


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.03.2010, 14:17
|
#151
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
@ angelIce   
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Also meins nicht - das ist sogar noch schön matt in weiten Teilen und hat kaum Falten 
|
@ Lexmaul - Naja, hab nur gesagt in der Regel die Sitze beim E38 (und sogar E39) schon nach 30000km furchtbar aussehen, zumindest schlimmer als bei den meisten Herstellern wobei das Genähte von den Falten usw viel besser schont .
Bedeutet ned, MEIN ist durchgesessen ! Schaut mal eures, hier ist mein @ 106tkm
Liebe Grüsse
__________________
Gruß
|
|
|
17.03.2010, 14:20
|
#152
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Also ich weiß gar nicht was ihr für Probleme habt.
Meiner wird jetzt dann 17 Jahre alt...
|
Mach ihn nicht älter, als er ist: 04.94 -> 04.10 = 16 
|
|
|
17.03.2010, 14:33
|
#153
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
[quote=Provolone;1419467..hab nur gesagt in der Regel die Sitze beim E38 (und sogar E39) schon nach 30000km furchtbar aussehen, zumindest schlimmer als bei den meisten Herstellern...
Bedeutet ned, MEIN ist durchgesessen ! Schaut mal eures, hier ist mein @ 106tkm 
[/QUOTE]
Ähm, ich fasse zusammen: Meistens sind die Sitze vom E38 und E39 im Gegensatz zu anderen Herstellern nach 30.000 KM schon furchtbar, allerdings bei DEINEM ist das nicht so...
*lufthol*
Ich sage mal dagegen: Bei den meisten E38 und E39 sieht das Leder nach 30.000 KM noch absolut neuwertig aus, wenn es ein Mindestmaß an Pflege bekommen hat.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern und zum E65.
Meiner hat nun knapp 200.000 KM drauf, und das Leder ist noch immer absolut nicht runtergeritten.
|
|
|
17.03.2010, 16:17
|
#154
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Meiner hat nun knapp 200.000 KM drauf, und das Leder ist noch immer absolut nicht runtergeritten.
|
Na schön. So mit Lexmaul sind wir 3 Gegenbeispiele. Und ?
Fakten sind jedoch: dünnes Leder, weiche Sitzwangen und grosse ungenahte Flächen. Das alles beitragt nicht der Dauerhaftigkeit.
Gruss
|
|
|
17.03.2010, 16:40
|
#155
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Fakten sind jedoch: dünnes Leder, weiche Sitzwangen und grosse ungenahte Flächen. Das alles beitragt nicht der Dauerhaftigkeit.
|
Ich hatte im blauen E38 Nappaleder, nach 188.000 KM (dann verkauft) fast wie neu.
Im aktuellen hab ich Buffalo (laut Ausstattungsliste), das ist alles andere als dünn.
Im E39 523i hatte ich Montana grau, absolut robust und pflegeleicht.
Im E39 M5 hatte ich wiederum Nappa, absolut wie neu.
Im E65 hatte ich offensichtlich Leder von Pappkühen...da triffts zu.
|
|
|
17.03.2010, 17:01
|
#156
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dünnes Leder? Siche rnicht das Montana - das ist sehr dick! Ebenso Wasserbüffelleder...Nappa ist da eigentlich das "schlechteste", weil eben empfindliche rund tatsächlicher dünner - aber halt auch wesentlich "flauschiger" 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.03.2010, 19:34
|
#157
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Das Montana fand ich auch net so prall, ich glaub, das kann die Sonne nicht ab.
Die meisten modernen Autos haben dem E38 lediglich ein besseres Fahrwerk mit Wankausgleich, einen etwas effizienteren Motor und ein paar elektronische Spielereien vorraus, die es zum Großteil in den letzten Baujahren allerdings im E38 auch schon gab (Stichwort ACC).
Der Otto-Normal-A4 hingegen ist noch lange nicht auf dem Ausstattungsniveau eines gutes E38 von 1994 angelangt. Renault verbaut TomTom Navis, herzlichen Glückwunsch!
Wir sind heute einen vollen S 350 L Bj 2007 gefahren....ist ein schöner Wagen ja. Ist er besser als ein E38? Er ist nicht schlechter, nein, er ist neuer, ja, aber im wesentlichen ist der Unterschied nicht so groß, wie ich es erwartet hätte, und trotz Vollederausstattung, die durchaus wertig ist, verstecken sich hier und da Plastikflächen, wie sie so im E38 nicht zu finden sind.
Ok, ja, er hat einen schöneren Computerbildschirm.
|
|
|
17.03.2010, 19:36
|
#158
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Das Montana fand ich auch net so prall, ich glaub, das kann die Sonne nicht ab.
|
Nein, wüsste nicht, dass das der Fall ist.
|
|
|
17.03.2010, 19:48
|
#159
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Schaut euch mal das Leder in diesem an.
Schade dass der Fahrersitz so gelitten hat. Scheinbar war der Fahrer "nicht der leichteste".
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
17.03.2010, 20:37
|
#160
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nein, wüsste nicht, dass das der Fall ist.
|
Jedenfalls hatte ich das in meinem E39, und das sah vorne nach 7 Jahren schon recht oll aus, hinten wars neuwertig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|