Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2009, 19:17   #171
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Hier mal ein Foto von der Verteilerbrücke links:



Bei der HP werde ich dir, wie schon angesprochen, helfen. Ist ja nicht wildes was du vorhast...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 20:08   #172
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Die Haube geht absolut kontaktfrei zu. Hier sind sogar beide Steuergeräte untergebracht. Ich sage es zwar ungern, aber bei meinen Umbauten, spielt die Umbauzeit nur sekundär eine Rolle. Es muß mir gefallen, als ob es mein eigenes Fahrzeug ist. Ich habe schon öfters etwas über den Haufen geschmissen, nur weil ich mir einbildete, dass es noch besser geht. .
Habs schon gesehen - die BRC Geräte sind etwas schmäler. Mich hatte die Gasfeder am meisten geärgert - für das was sie können sind die Prins SG einfach zu groß
Haben die die Prins SG in den Luftfilterkasten in der Haube eingebaut? Sozusagen Wasser/Luftgekühlt....
Und der zweiten Anmerkung kann ich nur beipflichten. Hauptsache läuft ist nicht - wenn man die Haube öffnet sollte es schon nach wenigstens "Etwas" aussehen. Teilweise muss man sich wundern wie lieblos das Zeug schnell schnell reingeschmissen wird und dann noch einen Batzen kostet....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 21:39   #173
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... Wasser-/Luftgekühlt - der ist gut

Aber einmal für die anderen Wissbegierdigen/Neugierigen. Habe hier Bilder, die ich von der neuen Generation Plug&Drive aufgenommen habe. Vielleicht kann der eine oder andere etwas damit anfangen.

Es handelt sich hier um eine Achtzylinderanlage (kann aber auch für nen 6-Zylinder hergenommen werden, bleiben halt zwei Zylinder ungenutzt. Habe einen Kunden, der will diesen Satz für seinen momentanen S320L, will aber letztendlich doch umsatteln auf einen S500L). Der Verdampfer "Genius Max" ist ausgewiesen für Leistung über 140 KW (reicht aber dicke für meinen ML55 mit 255 kW), die Injektoren sind gelb und werden verwendet für Zylinderleistungen über 30 kW.

Der Gasumschalter von Benzin auf Gas und umgekehrt kann äußerst flach eingebaut werden (kein Schalter à la Würfelzucker), der komplette Kabelsatz mit fertig konfektionierten Steckern und Bougsierschläuchen ist montagetechnisch vorgefertigt und kann auch jederzeit wieder demontiert werden.

Der Flüssiggasfilter mit integriertem Abschaltventil beinhaltet einen Ringmagneten (nicht für die Leistungssteigerung), der Schweißperlen/Metallabrieb aus dem Tank zurückhalten soll. Allerdings sitzt am Multientnahmeventil im Tank, ebenso ein Filterelement. Bei den beiden Rails mit den jeweils 4 Gasinjektoren sei noch zu vermerken, dass diese auch einzeln getauscht werden können, falls dies Not tut.

mfg Erich M.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_2470.jpg (113,8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_2473.jpg (105,7 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_2474.jpg (106,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_2475.jpg (106,6 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_2478.jpg (105,8 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_2479.jpg (114,8 KB, 27x aufgerufen)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 03:14   #174
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Danke Erich.
Überlege jetzt wo soll ich meine x2 steuergeräte reintun, oberhalb von bremskraftverstärker sieht bei mir schlecht aus, da ich da noch zusätzlich eine DSC Vorladepumpe habe, könnte da höchstens nur einen reintun, hast du bzw.jem.anderer vielleicht ne gute idee wo ich den zweiten plazieren kann
( Lüft&Wasserkühlung braucht der nicht )

Habe heute auch den schraubchen in der wasserleitung abgedreht, sieht aus nach entlüftungsschraube..

Und da ich Ventildeckeldichtungen tauschen müsste, habe gleich beide
deckeln lakiert,sieht jedenfalls besser aus als zuvor.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K640_CIMG4156.JPG (73,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg K640_CIMG4157.JPG (80,5 KB, 43x aufgerufen)
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 12:21   #175
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich habe 1 STG unter den Schläuchen des Bremskraftverstärkers (= links hinten) und 1 STG wurde am ASC/ABS-Block (=vorne Rechts) bei der OBD-Dose angeschraubt.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 01:24   #176
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Vom wo nimmt ihr die klemme 15 für die versorgung der gasanlage ?
Habe bei mir einfach unter dem lenkrad die abdekung abgemacht und nach dem zündschloß bei einer grüner leitung abends beide anlagen angezapft ( nach einschalten der zündung floß da durch die leitung die spannung) am nächsten morgen leuchtet bei mir die ladekontrollleuchte und generator gibt nur ca 11,4Volt also zu wenig; dachte vielleicht habe es mit dem anschließen den regler kaputt gemacht oder so.... will also i-wo anders anschließen bevor andere lima kaputt geht.

Und vom wo nimmt ihr die drehzahlsignal ???
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 01:29   #177
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Vom wo nimmt ihr die klemme 15 für die versorgung der gasanlage ?
Habe bei mir einfach unter dem lenkrad die abdekung abgemacht und nach dem zündschloß bei einer grüner leitung abends beide anlagen angezapft ( nach einschalten der zündung floß da durch die leitung die spannung) am nächsten morgen leuchtet bei mir die ladekontrollleuchte und generator gibt nur ca 11,4Volt also zu wenig; dachte vielleicht habe es mit dem anschließen den regler kaputt gemacht oder so.... will also i-wo anders anschließen bevor andere lima kaputt geht.

Und vom wo nimmt ihr die drehzahlsignal ???
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 01:36   #178
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

wenn mann den anschlußplan sieht, geht da vom steuergerät eine dicke leitung und dann vier kleine; Die leitung Brown +12 A.C. - ist mit A.C wechselstrom gemeint oder wie ?? - die will ich an klemme 15 ziehen...
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 01:38   #179
der Man
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der Man
 
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
Standard

Zitat:
Zitat von der Man Beitrag anzeigen
wenn mann den anschlußplan sieht, geht da vom steuergerät eine dicke leitung und dann vier kleine; Die leitung Brown +12 A.C. - ist mit A.C wechselstrom gemeint oder wie ?? - die will ich an klemme 15 ziehen...
Aw.... Schaltplan vergessen der ist ganz unten an der seite 9
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Montageanleitung EN.pdf (666,9 KB, 8x aufgerufen)
der Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 08:14   #180
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Warum gehtst du nicht in die OBD-Dose, denn diese Leitungen sind alle in der runden Dose auch drinne
Das +12 A.C. wird die Zündung sein. Woher sollte sie den laut Zündung sonst ihren Strom bekommen?

Hier mal der Plan vom Zündanlassschalter: (grün ist als "klemme 15")
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i VFL Teile johnwayne27 Biete... 20 13.07.2009 16:29
E38-Teile: Suche Lambdasonden 4x original 750i VFL flori0815 Suche... 0 02.06.2009 12:11
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 18:48
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 22:24
Gas-Antrieb: Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Stuttgart coolhard BMW 7er, Modell E38 57 14.02.2007 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group