Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 23:27   #171
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

ich stell jetzt mal eine Behauptung auf und sage, das das der Verbinder für den CAN-bus ist, für die Motorelektronik.
Und wenn die eine Leitung da, die ist, die zum kombiinstrument geht, könnte das durchaus reichen um den Bus zu stören.

kommste denn in das Navi oder das LCM oder sowas rein? was eben nicht auf dem CAN-Bus hängt, sondern auf einem anderen Bus des Fahrzeugs.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:33   #172
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Komme gar nirgens rein.
PDC , Videomodul, Getriebe, Airbag, Kombi, DME, LWR, alles versucht.
kommt immer die Meldung
SG nicht angeschlossen.
Ins Kombi komme ich kurz rein, dann aber direkt kommt die Fehlermeldung in der mitte so ein Windows error fenster, wo eben auch steht das dieses SG nicht angeschlossen ist usw usw
Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:38   #173
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Dann gibts 2 möglichkeiten,

1. es liegt wirklich an der verbindung Diagnosestecker zu Buchse, so wars bei mir mal, da hatte die Buchse nen Wackelkontakt.

2. Die leitung die bei dir offen liegt verursacht eine Störung auf dem Bus, richtung Kombi, so das es zwar noch für den Betrieb reicht, aber dein diagnoseadapter damit nicht mehr klar kommt, denke mal, das wird so ein 0815 adapter sein, der bei der kleinsten störung nichts mehr mit den Daten anfangen kann.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:48   #174
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Naja, der Adapter is vom >Straubinger, und nichts schlechtes.
bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Andere ja auch!

Mein Auto läuft, Tacho geht, nur eben dass die DSC Leuchte nicht mehr ausgeht.
Aber hierzu müsste ich den Fehlerspeicher erst mal löschen, was aber grade nicht möglich ist ;(

och menno.
Nun hat alles geklappt, da hängts an so nem scheiss.....
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 00:44   #175
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

also wenn ich richtig liege, ist das stecker 6 der beschädigt ist, und dieser verbindet dein Kombi CAN-High mit dem DSC.
also würde ich doch einfach mal diesen stecker abziehen und hoffen, das du dann auf den Bus kommst, bzw an die SG.

allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 00:47   #176
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Was heisst beschädigt...
Es sind im dem stecker 2 dünne kabel.
Diese sind richtig fest wie sie sein müssen...
Aussenrum is so ne abschirmung, wie man das auch von den antennenstecker her kennt im wohn zimmer.
Und diese ist irgendwie unschön.
Wenn das Möglich ist würde ich das auch neu anlöten lassen, keine ahnung.

Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 01:47   #177
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

naja, wiegesagt, ich würd erstmal einfach den betroffenen Stecker abziehen, und den Laptop dranhängen und schauen ob ich dann irgendwo reinkomm.
Irgendwo musste ja anfangen mit der Fehlersuche.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 10:47   #178
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Auch schon gemacht.
mhm...
Es muss irgendwo ein fehler liegen, dass ich auf kein SG komme.
Ein Simpler fehler.
Kann ja nicht sein dass alles neu eincodiert werden muss oder?
Hab ja ansich da nix verändert.

lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:48   #179
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

mir fällt da noch was ein, es gab mal einen 750i der kam auf kein SG, weil da irgendein Verbindungsstecker in dem Kasten zwischen den Zylinderbänken einen Kontaktfehler hatte.
gab leider kein Foto dazu, aber in irgendeinem Stecker müsste dort eine TXD Leitung sein, für die Diagnose, wenn da eine Störung drauf ist, dürfte auch nichts mehr gehen.

Aber machen wir die Überlegung doch mal andersrum, wenn das vorher nicht war, musst du ja irgendwas geändert haben, überleg doch mal, welche Kabelbäume, bzw Teilstücke vom neuen Motor sind, oder was du halt sonst so getauscht, abgezogen, geändert hattest, das kommt ja nicht von allein.
So könnte man zumindest den suchbereich mal eingrenzen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 18:29   #180
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ich habe den ATM mit seinem Motorkabelbaum eingesetzt, und angeschlossen.
Das ist alles.

Stecker nochmal alle kontrolliert, es ist alles dran ;(
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche V8 oder V12 Motor defekt / Block Siggi Suche... 2 23.12.2008 20:49
E38-Teile: Fensterheberschalter-Block NickB12 Suche... 0 12.05.2008 13:31
Suche V12 (gerne auch defekt oder nur Block) shneapfla Suche... 0 22.12.2006 10:04
US-Car: Definition Big-Block / Small-Block? J.J. McClure Autos allgemein 10 30.07.2006 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group