Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2015, 22:57   #11
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Du hast zwei Optionen:

1. Kasettenradio behalten und 6CD-Wechsler im Kofferraum nachrüsten
2. Kasettenradio durch Business CD Radio ersetzen


Vorteile bei 1:
Bei vorhandener CD-Wechsler Vorbereitung (Zur Abfrage, bitte Fahrgestellnummer hier nennen) lässt sich ein solcher P-Wechsler im Kofferraum leicht nachrüsten und du brauchst nicht immer DJ spielen.
Außerdem ist es eine kostengünstige Lösung

Nachteile bei 1:
Um CDs zu wechseln, musst du an den Kofferraum und das Magazin entnehmen.
Keine CD-Textanzeige.


Vorteile bei 2:
Du kannst die CD bequem während der Fahrt einlegen.
Du kannst alternativ zum CD-Wechsler ein MP3 Interface/Gateway zusätzlich einbauen, das Radio unterstützt ID3-Tag Anzeige, bitte beachte jedoch den zusätzlichen Aufwand unter Nachteile bei 2.

Nachteile bei 2:
BMW Business CD Radio ist etwas teurer in der Anschaffung (zwischen 150-250 Eur)
Bei vorhandener CD-Wechsler Vorbereitung, muss diese geändert werden (andere Stecker + iBus Leitung benötigt), um einen benötigten AI-Wechsler nachzurüsten.

Das MID bleibt so wie es ist und unterstützt beide Radios automatisch.
Bitte spare dir das Equalizerdisplay, dies ist Teil der Sonderausstattung HiFi-DSP und beinhaltet einen Verstärker im Kofferraum. Laut Aussagen hier im Forum ist DSP jedoch soundqualitativ miserabel und das Geld/Arbeit nicht Wert.
__________________

Geändert von Tito_2000 (29.10.2015 um 12:24 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2015, 23:49   #12
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Ich habe kürzlich mein Kassetten-Radio durch das Business-CD ersetzt, war Plug-and-Play.
Den Vorteil mit der CD im Radio habe ich mir leider durch den Nachteil erkauft, daß ich den 6-fach-Wechsler, den ich im Kofferraum habe, mit dem Business-CD nicht ansprechen kann.

Ich kann damit leben, wenn sich dafür eine Lösung fände, wäre mir das natürlich trotzdem lieb...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 00:09   #13
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Ich habe kürzlich mein Kassetten-Radio durch das Business-CD ersetzt, war Plug-and-Play.
Den Vorteil mit der CD im Radio habe ich mir leider durch den Nachteil erkauft, daß ich den 6-fach-Wechsler, den ich im Kofferraum habe, mit dem Business-CD nicht ansprechen kann.

Ich kann damit leben, wenn sich dafür eine Lösung fände, wäre mir das natürlich trotzdem lieb...

Ich denke, das mit dem Wechsler liegt an dem bus-System. Es gibt Wechsler mit i-bus und auch Wechsler ohne diesen...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 00:13   #14
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Hab da mal was eingefügt

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Du hast zwei Optionen:

1. Kasettenradio behalten und 6CD-Wechsler im Kofferraum nachrüsten
2. Kasettenradio durch Business CD Radio ersetzen


Vorteile bei 1:
Bei vorhandener CD-Wechsler Vorbereitung (Zur Abfrage, bitte Fahrgestellnummer hier nennen) lässt sich ein solcher im Kofferraum leicht nachrüsten und du brauchst nicht immer DJ spielen.
Außerdem ist es eine kostengünstige Lösung

Nachteile bei 1:
Um CDs zu wechseln, musst du an den Kofferraum und das Magazin entnehmen.
Keine CD-Textanzeige.
Für Nachrüstung muß eventuell Kabelkram von vorne bis in den Kofferraum gelegt werden. = relativ viel Arbeit

Vorteile bei 2:
Du kannst die CD bequem während der Fahrt einlegen.
Bei vorhandener CD-Wechsler Vorbereitung (Zur Abfrage, bitte Fahrgestellnummer hier nennen) lässt sich ein solcher im Kofferraum leicht zusätzlich einbauen und du kannst somit insgesamt 7CDs eingelegt haben.
Du kannst alternativ zum CD-Wechsler ein MP3 Interface/Gateway zusätzlich einbauen, das Radio unterstützt ID3-Tag Anzeige.

Nachteile bei 2:
BMW Business CD Radio ist etwas teurer in der Anschaffung (zwischen 150-250 Eur)

Das MID bleibt so wie es ist und unterstützt beide Radios automatisch.
Bitte spare dir das Equalizerdisplay, dies ist Teil der Sonderausstattung HiFi-DSP und beinhaltet einen Verstärker im Kofferraum. Laut Aussagen hier im Forum ist DSP jedoch soundqualitativ miserabel und das Geld/Arbeit nicht Wert.
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 00:14   #15
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Stein1020 Beitrag anzeigen
Der USB Anschluss sieht mal gut aus
Ist sogar in "Amber" beleuchtet
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 01:18   #16
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E38 728i-5.98 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Du kannst jedes radio einbauen was du möchtest.

Die geschichte mit den radiomodulen ist nur bei kollegen mit navi.

Hast du aber nicht.
Ich hab halt gleich umgebaut auf 16:9 android.

Fotos der geschichte gibts in meinen alben.

Bei fragen kannst auch gern ne pn schicken.

Wennst alles aber original haben möchtest, dann einfach business cd radio vom e36 rein und wie meine vorredner schon geschrieben hatten, zemex und konsorten.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 12:03   #17
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Ich habe kürzlich mein Kassetten-Radio durch das Business-CD ersetzt, war Plug-and-Play.
Den Vorteil mit der CD im Radio habe ich mir leider durch den Nachteil erkauft, daß ich den 6-fach-Wechsler, den ich im Kofferraum habe, mit dem Business-CD nicht ansprechen kann.

Ich kann damit leben, wenn sich dafür eine Lösung fände, wäre mir das natürlich trotzdem lieb...
Laut Business CD Handbuch ist ein AI-Wechsler kompatibel.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 12:13   #18
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Das hatte ich in einer PDF des Handbuches auch gelesen (ein gedrucktes Original fehlt mir leider; falls noch jemand eines übrig hat...? ).
Mein Wechsler ist ein anderer, ich glaube P.

Läßt sich der Wechsler 1 zu 1 ersetzen oder ist da zusätzlicher Aufwand vonnöten...?
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 12:22   #19
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Gut dass du fragst.
Der P-Wechsler Verkabelung fehlt die iBus Leitung und die Stecker sind sehr verschieden.
Du müsstest die neuen Stecker selber mit den alten Kabeln pinnen und zusätzlich iBus von woanders herholen (bspw. Telefonsteuergerät).

Ohh...das muss ich noch unbedingt bei meinen Vorschlägen anpassen, selbst wenn CD-Wechsler Vorbereitung vorhanden ist, < Bj.95 war das ohne iBus !
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 12:28   #20
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

...das hört sich doch schon mal nach nix für jemanden mit dreieinhalb linken Händen an...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hummer H2 Radio-Umbau Nebelkraehe696 Autos allgemein 8 12.11.2015 12:11
HiFi/Navigation: Aufwand Radio Umbau ?? BRC BMW 7er, Modell E32 11 08.11.2014 21:45
Elektrik: Fragen zum Radio-Umbau. akone BMW 7er, Modell E38 6 21.11.2010 17:55
Elektrik: Radio Umbau bobeck BMW 7er, Modell E38 6 09.11.2007 21:34
Elektrik: Radio Umbau (Bin neu hier) Running gag BMW 7er, Modell E38 2 18.01.2005 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group