Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 22:37   #11
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Diese beiden Rohre waren gemeint, das Zeugs sitzt vor der Spritzwand im Motorraum.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png OTY1X3A=.png (30,2 KB, 30x aufgerufen)
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 03:57   #12
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

@Moertelmann, ne leider noch ned über den Winter wars mir zu kalt

aber demnächst nehm ich das auf jeden Fall in Angriff. Jetzt muss ich erstmal den Stausee trockenlegen.

Kannst mir noch sagen ob die Saugrohr-Dichtungen den Set-Preis haben oder bezieht sich der Preis auf ein Paar?

Hast die Dichtmasse gegen Falschluft oder wodurch steigt die Lautstärke?

@Richy, die könntens auch noch sein, wobei ich wohl eh die Sauganlage runter nehmen werde um die umliegenden Verschleißteile zu tauschen.

Vielen Dank und schöne Grüße
__________________
Powered by

Geändert von Black Dragon (10.03.2011 um 04:03 Uhr).
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 10:23   #13
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

Ich habe letztes Jahr 76 Euro für alle Dichtungen gezahlt (4 Doppeldichtungen für je 2 Zylinder) - im Vergleich zum V12 mit ca. 500 Euro (liest man immer wieder im Forum) geht das dann wohl als "günstig" durch.

Zu der Dichtmasse: Ohne Dichtmasse hatte ich subjektiv nicht den Eindruck, als ob er Falschluft ziehen würde, er war nur deutlich lauter. Objektiv wäre es logisch, dass er ein wenig Falschluft zieht, da ja auch der Lärm "besser durchkommt". Wenn er Falschluft gezogen hatte, so war das wohl derart minimal gewesen, dass es keine Auswirkungen hatte. Ich hatte es nur des Lärmes wegen gemacht.

Die Ansaugbrücke ist einfach abzubauen, lediglich die Metallklammern der elektrischen Stecker der Einspritzventile sind etwas tricky - mit einem langen dünnen Schraubenzieher bekommt man die jedoch gut weggehebelt / ausgehängt, fahrerseitig ist's etwas einfacher, da muss man nur 3 gleichzeitig aushebeln, beifahrerseitig alle 4. Nur ganz vorsichtig ziehen, die Halterungen der Stecker im Hauptkabelkanal brechen gerne.

Gutes Gelingen,

liebe Grüße,

Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 13:16   #14
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Alles klar, vielen Dank

Hätt mich schon gewundert wenn alle 4 Dichtungen nur 19€ gekostet hätten
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 00:47   #15
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard Sind gerade mitten drin....

Hallo,

ich bin gerade dabei alles zuvor beschriebene zu wechseln....mit Forumuntetstützung

Es macht Sinn gleich die Klopfsensoren mit zu wechseln.....als Tipp....

Hoffe meiner verliert nach der Neuabdichtung kein Kühlmittel mehr
__________________
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 16:17
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group