


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2011, 21:16
|
#151
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
|
ich habe zimmermann und yellowstuff auf dem siebener u zimmermann u redstuff auf meinen dreier u kann da nichts negatives zu sagen,im gegenteil.
weniger bremsstaub u man hat nicht mehr das gefühl beim starken abbremsen von hohen geschwindigkeiten das man auf eisen bremst.(wegen überhitzung)
will jetzt aber nicht wieder hören das die dinger reissen oder so, das hatten wir hier schon.fahre ja keine rennen
gruß
werner
|
|
|
14.07.2011, 21:39
|
#152
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Werner04
... yellowstuff ... redstuff ...
|
Also - schon der Name 'turnd' mich voll ab; absolutes 'no go'!
Da klingt doch BMW oder ATE viiiel vertrauenswürdiger. 
Schon alleine des Namens wegen!
Nun warte ich auf die Schakale.
Zu 'Bosch-Bremsscheiben und -belägen' sage ich 'etzerd' nichts mehr! 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
14.07.2011, 22:48
|
#153
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
|
Fahre EBC Greenstuff und EBC Bremsscheiben VA und HA
Zimmermann Scheiben sind auch gut...
Habe keine Negativen Erfahrungen mit EBC Belägen und Scheiben gemacht, genauso wenig wie mit Zimmermann Scheiben...
Kein Flattern, Quietschen, Fading usw
Fahre entweder Zimmermann oder EBC Scheiben mit EBC Belägen auf alle meine Fahrzeuge seit Jahren und bin immer zufrieden gewesen.
|
|
|
14.07.2011, 23:54
|
#154
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Fahre die Red-stuff, und das sind schon perverse teile, da können die ATE-scheiben (jaja, die kombi ist nicht optimal^^) glühen und die greifen nochmal besser, geht allerdings enorm auf die scheiben. Wie ich das jetzt 30 tkm beobachte werden die scheiben bald früher fällig wie die beläge.
Habe alle 4 zusammen damit neu ausgerüstet, hinten macht sich die kombi super, vorne ist es halt nicht ganz so optimal, da nehme ich das nächste mal die Green-Stuff beläge.
Gegen Fading sind die Red-Stuff jedenfalls geimpft  
|
|
|
14.07.2011, 23:57
|
#155
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Ekkoblau2
...............
Kein Flattern, Quietschen, Fading usw......................
|
Achso, Edith sagt, bei mir hats mindestens 5 tkm gequitscht  , und flattern wenn alles kalt ist, sonst nix 
|
|
|
15.07.2011, 00:28
|
#156
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
... Red-stuff, ...
|
Pfffhh! . . . 
|
|
|
15.07.2011, 00:58
|
#157
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
|
Nö bei mir nicht in allen Fahrzeugen. Nix Flattern Quietschen usw...
Liegt evtl auch daran wie man sie die ersten Km einbremst die Scheiben und Steine...
|
|
|
15.07.2011, 01:25
|
#158
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Ekkoblau2
Nö bei mir nicht in allen Fahrzeugen. Nix Flattern Quietschen usw...
Liegt evtl auch daran wie man sie die ersten Km einbremst die Scheiben und Steine...
|
Hab alles korrekt eingebremst, neben allen 4 scheiben und belägen sind alle 4 dämpfer neu gekommen und die komplette VA außer der lenkstange, und alles von Lemförder. Das (leichte) flattern könnte aber auch an den reifen liegen. Das quitschen führe ich auf die kombi bei mir zurück, die ist ja nicht so perfekt lt. EBC-Tabelle
|
|
|
15.07.2011, 01:28
|
#159
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von amnat
Pfffhh! . . . 
|
Och amnat, ich weiß, ich mag das "Denglisch" auch nicht so, aber die dinger nennen sich nunmal so, kommen ja auch aus England, daher sollte das legitim sein sie so zu nennen  
|
|
|
15.07.2011, 07:19
|
#160
|
geLADEn
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745d 329PS Biturbo / BMW550i
|
Ate
Will hier keine Werbung für ATE machen, aber bin seit 2 Jahren damit unterwegs und habe immernoch zuverlässige Bremsleistung, auch trotz Vollbremsungen aus 240 km/h. Dafür quietschen sie jetzt ab und an mal, aber damit kann ich dank Doppelverglasung leben...
Zimmermann hatte ich vorher drauf, sehen schön aus, halten aber keiner Dauerbelastung stand und neigen dazu sich zu verziehen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|