Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 11:58   #171
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

. Gut ist anders .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 12:07   #172
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
ja der 750i ist noch knapp schneller, nur das er dafür 12 Zylinder braucht und der Golf 4.
Nein, der 750i braucht keine 12 Zylinder, sondern er hat sie. Er hat sie wegen der unendlichen Laufruhe und der einzigartigen Leistungsentfaltung, die ihresgleichen sucht.

Deine Vergleiche hinken mehr, als man es hier schreiben kann.

Übrigens sind eine um rund 32 km/h höhere Endgeschwindigkeit in dem Bereich etwa nur als "knapp" zu bezeichnen? Wenn der Golf auch 270 km/h fahren möchte, bräuchte er mindestens 280, besser noch 300 PS und wiegt dabei noch volle 700 kg weniger.

Wenn es um was Schnelles in der Kompaktklasse ginge, würde ich mir einen 135i kaufen, der Kreise um Deinen tollen Golf (und den Golf R gleich mit) fährt.

Manche sollten sich echt ein anderes Forum suchen...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 15:58   #173
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

An sich MUSS man keine V12 bauen. Die Leistung erreicht man (und auch damals schon, siehe Alpina B10 Biturbo: 3,5L Hubraum, 360PS) auch mit nem geladenen R6.
Man baut den v12 eigentlich nur aufgrund des wirklich perfekten Massenausgleichs. Dieser Motortyp hat keine freien Momente ersten und zweiten Grades (gut, hat der R6 auch nicht), aber dazu noch eine sehr kurze Versetzung zwischen den Zündungen. Daher kommt die berühmte Laufruhe. Die erreichst du sonst nur noch (besser) mit einem 45° V16 (Merke: V16, nicht 16V), da hier der Abstand der Zündungen noch geringer ist.
Es geht nicht um das ob, sondern um das WIE!

Außerdem gibt es immer noch den EINEN Grund nen Fuffi zu fahren: Das geile Anlassgeräusch
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 16:01   #174
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
. Dieser Motortyp hat keine freien Momente ersten und zweiten Grades (gut, hat der R6 auch nicht)
Und der 90° cross-plane-V8 auch nicht....
Zündabstand ist natürlich größer als beim v12 (aber kleiner als beim R6)...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 10:22   #175
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

In der Tat. Der 4.2L V8 aus dem Audi A8 läuft ebenso erstaunlich ruhig im Leerlauf (ruhiger als die R6, die ich bisher bei BMW gesehen habe).
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 11:23   #176
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Dann darf ich jetzt auch einen weiteren Off-Beitrag posten ?

Ihr mit Euren angeblich laufruhigen V8 und V12 habt ja keine Ahnung, was tatsächlich Laufruhe ist .

Der Wankel ist es ! Durch den Kreiskolben läuft er ruhiger, je höher er dreht. Türbinengleich sozusagen .

Geändert von AngelIce (20.03.2010 um 11:31 Uhr).
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 19:49   #177
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Dann darf ich jetzt auch einen weiteren Off-Beitrag posten ?

Ihr mit Euren angeblich laufruhigen V8 und V12 habt ja keine Ahnung, was tatsächlich Laufruhe ist .

Der Wankel ist es ! Durch den Kreiskolben läuft er ruhiger, je höher er dreht. Türbinengleich sozusagen .
Bin ich auch schon gefahren (ca. 8000 Km) (Mazda RX8), Dad hatte in den frühen 70ern auch mal nen Ro80.
Der Wankel faucht zu doll finde ich. Das Geräusch des Fuffis ist ruhiger. Ob der wirklich sooo viel ruhiger läuft als nen Fuffi vermag ich nicht zu sagen, drehfreudiger ist er auf jeden Fall (offizielle Redline vom RX8 war bei 9500, einmal vergessen zu schalten, da war ich bei 11000, die war wohl raus...)
In Amiland drehen die RX8 nach Umbauten zT knapp 15000-16000
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 10:39   #178
Motörhead89
Winterverrückter
 
Benutzerbild von Motörhead89
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E38 - 750i ,Multicar Fumo Career,VW Caddy,Sprinter,MB Vito
Standard

Zitat:
Zitat von schrubbes Beitrag anzeigen
kann mir mal bitte jemand diesen kommentar hier (welches unten bei dem video steht) genauer erklären?

Zitat:
wieso er nicht davon kommt ? der 740i , sofern er den 4,4 l V8 hat wovon ich ausgehe, hat 306 PS wurde aber BMW Werksseitig mit den normalen 286 PS vom 4 l angegeben um keine Verkaufseinbußen beim 750i mit 326 PS zu verzeichnen
__________________

16.03.2012:
Sehr geehte Kundin,sehr geehrter Kunde;
Ihr Fahrzeug ist ohne festgestellte Mängel.


Motörhead89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 10:43   #179
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Stimmt schon so, die 4.4er haben alle knapp über 300 PS auf dem Prüfstand, wurden aber mit weniger Leistung angegeben um dem V12 nicht zu nahe zu kommen. Das war reine Verkaufstaktik.
Ist eigentlich auch logisch daß der Motor mit 0,4 Liter mehr Hubraum und 40 NM mehr auch ein paar PS mehr haben sollte als der 4.0er...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 10:49   #180
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, hat das mal jemand belegt mit einer offiziellen Quelle? Ich kann auch schreiben, dass die V12 alle auf dem Prüfstand mehr Leistung haben...

Ich finde übrigens, dass es nicht logisch ist...da muss kein Zusammenhang bestehen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche Euren Rat... 740i oder 750i??? SaKu BMW 7er, Modell E38 25 03.01.2004 18:33
Preis für 750i i.O? E38 BMW 7er, Modell E38 4 03.01.2004 10:32
740i VS 750i heezy BMW 7er, Modell E38 6 06.01.2003 18:18
XENON vom 750i --> 740i RAK_740iA BMW 7er, Modell E32 7 06.10.2002 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group