Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2006, 16:12   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bonz
was haltet ihr von diesem angebot?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://ecom.bmwgroup.com/ecom32gahp/...ec&language=de

die geben sogar eine garantie. zustand soll sehr gut sein. ist man damit einigermaßen auf der sicheren seite?
Bei BMW kaufen ist nie verkehrt, allerdings zahlste da immer drauf. Garantie ist gut und wichtig.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier mal ein paar mit ähnlichen Eckdaten.

@728: Guck doch einfach mal drunter, dann weißt Du's.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 16:15   #12
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
@728: Guck doch einfach mal drunter, dann weißt Du's.
Gut, mach ich!
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 16:24   #13
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von bonz
_welche schadstoffklasse haben diese fahrzeuge ab 1998. euro 2 wäre ja schon schön (nicht zu verwechseln mit E2 - was nicht so klasse ist)
Ab Facelift (Bj. 9/98) haben alle E38-Benziner eine Euro3-Einstufung.


Zitat:
Zitat von Zwoberta
Also mein 740er aus 10/98 ist Euro 4.
Bestimmt hast Du KEINE Euro4-Einstufung bei Deinem E38; da wärst nämlich der Einzige. Euro3 wurde erst ab 1999 eingeführt, und Euro4 ab 2000.
Euro3/D4 gab es für den E38, aber nie Euro4.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 16:29   #14
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

achte auf rost vorallem türen kofferraum und steinschläge
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 17:20   #15
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von bonz
ich selbst bevorzuge einen entspannten fahrstil und benötige keine großartige beschleunigung, sondern lege wert auf komfort.
Entspannt fahren kann man wohl mit jedem E38. Allerdings ist auch dafür ein "dickerer" Motor kein Nachteil. Man weiss, dass man kann, wenn man muss.
Unterhalt steht dann wieder auf einem anderen Blatt.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 17:37   #16
bonz
Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Frankfurt a.M.
Fahrzeug: E38, der mit der Chromleiste am Kofferraum
Standard

schon mal vielen dank für die rege beteiligung und eure hilfe! dass man für den sicherheits-bonus bei einem BMW händler zu kaufen, ein paar euro mehr zahlen muss ist ja klar.

denkt ihr, dass die differenz zu den übrigen angeboten diesen aufpreis rechtfertigt?

und wie findet ihr die ausstattung?

danke und viele grüße
__________________
----
my name is bonz ...
bonz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 17:51   #17
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

[quote=bonz]
denkt ihr, dass die differenz zu den übrigen angeboten diesen aufpreis rechtfertigt?
/QUOTE]
naja das kann man leider nicht so beantworten, wenn du ein montagsauto erwischt dann wird bmw sich zukotzen dir die garantie gegeben zu haben, andernfalls hast du eben mehr gezahlt und die daran verdient. no risk no fun eben!

aber raten würd ichs dir bei bmw zu kaufen. ich hatte bei meinem kauf von privat vor 3 jahren glück muss ich sagen, habe kaum was gehabt bis auf die integrallenker die ziemlich teuer sind.

achja und die vorderachse ist so ein leidiges thema beim e38 aber durch das forum kriegt man viele kontakte bei denen man es sehr günstig bekommt.

wünsche dir jedenfalls viel spass dann mit deinem bimmer.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 17:51   #18
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von bonz
.. dass man für den sicherheits-bonus bei einem BMW händler zu kaufen, ein paar euro mehr zahlen muss ist ja klar. denkt ihr, dass die differenz zu den übrigen angeboten diesen aufpreis rechtfertigt?
und wie findet ihr die ausstattung?
Das Fz hat eine TOP-Ausstattung, die einen Aufpreis rechtfertigt. Hat Du Pics gesehen? Bei EZ 10/98 KANN es ein Facelift-7er sein (der mit den Tränensack-Scheinwerfern ), muß es aber nicht.
Einen näheren Blick solltest Du auf den Inhalt der Garantie werfen. Manche händlerseits angebotene Garantie ist inzwischen eine solche Mogelpackung, daß man sie sich IMHO schenken könnte. Selbst die aktuellen Euro+-Garantiebedingungen schließen ja so gut wie alles aus, was bekanntermaßen kaputtgehen kann . Ob sich da ein Mehrkaufpreis von 500-700 EUR für die Garantie rechnet, bezweifle ich. Hätt' ich meine Garantiebedingungen vorher gelesen gehabt: ich hätte gesagt "nein danke, so eine Mogelpackung brauche ich nicht".

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 18:54   #19
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Also mein 728 hat hinten auf beiden Seiten einen Auspuff
Stimmt nicht fur meinen dicken. Der hat nur einen Auspuff (linkerseite), und ist schon wohl genug fur den kleineren Hubraum
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 19:20   #20
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wenn du viel autobahn fährst ist der 740 auch nicht schlecht was verbrauch etc. angeht.. bei viel stadtverkehr und kurzstrecke ist der 728 bestimmt viel wirtschaftlicher...
ich will meine leistung nicht vermissen, (in den bergen und vollbeladen, mit zb den tauchsachen etc braucht man schon paar ps...)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group