Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2007, 10:45   #11
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Beefbuster,

es ist schwer dies jetzt richtig aus dem Gedächtnis beschreiben zu wollen, zumal ich das Fahrzeug nicht vor mir habe.

es ist der "Bügel" Quer zum Fahrzeug ca. 40 cm lang, im Querschnitt rechteckförmig, über den Antriebswelle.

Bitte mal von einem anderen Mitglied einen Link zur Zeichnung einstellen.

Hier die Befestigung am Fahrzeug

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1173204298
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 10:56   #12
Beefbuster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 735
Standard

Das Bild hab ich mir schnell bei eBay geklaut...
aber bei mir am Auto sind die gad anders herum also den dicken schwarzen den man hier auf dem Bild sieht ist bei mir da wo der dünne silberne sitzt????
Jetzt versteh ich garnix mehr...????
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 96b1_1.jpg (26,1 KB, 118x aufgerufen)
Beefbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:16   #13
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Beefbuster,

scheint mir nicht die Achse eines E 38 zu sein.

Ich meine "den dicken schwafrzen Querträger" zu ersetzen, da er meistens Spiel auf der radseite hat.

Siehe mein Bild (Link) zeigt die Befestigung am Fahrwerk. Da braucht man einen Impu-Schlüssel zum Festschrauben des Bolzen (gleich mit erneuern)
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:19   #14
Beefbuster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 735
Standard

ja genau bei mir ist auch der dicke schwarze ausgeschlagen... und das ist dann der Untere??
Beefbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:23   #15
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Beefbuster,

ja, dann nimm mal den link von mir. Ich habe da geschrieben, wie leicht man den wechsaeln kann, 15 min pro Seite.

Wenn dann beide Seiten wechseln und nur Originalteile vom Freundlichen (genau wie mit den Bremsscheiben)
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:26   #16
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

das Bild ist wahrscheinlich die andere Seite als Deine...hab Dir mal alles wie es sitzt in dem "geklauten" Bild eingefügt...

Am besten prüfst Du die Teile mit ´nem Freund oder zweiten Mann, einer rüttelt am Rad, damit das Spiel merkbar wird, und der andere prüft die Achsteile durch anfassen, ob sie Spiel haben, manchmal ist es sehr schwer zu erkennen, woher das Spiel kommt, aber wenn man es in den Gummimanschetten fühlt, ist es eindeutig...!

Gruss, Marcello
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg achsteile e38_querlenker HA.jpg (28,7 KB, 95x aufgerufen)
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:27   #17
Beefbuster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 735
Standard

alles klar... dann sag ich mal Danke für deine Bemühungen...
Hol mir dann Hinten unten... denke das wechseln bekomm ich auch noch hin...


MfG
Beefbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:31   #18
Beefbuster
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort:
Fahrzeug: 735
Standard

@ am besten V8:
den, den du als HA hinten bezeichnest ist das dann der Obere oder Untere, da sie immer mit oben oder unten unterschieden werden???
Beefbuster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:31   #19
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
@Beefbuster,

ja, dann nimm mal den link von mir. Ich habe da geschrieben, wie leicht man den wechsaeln kann, 15 min pro Seite.

Wenn dann beide Seiten wechseln und nur Originalteile vom Freundlichen (genau wie mit den Bremsscheiben)
..das würde ich eigentlich nicht machen, der Vergleich mit den Bremsscheiben stimmt nicht ganz, hol Dir die Teile bei eBay von der Fa. ATP! oder von denen direkt, sind sehr günstig und es gibt auch Forumsrabatt, meine ich...selbst wenn nicht, günstiger kriegst du die nirgends (aber bei eBay kosten sie weiniger, als bei ATP auf der Homepage )

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:35   #20
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Beefbuster Beitrag anzeigen
@ am besten V8:
den, den du als HA hinten bezeichnest ist das dann der Obere oder Untere, da sie immer mit oben oder unten unterschieden werden???
HA heisst Hinterachse, der schwarze ist Querlenker "hinten", der silberne ist "vorne, wird auch als Integrallenker* bezeichnet...

Gruss, Marcello

*ich meinte Führunsglenker, der Integrallenker sitzt beim Kugelgelenk, auch ein Kandidat für Wackelei...

Geändert von am besten V8 (28.03.2007 um 11:46 Uhr). Grund: Nachtrag
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Nach Umstieg auf Sternspeichenfelgen schleift rechtes Hinterrad im Radkasten alex_muc_750i BMW 7er, Modell E38 8 23.09.2006 04:57
Fahrwerk: Hinterrad-Differential PeterDüsseldor BMW 7er, Modell E32 7 29.01.2006 10:15
Karosserie: Beifahrerspiegel wackelt FrankBW BMW 7er, Modell E38 3 25.08.2004 16:59
Nachschwingendes inneres Hinterrad bei Kurvenfahrt sitru BMW 7er, Modell E65/E66 0 01.03.2004 20:12
Undefinierbares Problem am rechten Hinterrad Präsident BMW 7er, Modell E32 10 22.08.2003 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group