Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2002, 11:20   #11
xystus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 730il 12.94
Standard

@martin
wenn man die R/T Taste drückt, schaltet man jediglich zwischen Radio und Telefon um..
ich hab aber das gleiche Problem wie Haller.

@all
Kommt mir das nur so vor, oder wurde der E38 mit einer bestimmten Haltbarkeit von wenigen Jahren gebaut??
Ich glaube mein Wagen kann so ziemlich jeden Mangel aufweisen, der hier im Forum diskutiert wurde :
- Vorderachse scheppert
- Schiebedach klappert
- Pixel kaum noch vorhanden
- eben das Problem mit dem Radio
- und Rost hinten am Kofferraumdeckel (ist glaub ich noch gar nicht angesprochen worden)

Wie zufrieden seit ihr mit der Qualität von eueren Fahrzeugen?
xystus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 14:25   #12
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

@ Xystus,

das mit der Haltbarkeit stimmt - hast Du noch nie auf das Datum am Bodenblech gesehen???

Spaß beiseite,
ich bin eigentlich mit der Qualität zufrieden. Klar gibt's einige Probleme, aber ich kenne keinen Hersteller der keine Probleme hat. Wenn ich bedenke, dass mein Wagen jetzt auch schon 7 Jahre alt ist, gibt's eigentlich keinen Grund zur Klage.

Meiner hat vergleichsweise wenige Macken:
- Pixelausfälle - hält sich aber in Grenzen (ist noch alles lesbar)
- Vorderachse ist nach Dämpfertausch OK (meines Erachtens nach 125tkm bzw. 7 Jahren akzeptabel)
- Null Probleme mit dem Schiebdach
- Das angesprochene Problem mit dem Radio ist vermutlich BJ abhängig (wie so vieles
- Rost ist bei meinem überhaupt kein Thema, der weiß noch nicht mal wie man Rost schreibt

Was mich viel mehr ärgert, sind die (wie bei allen anderen Herstellern auch) unfähigen Werkstätten. Ich meine, ich kann doch bei so einem Auto erwarten, dass sich zumindest die Meister auskennen!? Es kann z.B. nicht sein, dass von 10 BMW Werkstätten 9 sagen die Blinkerquittierung ließe sich nicht aktivieren!

Es gibt bei den Werkstätten einfach zu wenige "Freaks" die sich freiwillig mit den Wagen beschäftigen. (so wie wir )

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 14:47   #13
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard Ich staune

Habe bei meinem 740er keinerlei Probleme. Obwohl ich die Spachsteuerung habe nachträglich einbauen lassen.

Auch bei meinem frühreren 528er E39 habe ich das Nokia-Natel (früher kein Telefon) einbauen lassen. ->Teurer Spass über 2000€!!!
Aber auch das funktionierte wie von Werk ab Band eingebaut.

Behaupte, dass einige von Euch nicht ganz die Warheit schreiben, oder an der Bedienung, oft kleinigkeiten, scheitern.

Es lohnt sich die Anleitung mehrfach und in Ruhe zu lesen oder dann halt wie Möhre diverse Expeditionen im Fahrzeugraum zu unternehmen.
(Vorsicht!!! Nicht während der Fahrt! )

[Bearbeitet am 6.7.2002 von Amiga]
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 15:17   #14
xystus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 730il 12.94
Standard

*heul*
wenn man euch so hört, werd ich schon leicht neidisch.
Hab wohl ein Montags-Auto erwischt...


@Eric
Mir fällt das mit der Qualität nun einmal sehr stark auf, da mein alter 7er (E32) mittlerweile 15 Jahre alt ist und, bis auf den Rost, keine größeren Mängel hatte.

Das Problem mit den BMW-Händlern kann ich aber nur bestätigen!!
In Nürnberg haben wir 2 Niederlassungen.
Eine ist schlimmer als die andere.
Habe schon seit längerem gewechselt.
Bin jetzt in Eckental. Der Meister verdient wirklich seinen Titel!
Auf alle Fälle eine Empfehlung für alle die in der Umgebung wohnen!
xystus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 19:37   #15
Daniel W
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Daniel W
 
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
Standard

Um nochmal auf den Thread zurückzukommen

Ich kann bei mir über die Pfeiltasten auch nur den Sendersuchlauf aktivieren. Hab mir nochmal das Handbuch angeschaut und da Stand folgendes Drin:

(Sinngemäß)
Man kann auf die Tasten so belegen:
Suche nach nächstem Sender
oder
Suche nach nächstem gespeichertem Sender.

Umstellung:
Select Taste gedrückt halten, bis "Pres "(für Preselect)" On", bzw. "Pres Off" Auf dem Display erscheint.

So sollte man zwischen beiden Sendersuchen wechseln können.

Bei mir jedoch nicht :(
Vielleicht klappt es ja bei einem von Euch.

Gruss
Daniel W ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2002, 22:04   #16
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard Ich verstehe Euch nicht

einmal kurz "Pfeil hoch" drücken = Senderwechel +1 (aus dem 6er Speicher)

einmal lang "Pfeil hoch" drücken = Suchlauf aufwärts

Sinngemäss natülich umgekehrt bei der Taste "Pfeil nach unten".

Klar muss dazu die Taste R/T auf "R" Radio stehen.
Dann muss das bei Euch gehen! Wenn nicht bitte berichtet doch welches Radio Ihr habt und ob mit Tel , und ob mit Navi. Dann kommen wir dieser Sache sicher auf den Grund.
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 13:51   #17
xystus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 730il 12.94
Standard

hm, also das mit der Select-Taste hab ich noch nicht ausprobiert. Ich versuchs gleich mal.

@Amiga
Wir beklagen ja nicht den Fehler, das die Tasten gar nicht funktioniern (wie es der Fall wäre, wenn man das Telefon ausgewählt hätte) sondern, dass der Speicher-Suchlauf nicht funzt.

habe Tel+Navi MKI also Bj. 12/95
xystus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 20:56   #18
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Also muss bei Dir funktionieren, hatte im 528i die gleiche Ausstattung.
Hast Du was verstellt??
Ich habe den Videotext freigeschaltet was zwar toll ist, aber dabei einige Mücken/Zicken mit sich bringt.
Also ist noch alles original ohne Umprogrammierung?
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 21:05   #19
xystus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 730il 12.94
Standard

hm, weiß leider nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat.
Ist Videotext nicht von vornherein dabei?
Also ich selbst habe nichts umgestellt.

Ist es möglich den Computer wieder auf den Auslieferungszustand zurückstellen?
xystus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2002, 21:11   #20
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Bei der TV-Ausführung ist der Videotext immer dabei!!!Aber TV + Videotext sind nur im Stand "original" sichtbar.
Bitte verstehe mich nicht falsch, auch wenn eines oder beides davon freigeschaltet ist so müsste Deine Lenkradbedienung einwandfrei funktionieren.
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hupe funktioniert nicht richtig nur beim zerren am Lenkrad bwhille BMW 7er, Modell E32 6 17.05.2008 08:41
Lenkrad e34/e32 christian d BMW 7er, Modell E32 6 29.05.2004 18:56
Kann man ein Lenkrad mit Lenkradheizung einbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 02.03.2004 18:28
Innenverkabelung im Lenkrad, Anschluss an Schleifring? Bayerli BMW 7er, Modell E32 0 05.08.2003 21:26
Hilfe Lenkrad Probleme Diabi BMW 7er, Modell E38 2 26.06.2003 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group