Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2002, 00:27   #11
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ Merlin

hi,

das ganze paßt wunderbar zu dem Spruch der bei Dir zu lesen ist.

Nichts ist wie es scheint, nichts scheint wie es ist.......

Möchte gerne wissen was man noch alles einstellen kann beim E 38..........

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 16:56   #12
airmanner
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von airmanner
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Daß ich eine Alarmanlage habe, weiß ich zuverlässig von der Polizei und der halben Nachbarschaft...
Gibt's das, daß die einfach mal spinnt??? Ich hab das Auto abgesperrt wie immer; momentan gibt der Kleine wieder Ruhe, aber wie lange?
airmanner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 17:23   #13
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard Habe keine DWA

meine Blink-LED leuchtet nach dem verschliessen ca. 30 sec und dann fängt sie an zu blinken.
Habe Blinkerquittierung freischalten lassen.

MfG behrchen
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 17:33   #14
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 520dt 10/2017
Standard

Hi @ll,

das ganze hängt zusammen mit dem Diebstahlschutz. Die LED blinkt serienmässig. Eine Alarmanlage muss zum einen nachgerüstet werden ( ca. 180 € ) und zum anderen freigeschaltet werden ( Blinkerquittierung ). Alerdings umfasst die originale Alarmanlage zum nachrüsten keinen Innenraumschutz, d.h. die Ultraschallsensoren im dachhimmel gehören nicht zum Lieferumfang des Nachrüstsatzes. Wenn nur die Blinkerquittierung freigeschaltet wurde, kann man folgendes probieren: Auto mit Funkschlüssel verriegeln, mit dem Schlüssel über Kofferraum oder Fahrertüre aufschliessen ( nach links drehen ) und Türe öffnen. Schon blinkt heftig die LED auf dem Armaturenbrett und die Warnblinkanlage geht an. Um in den genuss des Hupens zu kommen braucht man den Nachrüstsatz. Eine akkustische Quittierung ( sehr kurzes Hupen ) kann auch ohne Nachrüstsatz per DIS freigeschaltet werden !

Viele Grüsse

Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2002, 22:17   #15
Ulrich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 740iA
Standard Alarmanlage

Hallo,
ich habe einen 740iA Bj 10/95. Auf dem Armaturenbrett befindet sich eine LED, ein Quittungston ERFOLGT NICHT!!!!!
Trotzdem ist eine Alarmanlage vorhanden, die - wie ja auch aus einem anderen Beitrag erkennbar - einen Hoellenlaerm macht. Der Ton wird nicht von der normalen Hupe erzeugt.
Durch noch nicht genau geklaerte Vorgaenge wurde meine Alarmanlage ausgeloest (elektr. Problem, kein echter Alarmfall); trotz Abklemmen der Batterie ging bei Neuanschluss der Alarm wieder los.
Wer Interesse an diesem "Fall" hat, kann mich ja anmailen.
Gruss an alle,
Ulrich
Ulrich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 10:23   #16
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

hallo,

habe gerade festgestellt das ich auch eine Alarmanlage habe. War heute morgen bei
Obi einkaufen und als ich wieder rauskam war ein gehupe auf dem Parkplatz! Zuerst
dachte ich was ist das jetzt wieder für eine scheiß Karre aber dann habe ich meinen
blinken gesehen!
Da ich mein Handy drin gelassen habe und Ultraschallüberwachung habe ist beim
klingeln des Handys der Alarm ausgelöst worden.

Peinlich,Peinlich!!!!!!
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 10:28   #17
Fanta
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
Standard

LED blinkt nach dem Abschließen, Blinker leuchten ebenfalls auf aber kein Quittungston hörbar= LED Blinken per DIS freigeschaltet aber trotzdem keine Alarmanlage

Ja habe dieses somit auch keine Alarmanlage. Leider:(


@Toto

Was dein Handy nicht alles kann


Gruss
Fanta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2002, 10:39   #18
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ Fanta

na klasse ,weißt du wie die Leute mich angeglotzt haben? wäre am liebsten im erdboden
versunken. Ich war sicher 30 Minuten im Obi,wer weiß wie lange mein Alarm getutet hat.

Gruß toto
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 18:18   #19
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Laut Aussage von einem Bekannten muß der Alarmton nach 30 sec. verstummen.

MfG behrchen
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2002, 18:27   #20
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard

Weiss nicht genau wie lange er in CH tuten darf, aber ist diese Zeit um, darf die Polizei dein Auto aufbrechen und den Alarm abwürgen. Ist doch toll Einbrecher weg aber Karre trotzdem beschädigt!

Gruss Stüssi

Habs doch noch gefunden (aus der CH-Polzeiverordnung):
Aussensignale von Alarmanlagen dürfen in bewohnten Gebieten nicht länger als drei
Minuten ertönen (ausgenommen Alarmsirenen der Feuerwehr und des Zivilschutzes).
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit der Alarmanlage !! dodas BMW 7er, Modell E32 11 08.05.2004 17:24
Alarmanlage geht los! Was ist das? Hanes BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2004 11:32
Hupe für Alarmanlage fragol BMW 7er, Modell E38 3 18.12.2003 05:14
Probleme mit der Alarmanlage MarcoB12 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2003 12:57
Alarmanlage einbauen aber wie objektif BMW 7er, Modell E38 8 20.07.2003 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group