Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2016, 10:55   #11
norman86
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie ich sehe willst du nen 275er auf ner 11er felge fahren, laut tüver is das zu schmal.mindestens 285er wurde mir gesagt.
aber am besten machst du alles in verbindung und absprache mit nem tüver
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:09   #12
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von CAS-O8 Beitrag anzeigen
Hinten 11j20 et37 spurplatte 20mm reifen 245 30 20
Vorne 10j20 et40 spurplatte 30mm reifen 275 30 20
Niemals wird man die bei Mischbereifung vorne und hinten den gleichen Querschnitt eintragen, wäre auch totaler Unsinn.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:11   #13
CAS-O8
Mitglied
 
Benutzerbild von CAS-O8
 
Registriert seit: 15.12.2015
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Womit hängt das zusammen?
CAS-O8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:12   #14
CAS-O8
Mitglied
 
Benutzerbild von CAS-O8
 
Registriert seit: 15.12.2015
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Habe die reifen schon drauf.
Auf der Felge hinten ist der 275er auf dem Bild zu sehen.
CAS-O8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:17   #15
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Wenn du bei unterschiedlicher Reifenbreite den selben Querschnitt fährst, in deinem Fall 30 (bedeutet 30% der Reifenbreite), hast du zwangsläufig unterschiedliche Durchmesser / Abrollumfänge vorn und hinten. Das wiederum führt nicht nur zu falsch angezeigter Geschwindigkeit, sondern kann auch ABS / DSC durcheinander bringen, daher ein NoGo. Wird dir niemand eintragen, auch der 245er auf 10" dürfte schwierig werden. Hier mal ein Anhaltspunkt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gleichwertigkeit der reifen: Empfehlung Autoreifen - Pneus Online

Wer hat dir zu dieser Reifenkombi geraten?
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:20   #16
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Gut, Du hast da einen markanten Denkfehler drin.

Deine Reifen sind vorne zu klein im Vergleich zu hinten.

Du bekommst die Reifen nicht eingetragen, weil es vom Reifenhersteller keine Freigabe auf eine 11 Zoll Felge gibt.

Entweder, Du gehst auf volles Risiko und fährst ohne Eintragung (über die Folgen schreibe ich jetzt nichts, da das schon 100000 mal behandelt wurde) oder Du besorgst Dir passende Reifen.

Was noch dazu kommt: Der Reifen muss abgedeckt sein. Da gibt es eine neue Regelung. Also mit rausstehender Reifenflanke, wie das in den 90ern so hip war, ist nicht mehr. Solltest Du trotzdem einen Prüfer finden, den das nicht stört: Halte den gut fest. Zumindest bis er das eingetragen hat.

So wie jetzt wird das jedenfalls nichts mit TÜV...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:22   #17
CAS-O8
Mitglied
 
Benutzerbild von CAS-O8
 
Registriert seit: 15.12.2015
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Wenn du bei unterschiedlicher Reifenbreite den selben Querschnitt fährst, in deinem Fall 30 (bedeutet 30% der Reifenbreite), hast du zwangsläufig unterschiedliche Durchmesser / Abrollumfänge vorn und hinten. Das wiederum führt nicht nur zu falsch angezeigter Geschwindigkeit, sondern kann auch ABS / DSC durcheinander bringen, daher ein NoGo. Wird dir niemand eintragen, auch der 245er auf 10" dürfte schwierig werden. Hier mal ein Anhaltspunkt:



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gleichwertigkeit der reifen: Empfehlung Autoreifen - Pneus Online

Wer hat dir zu dieser Reifenkombi geraten?

Danke für die info.

Keiner hat mir dazu geraten.ich selbst habe die gewählt da ich nicht viel an der Karosse machen wollte.
Hinten ist es jetzt grenzwertig mit dem 275er an der aussenkante.
Jedoch vorne konnte ich keinen breiteren reifen nehmen wegen dem Federbein.
Naja so wie es aussieht habe ich misst gebaut.
CAS-O8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:24   #18
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Solltest Du trotzdem einen Prüfer finden, den das nicht stört: Halte den gut fest. Zumindest bis er das eingetragen hat.
Das ist wahr

Allerdings kann das trotz Eintrag, falls mal ein schlitzohriger Schupo einen Gutachter zu Rate zieht o.ä., zum Verlust der geliebten Plaketten führen, im schlimmsten Fall sogar an Ort und Stelle.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:33   #19
CAS-O8
Mitglied
 
Benutzerbild von CAS-O8
 
Registriert seit: 15.12.2015
Ort: Waltrop
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Das glaube ich allerdings auch.

Also wäre hinten 285 30 20. und vorne 255 35 20.

Eine Option die klappen könnte?
CAS-O8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 11:35   #20
norman86
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kann den anderen nur zustimmen...alles bereits gesagte ist korrekt.

245er will ich auch fahren aber mit nem 35er querschnitt,is auch vom tüver abgesegnet auf ner 10er felge. Und wie gesagt, auf ner 11er mindestens 285.
achte bei der reifenzusammenstellung auf den abrollumfang zwecks abs freigabe.

ich würde dir empfehlen die reifen wieder abzuziehen, zu deinem tüv in der nähe zufahren,ihm alles erklären und denn mit ihm zusammen raus suchen was gehen könnte und denn kommts noch drauf an obs hinterher vllt irgendwo schleift oder so...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Satz Alpina 17" Felgen 8,5 und 10J x 17 Broder Biete... 0 12.01.2013 22:37
Räder/Reifen: Alpina Felgen 17" in 8,5J und 10J für den E32 Gaser Biete... 0 06.12.2012 20:20
Räder/Reifen: Sternspeiche 95 9J und 10J 19" orig.BMW vom E65 Gaser Biete... 0 14.02.2011 13:14
Räder/Reifen: 18" BBS LM Felgen 8,5 und 11J Teilemann Biete... 1 13.08.2009 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group