Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 21:49   #161
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hier nochmal Bilder.

Die flüssigkeit draussen ist nur wasser vom Entlüften. Da lief das Auto bereits fast eine Stunde.

ich freu mich!!!!!!
Kann bald mein dicken wieder fahren

juuuhuuu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0118.jpg (84,5 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0116.jpg (81,3 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0120.jpg (81,4 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0121.jpg (76,4 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0115.jpg (83,2 KB, 30x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 21:54   #162
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Na also, es nimmt doch Gestalt an
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:14   #163
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Oh jaaa

Und wie!
Und wenn nun noch der Stoßfänger neu lackiert ist, und montiert, dann bin ich
schonmal glücklich Dann werde ich sofort einen CO test machen lassen, einfach damit ich innerliche Ruhe habe und dann werde ich dank der neuen Dichtungen sicherlich lange zeit viel fahrspass haben
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:06   #164
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Naja, ist ein V12 - Du erwartest nicht wirklich Ruhe
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:30   #165
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Doch
Die hatte ich fast 2 Jahre, und nun werd ich sie hoffentlich wieder ne weile haben

Das schlimmste is hinter mir.
Werde den nun fertig machen, dann wieder getriebeservice machen lassen, um zu sehen dass mein getriebe ok ist.
Dann neue trocknerflasche , befüllen lassen, nun noch die VA erneuern, dann TÜV drauf und fertig.
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:39   #166
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Und dann findeste irgendeine Kleinigkeit, die dich aber massiv stört, weil sonst nix zutun ist, und schon biste wieder am basteln.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 00:22   #167
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ja gut, aber nach dem umbau kann mich nichts mehr an dem Auto schocken
Alles andere is kleinkrams....

Das wird schon.
Für mich war es einfach sehr viel wert, dass mein Auto direkt anspringt, und ziemlich schnell wieder gut läuft...
bin gespannt wie es bei höheren geschwindigkeiten ist, also mal 60 oder 80 km/h

Wegen der gelenkwelle...

Wichtig is nunmal dass mein Auto wieder fertig is
Und bald auch wieder richtig schick, wenn der Stoßfänger fertig is
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:14   #168
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Servus Sven,

Respekt vor Deiner Arbeit,bzw. dass Du Dich da rangetraut hast.
Ich habe vor 2 Jahren mal die Zusatzwasserpumpe gewechselt sowie die Stossdämpfer und habe mich dann wie ein Schraubergott gefühlt.
Echt Respekt und weiterhin viel Glück mit Deinem V12.
Grüsse-DaMax
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:52   #169
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Danke Dir

bin nun heute nochmal gefahren, 70 - 80 km/h
Auto fährt sich gut.
nun gibts nur noch 2 probleme.

ich komme in kein SG rein.
Nicht mit Inpa, und auch nicht mit Carsoft.

Das andere problem, beim beschleunigen hört man manchmal ein leises leichtes heulen, pfeifen, hört sich an als würde es vom getriebe kommen.
Ein leichtes summen könnte man auch sagen.
Wie damals bei Autos, die ne riesen anlage drin hatten, wo die lima dann gepfeift hat.

Sind das diese blättchen ( bremsblättchen ?? ) im getriebe, oder fehlendes getriebeöl?

Dann habe ich noch eine verteilerbox im Sicherungskasten, wo stecker dran gehn.
Da is bei einem die ummantelung offen, die 2 eigentlichen kabel aber noch okay.
Mach gleich mal bilder rein.
lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:03   #170
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

So hier die 2 Bilder.
Wie gesagt, da sind 2 Kabel, die dünnen die sind richtig drin, nur die ummantelung, oder abschirmung is etwas weg.

Auto läuft ja auch normal, aber weiss einer ob dieser stecker was mit dem auslesen zu tun hat?
denn irgendwo muss da ja der fehler liegen.
Am samstag teste ich noch ein anderes Diagnose Kabel.

CO test habe ich heute auch gemacht, die ZKD ist in Ordnung an dem Motor.
Auch kein Kompressionsdruck oder sonst was im Kühlsystem.
Wasser verbrennt er auch nicht.

Lg
Sven
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0112.jpg (94,8 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI0113.jpg (95,7 KB, 29x aufgerufen)
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche V8 oder V12 Motor defekt / Block Siggi Suche... 2 23.12.2008 20:49
E38-Teile: Fensterheberschalter-Block NickB12 Suche... 0 12.05.2008 13:31
Suche V12 (gerne auch defekt oder nur Block) shneapfla Suche... 0 22.12.2006 10:04
US-Car: Definition Big-Block / Small-Block? J.J. McClure Autos allgemein 10 30.07.2006 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group