Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 10:19   #11
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard hatte ich auch

Hallo,

also das flattern im Lenkrad bei dieser Geschwindigkeit kann mehrere Ursachen haben. Alle sind keine wirklich extrem sicherheitsrelevanten probleme, nerven also eher mehr den Fahrer. Daher auch die Aussage von BMW und TÜV.

Folgende Sachen können es meiner Erfahrung nach sein:
Querlenker - kann auch für ein klappern während der Fahrt verantwortlich sein
Querlenkerbuchsen - die haben so Gummipuffer drin die schonmal gerne kaputt gehen
Bremsscheiben - in der Regel tritt das aber dann nur beim Bremsen auf und wenn Bremsscheiben in "Erstausrüsterqualität" (also keine original BMW scheiben) verbaut sind.

Das sind so die Sachen die bei mir gemacht wurden und dann irgendwann das Problem beseitigt hatten... Leider sind aber die Vorderachsen vom E38 genau die größte Schwachstelle des Fahrzeugs. Das tritt früher oder später bei jedem E38 auf.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 11:31   #12
Der Makler
Fun and 7
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Alfter
Fahrzeug: 730d E38
Idee

Hatte ähnliche Probleme bei meinem Ex -525 i, also technisch tippe ich auf eine Kombination aus schwachen Stoßdämpfern und ausgeleierten Gummipuffern; leg mich aber nicht fest.
Drück dir die Daumen!
__________________
7er, nie mehr weniger
Der Makler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:23   #13
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Mister B
Das sind die Druckstrebenlager.
Kosten mit Muttern, die man neu braucht ca 35 Euros (der Satz).
Das kann man auch selber machen, wie ich.
Aber man braucht auch eine Presse mit 3t Presskraft!

Grüße
MB
wären da nicht komplett neue druckstreben besser?

möchte meine auch wechseln. bei mir sinds definitiv die druckstreben hab gedacht man muss sie immer komplett wechseln
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 14:54   #14
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Vorhin vergessen: Es können übrigens auch schlicht und ergreifend die Reifen sein.

Auch wenn sie perfekt ausgewuchtet sind. Unter der Last des 7ers stehen sich die Gummis teils sogar nach einer Nacht ab und laufen dann am Morgen nicht ganz rund. Nach 10 KM ist das dann aber wieder weg. Meine Goodyear NCT haben das Problem bei zu geringem Druck in den Reifen.

Thema Gummilager: es reicht, die Gummis auszupressen und zu erneuern. Die Alu- oder Stahllenker gehen ja net kaputt.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 15:01   #15
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Vorhin vergessen: Es können übrigens auch schlicht und ergreifend die Reifen sein.

Auch wenn sie perfekt ausgewuchtet sind. Unter der Last des 7ers stehen sich die Gummis teils sogar nach einer Nacht ab und laufen dann am Morgen nicht ganz rund. Nach 10 KM ist das dann aber wieder weg. Meine Goodyear NCT haben das Problem bei zu geringem Druck in den Reifen.

Thema Gummilager: es reicht, die Gummis auszupressen und zu erneuern. Die Alu- oder Stahllenker gehen ja net kaputt.
Nehme ich auf jeden Fall bei mir an....

Hatte das selbe Problem mit neuen Reifen... die hatten tatsächlich eine Unwucht. Wurden erneuert: Lenkradwackeln war weg...

Jetzt seit kurzem ist mir aufgefallen, das dieses flattern im Lenkrad mal wieder da war - und wenn ich recht überlege war es nur auf dem ersten Abschnit der Autobahn. Hatte später wiederholt den Versuch unternommen das flattern im Lenkrad durch 80 - 85 Km/h fahren zu provozieren, war aber nix mehr zu merken...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 11:37   #16
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

Zitat:
Zitat von rengier
Nehme ich auf jeden Fall bei mir an....

Hatte das selbe Problem mit neuen Reifen... die hatten tatsächlich eine Unwucht. Wurden erneuert: Lenkradwackeln war weg...

Jetzt seit kurzem ist mir aufgefallen, das dieses flattern im Lenkrad mal wieder da war - und wenn ich recht überlege war es nur auf dem ersten Abschnit der Autobahn. Hatte später wiederholt den Versuch unternommen das flattern im Lenkrad durch 80 - 85 Km/h fahren zu provozieren, war aber nix mehr zu merken...
hat meiner auch. 1 - 2 mal voll bremsen und alles ist weg. oder nach bischen autobahn fahrt.
hast du rausgefunden was es ist????????????
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 14:56   #17
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Standard Wackeln

Super habe auch ein Heftiges Wackeln im Lenkrad was beim Bremsen sich richtig aufbaut. Habe schon:

Druckstrebenlager 31 12 0 006 482
Bremsscheiben
4g Unwucht
Reifenfülldruck
Radnaben, Felgen reinigen
Zentrierringe müssen rein bei Zubehörfelgen
Richtig überkreuz anziehen mit 110Nm
Reifen Höhenschlag, Seitenschlag
Reifen über nacht vom Stehen unrund

ausgeschlossen.

Tüv kann nix finden in Spurstangen und Pendelstützen
Ich bin echt Ratlos....
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 16:31   #18
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von brummi70

Du hast echt Ahnung, was??? Super!!! Danke!!!
Hast Du schlechtes Zeug geraucht?! Was soll denn so ein Spruch??
Zudem hat er mit den Pendelstützen vollkommen recht. Es könnten auch die Querlenker sein, die Querlenker und und.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 20:14   #19
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo, genau dieses Problem hatte ich an meinem ersten Bimmer.Ich habe die Druckstrebenlager erneuert und damit war die Sache vom Tisch.
Die Pendelstützen haben damit nur bedingt zu tun.Kriegste bei Ebay so für 25 Euro.
MfG DaMax
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 00:36   #20
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard

Noch ein Vorschlag zum Flattern:

Upside-Down Kugelgelenk der mittleren Spurstange ausgeschlagen (nur komplett)
und Spiel im Lenkungsgetriebe. Das ist aber beim E38 einstellbar (Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...5&page=2&pp=12)

Gruß
flipflop
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hupe funktioniert nicht richtig nur beim zerren am Lenkrad bwhille BMW 7er, Modell E32 6 17.05.2008 08:41
Spur eingestellt, Lenkrad selber einstellen? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 15.07.2005 15:21
Spur komplett neu eingestellt, lenkrad ist schief, woran kanns liegen?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 6 15.07.2005 12:06
Innenverkabelung im Lenkrad, Anschluss an Schleifring? Bayerli BMW 7er, Modell E32 0 05.08.2003 21:26
Hilfe Lenkrad Probleme Diabi BMW 7er, Modell E38 2 26.06.2003 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group