|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.11.2017, 22:59 | #151 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von felted  ...
 Wie dem auch sei. Ich habe soeben dem Kauf zugesagt.
 
 Viele Grüße & Danke für Eure Geduld, Detlef
 |  na - dann viel Glück und berichte bald was Du bekommen hast .....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2017, 04:44 | #152 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von felted  Leider stammt der letzte Eintrag im Serviceheft aus dem Jahre 2008 und Belege über Serices und Reparaturen gibt es auch absolut keine.
 Das macht mich sehr misstrauisch. Wenn ich eine Wagen kaufe, dann achte ich doch (speziell als Händler) darauf, mir alle Belege aushändigen zu lassen.
 |  Die Situation wäre eher die Ausnahme, dass es irgendwelche Beläge gibt ausser ein Serviceheft gibt. Meistens werden solche Autos entweder in Zahlung gegeben und dann innerhalb der Händlerwelt eine Stufe weiter nach unter gereicht oder der Vorbesitzer ist gestorben und die Erben reichen das Auto schnellst möglich weiter. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2017, 22:18 | #153 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von felted  In meinem Umfeld bin ich berüchtigt alles bis bis das letzte Detail zu klären, um  Risiken zu minimieren. Im Geschäft mögen mich manche Leute genau deswegen sehr gerne.  |  Die Kollegen der Rechts- und QM-Abteilung werden diesen Blickwinkel sicher schätzen... Vielleicht gibt es im Unternehmen auch ein paar Leute (z.B. F&E, Unternehmensentwicklung oder Vertrieb) die eine solch "konservative Vorgehensweise" weniger mögen...   
In jedem Fall: Glückwunsch zur Kaufentscheidung und viel Freude mit dem neuen 7er! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2017, 18:36 | #154 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2017 
				
Ort: Dettingen 
Fahrzeug: E38-728iA (10.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich habe heute noch ein paar Details mit dem Verkäufer besprochen.
 
 Unter anderem wollte ich, dass er noch das Getriebeöl erneuert.
 
 Er erklärte mir dann, dass dies nicht immer gut sein muss für das Automatikgetriebe. Er würde, wenn überhaupt, eine Getriebespülung durchführen lassen. Diese kostet 350 €. Er erzählte mir von einem Kunden, der diese Getriebespülung nach dem Kauf hat durchführen lassen und dessen Getriebe sei kurz danach kaputt gegangen.
 
 Was haltet Ihr von dieser Aussage?
 
 Was mir auch noch Kopfzerbrechen macht.
 Der Kaufvertrag in komplett in Niederländisch. Das steht nichts von Unfallfrei drin. Einige Passagen kann auch ein Translater nicht nach DE übersetzten. Er wiederrum kann nicht gut genug Deutsch, um mir diese Passagen erklären zu können.
 
 Zudem müsste ich den kompletten Betrag überweisen. Erst dann kann er das Transportunternehemen beauftragen.
 
 Hat jemand von Euch mit Autokauf im Ausland, vielleicht speziell aus den Niederlanden, Erfahrung?
 
 Viele Grüße, Detlef
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2017, 19:11 | #155 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von felted  ...Er erklärte mir dann, dass dies nicht immer gut sein muss für das Automatikgetriebe. Er würde, wenn überhaupt, eine Getriebespülung durchführen lassen. Diese kostet 350 €. Er erzählte mir von einem Kunden, der diese Getriebespülung nach dem Kauf hat durchführen lassen und dessen Getriebe sei kurz danach kaputt gegangen.
 
 Was haltet Ihr von dieser Aussage?
 |  Nichts... 
Er will sich nur Kosten sparen. 
Kann kaputt gehen, muß es aber nicht, um mal mit Rüdiger Hoffmann zu sprechen. 
Mein Getriebe ist seit dem letzten Ölwechsel vor ein paar Jahren bei ZF in DO immer noch in Ordnung.
 
	Zitat: 
	
		| Was mir auch noch Kopfzerbrechen macht. Der Kaufvertrag in komplett in Niederländisch. Das steht nichts von Unfallfrei drin. Einige Passagen kann auch ein Translater nicht nach DE übersetzten. Er wiederrum kann nicht gut genug Deutsch, um mir diese Passagen erklären zu können.
 |  Dann würde ich mir schnell jemanden suchen, der das kann. 
Hier im Forum gibt's m.W.n. Leute, die Niederländisch können.
 
	Zitat: 
	
		| Zudem müsste ich den kompletten Betrag überweisen. Erst dann kann er das Transportunternehemen beauftragen. ...
 |  Na ja...   
Das wäre mir zu windig. 
Gibt es nicht die Möglichkeit, das Geld solange zu parken, bis Du die Sicherheit hast...?
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2017, 20:17 | #156 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Vertrag in Englisch verlangen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2017, 21:30 | #157 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2009 
				
Ort: Oberdreis 
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von felted  ...Unter anderem wollte ich, dass er noch das Getriebeöl erneuert.
 
 Er erklärte mir dann, dass dies nicht immer gut sein muss für das Automatikgetriebe. Er würde, wenn überhaupt, eine Getriebespülung durchführen lassen. Diese kostet 350 €. Er erzählte mir von einem Kunden, der diese Getriebespülung nach dem Kauf hat durchführen lassen und dessen Getriebe sei kurz danach kaputt gegangen.
 
 Was haltet Ihr von dieser Aussage?
 
 ...
 |  Getriebewartungen nur bei ZF oder ZF-zertifiziertem Betrieb durchführen lassen. Alles andere ist reine Glückssache.
 
Mir wäre das hin und her mit dem Geldtransfer zu heikel. Hinfahren und selber abholen wäre für mich die einzige Option, musst Du aber selbst abwägen. Viel Glück! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2017, 21:30 | #158 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2015 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38-735i(08.98)
				
				
				
				
				      | 
				 728l 
 Solltet noch 2 jahre spritkosten verlangen vielleicht past es dann. Oder hinfahren bezahlen und nach hause fahren.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2017, 22:15 | #159 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Wie schon die beiden VorSchreiber meinen: hinfahren & abholen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2017, 22:41 | #160 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2015 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38-735i(08.98)
				
				
				
				
				      | 
				 728i 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von klaus 735i  Solltet noch 2 jahre spritkosten verlangen vielleicht past es dann. Oder hinfahren bezahlen und nach hause fahren.  |  Vielleicht nochmal bei es geht noch billiger de. Schauen.  Alter Saturn Trick Geiz ist geiel. 
oder wahl den eigenen a..... vertrauen: : |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |