Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2015, 17:08   #181
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
........... Und zweitens geht es nach einem Doppelpunkt immer gross weiter.....

Gruss Gasi
Das gilt dann aber nur für die Schweiz???????
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 17:12   #182
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
@peterpaul
Ich mag Deine spassige Art

Erstens mal macht man nach "Hallo Gasi" schon seit Jahren kein Komma mehr sondern gar nix. Und zweitens geht es nach einem Doppelpunkt immer gross weiter. Du mutest da dem Leser also auch einiges zu.
Sorry - wenn man den Geschäftsbrief nach DIN 5008 zugrunde legt, da wird hinter der Anrede ein Komma gesetzt, um dann im Text mit kleiner Schreibweise fortzufahren.

Da ich den oft vermittle .....

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Gasi,

...dann sieht es gescheiter aus: 0,5 mm².

....
Jetzt must Du mir nur noch verraten, wie ihr Schweizer eine große 0 schreibt ...
Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Im Ernst:
...

Dass wir Schweizer ein eigenes Tastaturlayout haben, scheint Dir nicht geläufig zu sein.
Stimmt - das war mir nicht geläufig: Asche auf mein Haupt ^^
Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
...
Da ich lange für ne Amerikanische Firma gearbeitet habe, rutscht mir auch hierzulande gelegentlich der Punkt noch rein. Da hat sich aber ausser Excel bis heute noch niemand beschwert.

Gruss Gasi
Aber auch Excel ist eine "ernstzunehmende Persönlichkeit" ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 17:19   #183
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von heizkissen Beitrag anzeigen
Das gilt dann aber nur für die Schweiz???????
Ach ja? Wenn nachher ein Satz kommt?

Das ist aber so wie ich es mal gelernt hab.
Komm mir jetzt aber nicht mit der neuen Rechtschreibung - die gilt nicht für mich. Ich fang da nichts Neues an.
Bin schon mehr als zufrieden EIN Regelkwerk mal hinlänglich begriffen zu haben. *mir selber auf die Schulter klopf*
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 18:14   #184
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Als ich das Ganze so vor 45-50 Jahren gelernt hab, da steckte die neue Rechtschreibung noch irgendwo im Fluxgenerator
Nach Doppelpunkt wird grundsätzlich klein geschrieben, ausser das erste Wort ist ein Substantiv (Hauptwort), oder der nachfolgende Satz ist ein "eigenständiger" Satz.
Also am besten nach der neuen Rechtschreibung verfahren, da kannst du schreiben wie du willst, die versteht sowieso Keiner.
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 18:26   #185
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also hat sich da mit der neuen Schreibung nix geändert.

Zitat Duden:
Regel 93:

Auch nach einem Doppelpunkt und bei angeführten Sätzen wird das erste Wort eines Ganzsatzes großgeschrieben <§ 54 (1) u. (2)>.

Gebrauchsanweisung: Soweit nicht anders verordnet, sollte alle zwei Stunden eine Tablette eingenommen werden.
Sie rief: „Es ist alles in Ordnung!"
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 19:11   #186
heizkissen
Stiller Leser
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
Standard

Stimmt so! Folgt ja auch ein eigenständiger Satz.
Aber dennoch wird nicht immer groß geschrieben nach Doppelpunkt.

Auszug aus Wikipedia:
Nach dem Doppelpunkt wird normalerweise groß weitergeschrieben, wenn ein selbständiger Satz folgt.

Er sagte zu seiner Frau: „Wenn du nicht aufhörst, Wikipedia zu lesen, lasse ich mich scheiden.“
Erschüttert betrat er seine verkohlte Bibliothek: Alle Bücher waren vernichtet worden.

Wenn der Doppelpunkt durch einen Gedankenstrich ersetzt werden könnte, ist auch bei selbstständigen Sätzen die Kleinschreibung zulässig.[5]

In allen anderen Fällen wird klein weitergeschrieben, es sei denn, dem Doppelpunkt folgt direkt ein Substantiv.

Er rief sie alle zusammen: seinen Koch, seine Frau und ihren Liebhaber.
In Hamburg fand sie, was sie sich sehnlichst gewünscht hatte: eine unterirdische Villa.

Wir könnten ja noch stundenlang weiterdiskutieren, passt aber wohl nicht so recht zum Threadthema
heizkissen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2015, 19:22   #187
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Jaja, schon recht, wir sind uns einig.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 10:51   #188
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
was soll an der tuelle zu si-kasten defekten ???
---> 99,9999999999999999% nie / nix etc.pp

der kabelbaum wird zwischen klappe und kotfluegel ist in bewegung
da hat man nachzusehen...
bzw. die tuelle zuur klappe hin, rueckwaertig umkraemplen so dass man ca. 30% in die tuelle sehen kann.

gruss
ich werds machen wäre natürlich "Optimal" wenn es das ist
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 13:05   #189
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07
Standard

So ist es , Weiß / Rot ist defekt

Kurz zusammen gehalten , Schalter leuchtet und geht

Bin nun passendes Kabel kaufen und schrumpfschlauch , habe tatsächlich nichts mehr auf Lager
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 13:50   #190
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Sehr gut wenn die Ursache finden konntest.

Weniger gut ist, dass die Unterbrechung des rot weissen ja eine Unterbrechung im Plus des Kofferlichts ist. Man möge mich korrigieren, kann nicht ins WDS.

Die Testergebnisse legten jedoch nahe, dass das Massekabel gebrchen ist.

Also wird sehr wahrscheinlich noch ein weiterer Bruch vorliegen

Warte besser noch mit der Bestellung bis alle Farben weisst die brauchst
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Neigungsgeber Hydroklappe gasi Suche... 1 17.09.2014 15:19
Suche Einbau- Nachrüstanleitung elektrische Fensterheber 4 fach bay_2002 BMW 7er, Modell E23 0 28.08.2009 07:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group