "seinen" Anlagen hat, ist es m.E. nach egal, ob der Anlage von Prins, Stargas, BRC, Tartarini oder wem auch immer ist. Sicher gibt es da Qualitätsunterschiede, aber letztlich zählt, ob das Auto zuverlässig läuft und dein Umbauer dir schnell helfen kann, wenn es mal Ärger gibt.

Allerdings gibt es wohl Fallstricke bei den Valvetronic-Motoren, sodaß viele Umbauer sich zieren da ran zu gehen. Aber das fragst du besser mal die entsprechenden E65-Kollegen selbst, welche Erfahrung die da haben und ob es klemmt bzw. geklemmt hat.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 20:53   #15
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Sicher gibt es da Qualitätsunterschiede...
...deswegen fahren wir ja auch Vialle, nicht wahr, Rudi...?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 00:54   #16
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz
Hallo Erich,
Kann es sein dass der NP damals 160000 DM anstatt Euros waren?
Würde mich wundern wenn BMW damals schon so ein teurer 7er gebaut hätte.
Grüsse Jean-Marie
Hallo Jean-Marie,

in dem holländischem Fahrzeugbrief ist die TAX mit rund 38.000,- Euro ausgewiesen. Ich habe extra noch einmal nachgeschaut. Der Verkäufer sagte noch, dass sich jetzt noch die restlichen 3/4 dazuaddieren, dann kommt man auf den ursprünglichen Kaufpreis von rund 152.000,- Euro.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 01:47   #17
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Also ich versteh jetzt DEINE heftige Reaktion nicht so ganz, die IMHO erst Schärfe in die Diskussion hineinträgt.
@greyhound hat doch sachlich und ruhig Stellung bezogen auf die von @Erich M. provokant vorgetragenen Thesen. Man muss halt wissen, daß @Erich M. das ganz gern tut, und BRC-Umrüster ist. Was @Erich M. hier zur Prins schreibt, war eher provozierend gemeint als dass man es als sachlichen Diskussionsbeginn auffassen konnte. Ich habe nach Lesen von Erich M.s Beitrag erst mal den Rechner ausgemacht, mich der obersten Forumsregel erinnert (Don't feed the T.....), und die Tasten still gehalten.


Voll ACK. Auch ich habe hier lernen dürfen, daß Forums-Diskussionen sehr leicht und eher ungewollt und eigendynamisch in eine Richtung abgleiten, die kein Beteiligter wollte. Deshalb mein Wunsch: das anfängliche Provozieren besser gleich bleiben lassen.

Greets
RS744
Hallo RS744,

meine Meinung hat überhaupt nichts mit provozieren zu tun! Ich fahre seit 7 Jahren mit Gas und war bis dato nie wirklich zufrieden. Natürlich kommt es immer auf den Fahrzeugtyp und dessen Einspritzanlage an, was für eine Anlage verwendet wird.

Ich fing 99 mit einer Vialle-Venturi-Anlage im 300 SE an. Sie kostete damals 4.300,- DM. Leistung war mehr schlecht als recht. Der Verbrauch lag bei gut 15 Liter. 5,- DM ließen sich trotzdem pro 100 km einsparen. Aber der Wunsch nach mehr Leistung stieg und somit verkaufte ich ihn und legte mir einen 420 SEC zu. Diesen ließ ich damals für 4.000,- DM bei Passau mit einer Lovato-Venturianlage ausrüsten. Ich wunderte mich damals schon, warum er meine Ansaugrüssel aus dem Wind hing und total verstopfte. Er sagte, dass das so sein müsse und ich ward zufrieden. Allerdings störte es mich, dass der Motor weder im Gas noch im Benzinmodus kaum über 4.000 U/min drehte.

Ich ließ dann noch einen 500 SE und einen 560 SEL dort umrüsten. Nicht weil ich ihn als Umrüster toll fand, sondern er hatte die Möglichkeit, diese V8 mit dem Gasumbau durch den TÜV zu bringen. Allerdings hatten diese Motoren die gleiche Problematik. Sie sind noch immer in meinem Besitz, inzwischen aber modifiziert. Wenn man merkt, dass diverse Umrüster keine Ahnung von der Materie haben und nur das schnelle Geld wittern, wird man durch Unzufriedenheit, Neugier und Selbsterfahrung zum eigenen "Fachmann".

Ich legte mir im Jahr 2004 einen 560 SEL mit total vollgestopften Motorraum zu, in dem eine normal Venturianlage (Verdampfer) keinen Platz fand, somit schaute ich mich auf dem Markt um und landete letztendlich bei BRC, der nach diversen Gesprächen auch das richtige Equipment für den Umbau hatte. Somit kamen zwei Verdampfer und zwei Stepper (jeder für 4 Zylinder) zum Einsatz. Diese Multipointanlage war der Vorbote der heutigen sequentiellen Anlagen, die die Einspritzsignale und -zeiten der Benzineinspritzung für die Gaseinblasung zugrunde nehmen.

Allerdings hatten die damaligen Mercedes eine KE-Jetronic (BMW war besser, hatten schon eine Gruppeneinspritzung), somit kam nur eine äquivalente Gaseinblasung à la KE-Jetronic in Frage.

Im Jahre 2005 kam dann mein Sevenfourty dazu und was lag näher, als bei BRC nachzuhaken. Mir gefiel das Gesamtprogramm von BRC - sie liefern alles aus einer Hand, sogar bis zur Flüssig- bzw. Erdgastankstelle. Ehrliche Frage, wer bietet das Gleiche, bzw. mehr? Neben eigenen Injektoren (in drei Leistungsstufen) bieten sie auch Keihin-Injektoren an, Tanks sind von Stako, die für BRC gebaut und gestempelt werden und somit als Rearkit schon relativ komplett sind. Ebenso versorgen sie auch den Erdgassektor.

Wer schon einmal dort war, kann sehen, wie dort im Werk diverse Neufahrzeuge von GM, Chevrolet, Citroen usw. im Auftrag umgerüstet werden und als bivalente Fahrzeuge das Werk verlassen. BRC produziert weltweit pro Jahr mehr als 600.000 Anlagen.

Die Kooperation mit namhaften Herstellern geht sehr weit. Bei DC in Mannheim werden Sprinter für den englischen Markt mit BRC-Kits LPG-tauglich gemacht. MAN ist ein Partner von BRC, die gesamte Wiener-Busflotte läuft mit Flüssiggas mit Anlagen von BRC.

Wer meinen BMW mit Gasanlage gesehen hat, hat noch nicht gemeckert, manche meinten sogar, hätten sie die Wahl ....

Was mein täglich Brot angeht, soll hier nicht das Thema sein. Ich will auch keine Werbung etc. machen, da ich für dieses Jahr mehr als genug Arbeit und Projekte (Brabus V12 6,9) habe.

Natürlich finde ich andere Anlagen auch gut, allerdings sehe ich bei meinem jetzigen "Neuerwerb" die gravierenden Unterschiede zu BRC und ich bin nur ehrlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier im Forum jemand mehr Fahrzeuge mit verschiedenen Gassystemen sein eigen nennt und sich somit eine objektivere Meinung bilden kann. Wenn ja, bin ich gerne zu einem Meinungsaustausch, am Besten, am Objekt bereit. Jeder der will, kann sich meine Flotte anschauen und sich seine Meinung bilden. Jedes Fahrzeug ist auch fahrbereit und die Unterschiede lassen sich leicht erkennen.

Natürlich gibt keiner gerne zu, dass er diverse Probleme hat oder hatte. Auch bei BRC ist nicht alles im Lot aber Probleme sind da um gelöst zu werden.

Wir arbeiten daran.

mfg Erich

ps.: das besagte Fahrzeug mit Prins VSI-Anlage ist übrigens kein BMW, sondern a Doimler, der Gasverbrauch geht voll in Ordnung. Gewicht und Ausmaße wollen schließlich gefüttert werden, zudem hat er 320 Benzin-PS.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 08:35   #18
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

[quote=Erich M.]Hallo Jean-Marie,

in dem holländischem Fahrzeugbrief ist die TAX mit rund 38.000,- Euro ausgewiesen. Ich habe extra noch einmal nachgeschaut. Der Verkäufer sagte noch, dass sich jetzt noch die restlichen 3/4 dazuaddieren, dann kommt man auf den ursprünglichen Kaufpreis von rund 152.000,- Euro.

Hallo Erich,
Hammerstark,wenn ich dann bedenke dass die Preise in den verschiedenen Länder so stark unterschiedlich sein können.Meiner denk ich müsste 1997 so um die 72000 € gekostet haben,aber gut nach oben sind alle Möglichkeiten offen.
Devise: Nur gut behandeln
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 09:42   #19
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M.
meine Meinung hat überhaupt nichts mit provozieren zu tun! ...
Natürlich finde ich andere Anlagen auch gut, allerdings sehe ich bei meinem jetzigen "Neuerwerb" die gravierenden Unterschiede zu BRC und ich bin nur ehrlich.
...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier im Forum jemand mehr Fahrzeuge mit verschiedenen Gassystemen sein eigen nennt und sich somit eine objektivere Meinung bilden kann.
Ja, Erich,
wir wissen, daß Du ein alter Gas-Hase bist und aufgrund schlechter Erfahrungen mit Umrüstern zum Selbst-Umrüster geworden bist. Und daß Du Prins-Anlagen schon mehrmals gesehen hast. Und gerade weil Du viel Gas-Erfahrung hast, nehmen wir Dir nicht ab, daß Du "ehrlich" meinst, was Du hier sagst:
Zitat:
Zitat von Erich M.
Ebenso ist der [Prins-]Umschalter ein Witz hoch drei. Nicht nur, dass er schlampig montiert wurde, man weiß nie genau, auf was er gerade läuft.
Der Prins-Umschalter (der übrigens auch von ICOM verwendet wird) zeigt sowohl durch akustische Warnung als auch optisch SEHR KLAR an, in welcher Betriebsart (Gas oder Benzin) das Fahrzeug läuft. Und es gibt auch eine Beschreibung der verschiedenen Leuchtdioden dazu. Solltest Du diese tatsächlich nicht haben - was ich nicht glaube - dann kann ich sie Dir als PDF-Dokument gerne mailen. Damit auch Du jederzeit genau weißt, "auf was er gerade läuft".

Jedenfalls wenn man von Deinen Hintergrund-Wissen weiß, kommen Deine Thesen schräg an, denn Du solltest es IMHO besser wissen. Du sagst, es war nicht so gemeint. OK. Und schon sind wir wieder beim Thema: ungewollte "Schärfe" von Diskussionen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 20:06   #20
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ich möchte ja keinem Prins Fahrer zu nahe treten, aber Erich, sag mir doch mal was eine BRC Umrüstung ungefähr kostet.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group