


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2011, 22:40
|
#181
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Der E38 ist jetzt schon ein Klassiker geworden.
Ihr werdet sehen. Also wer hat der hat.
MfG Dimi
|
|
|
16.01.2011, 22:54
|
#182
|
Freund von Klassikern
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
|
Zitat:
Zitat von wayne
meinst du mich???
|
Sowohl als auch 
Den master_blaster, weil er in seinem Profil stehen hat, dass er einen E38 sucht und dich, weil du als TE die Frage gestellt hast.
Zitat:
Zitat von wayne
meinst du mich???
.....für mich kommt also nur ein e38 in frage, weiß aber immer noch nicht ob einen 728i oder 740i! werde wohl beide probefahren und mir dann ein urteil bilden, ..........
bin aber erstaunt wie sich das hier in ein paar tagen entwickelt hat, hat ja eigentlich fast nichts mehr mit der anfänglichen frage zu tun!
|
Genau, am besten die in Frage kommenden Modelle probefahren, idealerweise auch einige Kilometer auf der Autobahn und Landstraße bzw. dort wo der Wagen hauptsächlich bewegt werden soll. Die eigene Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Gesagt wurde zu den einzelnen Modellen in diesem und ähnlichen Threads ja schon sehr viel. Das wird schon .... und lass dir bei der Auswahl Zeit. Das Wichtigste ist, dass der Wagen gepflegt wurde, technisch in Ordnung ist und von einem seriösen Verkäufer stammt. Soweit man das vor Ort beurteilen kann. Hat man einen Wagen in der näheren Auswahl, sollte man ihn auch mal von unten sehen, also z.B. auf der Dekra- oder ADAC-Hebebühne.
|
|
|
16.01.2011, 22:56
|
#183
|
Freund von Klassikern
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Der E38 ist jetzt schon ein Klassiker geworden.
Ihr werdet sehen. Also wer hat der hat.
MfG Dimi
|
Genau so ist es! 
|
|
|
17.01.2011, 08:43
|
#184
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Zitat:
Mit den meisten hier komme ich klar, ein paar Ausnahmen gibt es jedoch immer - wie in allen Foren. Merkwürdigerweise sind das aber genau die Leute, die man nie auf einem Treffen sieht.
|
trifft auf mich bestens zu. du hast dich öfters über mich aufgeregt als ich es gewagt habe den golf gti oder whatever mit dem e38 zu vergleichen und auf einem treffen bin ich auch nie 
|
|
|
17.01.2011, 09:57
|
#185
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
Du drafst das, du trägst ja auch die Bronx im Namen,  .
|
 Ja genau, diesen Nick hatte ich auch mit Bedacht so gewählt, wollte ja wissen wie die Leute hier so drauf sind, also ob sie voreingenommen nur wegen eines "Namens" auf jemanden Einprügeln (Verbal versteht sich) oder ob sie eher sachlich bleiben und einem Nicknamen vorerst keine wirkliche beachtung schenken.
Und ich muss sagen, Prügel habe ich hier noch keine bekommen, dieses Forum ist einfach Klasse
B2T Ähm um was ging es hier nochmal ?? Achja, 728 oder 740, also da würde ich sagen, nimm den 750 
Nein, also hier wurde ja schon alles gesagt, genauso wie in den ganzen anderen Threads in denen es um genau das selbe Thema geht, das vernünftigste wäre wohl (und das wurde auch schon oft gesagt) fahr die Autos Probe, und entscheide Dich dann.
Ehrlich gesagt war der erste 7er den ich gefahren bin ein E38 728 von einem Freund, da habe ich nicht wirklich den Eindruck gehabt das Auto wäre eine Lahme Krücke, der E38 ist ein wunderbares Fahrzeug und seit dem Tag war mir klar das ich mir auch irgendwann einen Kaufen werde (war dann ganze 2 Wochen später mein fuffi)  Natürlich ist der 728 im Vergleich zum 740 wirklich eher "lahm" aber ich Persönlich würde ihn trotzdem nicht als Untermotorisiert bezeichnen, auch mit der kleinen Maschine (wobei fast 3 Liter Hubraum als klein zu bezeichnen schon bischen "Proll" ist) kann man im Verkehr gut mitschwimmen. Also Anschauen, Probefahren, Ausstattung vergleichen, kaufen und sich freuen 
|
|
|
17.01.2011, 10:32
|
#186
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Claus
... Aber wenn das ständig und von 10-20 Leuten wiederholt wird, die offensichtlich ihren Neid und ihre Minderwertigkeitskomplexe in Foren ausleben müssen, platzt mir halt auch mal der Kragen!
|
Bitte nich übel nehmen, aber beim ähnlichem Anschaffungspreis (und in meisten Fällen runter im Keller ob R6 oder V12, i.e. unter 10000 Teuros - ergo ein total lächerlicher Betrag), WO eigentlich irgendein Komplex (oder gar Neid    ) zwischen R6 und V12-Fahrer entstehen konnte ?
Etwas in dieser Welt hab ich noch nicht verstanden
Liebe Grusse
__________________
Gruß
|
|
|
17.01.2011, 11:55
|
#187
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Was du glaube wirklich nicht verstanden hast ist, dass der Anschaffungspreis über die Jahre gerechnet Peanuts sind und nur einmal aufgebracht werden muss.
Kann mir doch kaum ein 728i Fahrer erzählen, dass er nicht gerne einen 740 oder 750er fahren würde, wenn die Details stimmen (Fzg. in annähernd gleichem Zustand wie das eigene Fahrzeug, etc.)
Gibt natürlich Ausnahmen, die damit völlig zufrieden sind.
Allerdings ist ein 750i wohl im Unterhalt teurer als ein 728i, das fängt damit an, dass er viele Sachen doppelt hat.
Bei einfachsten Sachen wie der Batterie, die man halt dann doppelt braucht, geht es schon los...
Dass der 750i saugeil ist darüber braucht man ja wohl nicht zu streiten, er will aber auch dafür bezahlt werden
Neid gibt es doch überall und selbst wenn der Neidische das größte, teuerste und tollste Fahrzeug, etc. hat, findet er bei anderem immer was, das er noch nicht hat.
|
|
|
17.01.2011, 13:22
|
#188
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Jo, Unterhaltskosten...da erwartete ich schon.
Bah, die sagen alle, der V12 sei so zuverlässig... 
Und dazu noch, willste am schlimmsten deinen kaputten M73 tauschen ? Max. ein paar tausend Euros drin, und schon bist du fertig.
Also ehrlich gesagt, alles Kleingeld. Wo Neid darin sitzen kann, suche ich noch.
Gruss
|
|
|
17.01.2011, 13:34
|
#189
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kommt halt immer drauf an, ob man die Freude über den 7er am Sparen (728)oder am Fahren (740+) haben will.... 
|
|
|
17.01.2011, 13:52
|
#190
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Allerdings ist ein 750i wohl im Unterhalt teurer als ein 728i, das fängt damit an, dass er viele Sachen doppelt hat.
Bei einfachsten Sachen wie der Batterie, die man halt dann doppelt braucht, geht es schon los...
Dass der 750i saugeil ist darüber braucht man ja wohl nicht zu streiten, er will aber auch dafür bezahlt werden 
|
Hmm, ich hatte vor dem 750i nen 528iA...der war im Unterhalt jetzt nicht nicht sooooo wesentlich billiger. Gut, der Fuffi braucht im Schnitt 2l mehr, und die Steuer ist auch ein wenig teurer, aber das ist es mir wert. Die Reparaturen nehmen sich nicht viel. Und mein Fuffi hat auch nur eine Batterie, die kostet 130€ und will alle drei Jahre getauscht werden.
Im Endeffekt habe ich ein etwas teureres Auto, das mich aber wesentlich glücklicher macht, und das seit bald 6 Jahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|