


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2004, 16:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
|
Jetzt habe ich es geschafft,
Dank der großen Hilfe von appy.
Sogar die TV Fuktion geht noch während der Fahrt trotz des MKIII Rechners.
Die TV Freischaltung wird dann doch im Videomodul gepeichert,
kann es mir anders nicht erklären.
Das Videomodul ist noch das vom MKIIi.
Grüße Manni, der sich wahnsinnig freut.
__________________
....M-Parallelspeiche....
|
|
|
08.02.2004, 22:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich zu blöd bin, zu kapieren, was ich habe.
Also mein 728 ist EZ 26.11.1999, meines erachtens nach mit MKII.
Die Tipps mit dem Freischalten haben mir nicht geholfen, kann ich das nicht, oder geht das bei meinem garnicht?
Das Display ist 4:3 oder hat das nix mit dem MK zu tun?
Hilft mir überhaupt ein Freischaltmodul oder habe ich die A-Karte, weil ich ein MKII nach 09/99 habe?
Ich bin echt am verzweifeln!
|
|
|
20.01.2005, 15:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Fahrzeug: 735i (E38) 320i Cabrio (E30)
|
TV Freischalten
Hallo
Ich habe etwas rumgestöbert und habe dies gefunden ich habe es selber ausprobiert und bei mir hat es funktioniert.
Grüße
Sepp
TV / Videotext während der Fahrt ( Freischaltung)
Dieser Trick funktioniert bei allen 5/7er Modellen bis Modelljahr 1999. Danach hat BMW den Trick entfernt (und leider weiss ich auch nicht, ob es einen neuen "Trick" gibt, bzw. wie er funktionieren könnte.)
Grundsätzlich muss bei den Navigationssystemen zwischen der MK-I Version (mit der männlichen Stimme "Feldwebel Goofy") und der weiblichen Stimme aus Mk-II unterschieden werden. Bei den Mk-II Systemen muss in Abwandelung der unten beschreibenen Prozedur "Helligkeit" statt Kontrast für TV und "Farbe" statt "Helligkeit" für Videotext verwendet werden!
Soweitich gehört habe, beeinflusst ein SW Upgrade (via CD, so wie sie die BMW Werkstätten gelegentlich durchführen) den Trick nicht.
Zündung auf II
TV auswählen
"Einstellungen" auswählen
"Kontrast" auswählen
Sobald der grüne Einstellbalken sichtbar ist, den Knopf drücken und festhalten
Zündung ausschalten, Knopf aber gedrückt halten (viel Spass beim Verrenken!)
8-10 Sekunden warten (Zeit am besten per Stoppuhr messen)
Den Knopf loslassen
Zündung wieder einschalten
Nun sollte das TV freigeschaltet sein. Sofern es nicht funktioniert hat, das ganze nochmal probieren. Ich hatte damals auch 5 Anläufe gebraucht.
Um Videotext ebenfalls freizuschalten, muss man in der o.a. Prozedur "Helligkeit" statt "Kontrast" wählen (Danke an Herbert Posner, der das rausgekriegt hat).
|
|
|
17.02.2005, 04:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Ja, es wird im Videomodul gespeichert, aber...
Das Problem:
selbst Wenn Du Dein Videomodul mit einem alten Navirechner freischaltest und dann wieder einbaust, ist die Freischaltung beim nächsten Software-Update wieder futsch !
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
17.02.2005, 10:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Ja, es wird im Videomodul gespeichert, aber...
Das Problem:
selbst Wenn Du Dein Videomodul mit einem alten Navirechner freischaltest und dann wieder einbaust, ist die Freischaltung beim nächsten Software-Update wieder futsch !
|
Das ist so nicht ganz richtig. Die Freischaltung ist nur futsch, wenn das Videomodul mal eine neue Firmware aufgespielt bekäme. Dafür gibt es aber keinen Grund und auch der Freundliche wird das kaum von sich aus tun.
Ein Update des Navigationsrechners ("Software-Update") z.B. mit der V.24a ist folgenlos für die vorhergehende Freischaltung...
Gruß,
7erAce
|
|
|
25.05.2005, 12:53
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Wie schauts denn nach der Freischaltung mit der Betriebserlaubnis aus? Die TV-Funktionen sind doch nicht umsonst ab einer bestimmten Geschwindigkeit deaktiviert.
Dabei gleich eine Frage zusätzlich: Da ja nun Schrittweise von Analog auf DVBT umgestellt wird, liegt es nahe, dies auch hier umzusetzen. Gibts hierfür schon irgend welche funktionierenden und erschwinglichen Lösungsansätze?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
25.05.2005, 17:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Wie schauts denn nach der Freischaltung mit der Betriebserlaubnis aus? Die TV-Funktionen sind doch nicht umsonst ab einer bestimmten Geschwindigkeit deaktiviert.
|
Die Freischaltung beeinträchtigt mW die Betriebserlaubnis nicht, da die Abschaltung auch nur übertriebene Fürsorglichkeit  von BMW ist.
Unabhängig davon darfs Du als Fahrer während der Fahrt natürlich trotzdem kein TV gucken, und wenn nach einem Unfall Dein TV noch weiterläuft, hast Du erheblichen Erklärungsbedarf - hat aber wohl nichts mit der Betriebserlaubnis zu tun.
Und immer schön brav die GEZ-Gebühren bezahlen
Greets
RS744
|
|
|
21.09.2008, 11:42
|
#8
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von sepp1263
Hallo
Ich habe etwas rumgestöbert und habe dies gefunden ich habe es selber ausprobiert und bei mir hat es funktioniert.
Grüße
Sepp
TV / Videotext während der Fahrt ( Freischaltung)
Dieser Trick funktioniert bei allen 5/7er Modellen bis Modelljahr 1999. Danach hat BMW den Trick entfernt (und leider weiss ich auch nicht, ob es einen neuen "Trick" gibt, bzw. wie er funktionieren könnte.)
Grundsätzlich muss bei den Navigationssystemen zwischen der MK-I Version (mit der männlichen Stimme "Feldwebel Goofy") und der weiblichen Stimme aus Mk-II unterschieden werden. Bei den Mk-II Systemen muss in Abwandelung der unten beschreibenen Prozedur "Helligkeit" statt Kontrast für TV und "Farbe" statt "Helligkeit" für Videotext verwendet werden!
Soweitich gehört habe, beeinflusst ein SW Upgrade (via CD, so wie sie die BMW Werkstätten gelegentlich durchführen) den Trick nicht.
Zündung auf II
TV auswählen
"Einstellungen" auswählen
"Kontrast" auswählen
Sobald der grüne Einstellbalken sichtbar ist, den Knopf drücken und festhalten
Zündung ausschalten, Knopf aber gedrückt halten (viel Spass beim Verrenken!)
8-10 Sekunden warten (Zeit am besten per Stoppuhr messen)
Den Knopf loslassen
Zündung wieder einschalten
Nun sollte das TV freigeschaltet sein. Sofern es nicht funktioniert hat, das ganze nochmal probieren. Ich hatte damals auch 5 Anläufe gebraucht.
Um Videotext ebenfalls freizuschalten, muss man in der o.a. Prozedur "Helligkeit" statt "Kontrast" wählen (Danke an Herbert Posner, der das rausgekriegt hat).
|
Hallo, geht es auch beim 95er wenn kein MK Rechner montiert ist? Den habe ich noch nicht und hab es gestern nicht hinbekommen.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
21.09.2008, 19:05
|
#9
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hallo, ja ging doch heute. Problem ist wohl , es gibt verschiedene Anleitungen hir. Hatte vorher immer "Helligkeit " genommen. Damit ging es nicht. Mit "Kontrast" ging es.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|