Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2011, 16:04   #161
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Falschluft Krümmer vor Lambda ---> Sonde misst zuviel Sauerstoff, geht von zu magerem Gemisch aus, fettet an und dies kann bis zu unrundem Motorlauf mit Leistungsverlust führen.

Auf jeden Fall überprüfen, einfachste Methode (braucht man aber einen 2ten zu): Dicke Seifenlauge in Sprühflasche, alles schön mit absprüfen und nach dem Start direkt beobachten bevor die Lauge verdampft, normalerweise entdeckt man dann direkt wo er bläst.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2011, 21:53   #162
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Habe heute die Kompression gemessen, liegen alle um die 11,4 - 12,00 Bar (Warmer Motor) Was nun heute noch hinzu gekommen ist -> Meine Momentananzeige schwankt bei konstantem Gaspedal immer um 5mm auf der Anzeige...komisch komisch....

Was ist da nur im argen. Werde aus dem Karren nicht schlau...

Gruß
Sven

PS: Ich kam heute nicht dazu unters Auto zu kommen. Denke morgen. Werde aber erst einmal die Stabigummi´s tauschen, das knarzt wenn warm gewaltig und das nervt.
__________________
Man sagt es sei unmöglich, bis jemand kommt der das nicht weiß und es einfach macht
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 00:32   #163
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das sind wohl kaum die Gummis.

An erster Stelle sind da Kugelgelenke der Lenkung oder der Achsteile zu nennen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2011, 20:45   #164
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Nabend zusammen,

hier der aktuelle Zwischenstand:

Krümmerdichtungen alle erneuert ( Drecksmalloche)

daran lag es nicht, heute bei knapp 10 Grad Außentemperatur bei warmen motor wesentlich weniger Leistungsverlust, im gegensatz zu den 25 Grad Celsius die wir gestern hatten, da musste ich voll rein langen um von 120 km/h im 5. Gang zu beschleunigen. Ich dreh hier noch durch. Das kann doch kein Falschluftproblem seien. habe den Motor laufen lassen und unter der Grube mit nem Schraubendreher an die Hosenrohre und anderes Ende an´s Ohr, alle 8 Zünden gleichmäßig!!! Das muss doch ein Gemischaufbereitungsproblem seien. Kein patschen irgendwelcher Zylinder zu hören. Will mich jetzt nicht als Motorflüsterer abstempeln, aber mit der Methode "Schraubendreher" kann man ne Menge hören.
hatte gestern sogar schon das DME-Steuergerät getauscht um zu schauen ob es an dem teil liegt --> keine Änderung.

Optisch keine Spuren oder Beweise für einen Haarriss im Block zu sehen und ich habe laaaange gesucht. Außerdem Motor "warm" = Motor warm ob 10 Grad Außentemperatur oder 25 Temperatur! Ausgiebig getestet.
Was ich heute unterm Auto noch gesehen habe: Die Ölwannendichtung *kleine Ölwanne) sifft ziemlich.
Das kann doch unmöglich ein Indiz für den ganzen Krempel seien.

Gruß
Sven

Geändert von KTB (12.04.2011 um 20:53 Uhr).
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 16:13   #165
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Moin moin zusammen,

habe nun entschlossen den "Dicken" zu behalten und wenn er auseinander fällt!
Er läuft momentan zufriedenstellend gut *auf Holz klopf*
Der Motorlauf wurde von km zu km besser, ich denke es liegt daran das nach zurücksetzen der Adaptivwerte das Steuergerät erstmal neu lernen musste. Auf jeden Fall läuft er momentan, aber seid dem Wagen glaub ich wieder an den Weihnachtsmann hoffe er bleibt so wie er jetzt läuft, nachdem ich nochmal die gesammte Ansaugspinne zerlegt und neu abgedichtet habe.
Das knarzn der Vorderachse ist auch weg, waren die Stabigummi´s, die alten waren schon sowas von fällig, waren total verformt und ausgelutscht!.

Das Poltern in der Vorderachse ist die mittlere Spurstange, die kommt als nächstes drann!

Die Leistung sowie Verbrauch sind normal und ich freue mich nun jeden Tag aufs neue Ihn zu starten.
Eines steht fest, wenn man kein Schrauber ist oder zumindest nicht ein bisschen Ahnung vom schrauben hat, sollte man keinen E38 kaufen, zumindest keinen mit dem 3,5Ltr V8.

Gruß
Sven
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 18:34   #166
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

So nun ist des Rätsels Lösung da: Ich habe vorhin den LMM gereinigt (war ja nen gebrauchter) siehe da, er zieht schon wesentlich besser und ruckt nicht mehr, denke also das mein LMM im Eimer ist. Der Leerlauf ist auch wieder rund nach der Reinigung, da wir ja alle wissen das es nur mit einer Reinigung nicht getan ist, steht nun der Kauf eines nicht unwesentlich teueren Bauteils an.
Hat jemand von euch schon positive Erfahrung mit den Ebay Teilen?
War ja klar das die Frage kommen musste denn der originale kostet mal ebend locker 260 Euro...

Gruß
Sven

PS: Endlich ist das Rätsel gelöst!!!
Daraus gelernt habe ich --> niemals wieder solche Ersatzteile gebraucht kaufen
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 19:16   #167
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von KTB Beitrag anzeigen
....
Hat jemand von euch schon positive Erfahrung mit den Ebay Teilen?
War ja klar das die Frage kommen musste denn der originale kostet mal ebend locker 260 Euro...

Gruß
Sven

PS: Endlich ist das Rätsel gelöst!!!
Daraus gelernt habe ich --> niemals wieder solche Ersatzteile gebraucht kaufen
Hallo!
Ist das der Preis von unserem Forums-Partner CUNTZ?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/angebote.html
Oder Becker-Klausmann in Krefeld ....

Dann frag dort erst einmal!

mfg
peter
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 19:39   #168
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Nein, das ist der Preis bei meinem

habe soebend ne Preisanfrage bei dem von Dir angegebenen Händler gemacht, da bin ich ja mal gespannt.
Was schon sonderbar ist, das bei der Lifedatenkontrolle ist der LMM garnicht außergwöhnlich in Erscheinung getreten, Wobei man auch sagen muss das wir nur beim Start und im Leerlauf getestet haben.
Aber so kann man mal sehen, da kommt der Leistungsverlust und die zögerliche Gasannahme her, sowie der unrunde Leerlauf, hab ja auch alles andere mittlerweile getauscht, erneuert, getestet und mit der undichten Ansaugbrücke, da haben mich die 4 Liter Bremsenreiniger auch an der Nase herumgeführt, obwohl die Dichtungen von Zylinder 3 und 4 total undicht und kaputt waren hat der Motor keinen Muchs bei der Bremsenreinigerdusche von sich gegeben.
Der V8 ist schon ne kleine Zicke ;-)

Gruß
Sven

Geändert von KTB (22.04.2011 um 19:54 Uhr).
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 20:51   #169
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Mehr als ein V12.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 21:18   #170
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von KTB Beitrag anzeigen
Nein, das ist der Preis bei meinem

habe soebend ne Preisanfrage bei dem von Dir angegebenen Händler gemacht, da bin ich ja mal gespannt.
....

Gruß
Sven
Hallo Sven!
Im Zweifelsfall ruftst Du am Dienstag einfach den Patrick Kluge bei Cuntz an!
DER ist bei denen dafür zuständig!
Es kann schon mal vorkommen, dass Emails nicht sofort gelesen werden.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Krümmer M62 740i 735i V8 marco916 Suche... 11 11.12.2009 19:14
E32 735i läuft unrund und ruckelt. bonni750 BMW 7er, Modell E32 0 06.11.2009 16:36
Motorraum: Motor läuft unrund im standgas AMC77 BMW 7er, Modell E32 3 03.03.2009 16:32
Motorraum: OT einstellen bei 735i M62(V8) ??? v899 BMW 7er, Modell E38 2 19.04.2008 21:02
Motorraum: 5HP18 an 735i M62 Motor AttiE38 BMW 7er, Modell E38 9 27.06.2007 14:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group