Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2016, 13:22   #151
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Gesetzt den Fall, dass durch ein alterungsbedingt zerstörtes Gummibändchen oder einen aufgrund ebensolcher Ursache zerstörten Gummipfropfen eine Öffnung entstehen würde, durch die Kraftstoffdämpfe ungehindert entweichen könnten (was ich jedoch für unwahrscheinlich halte, sei es aber dahingestellt), ist meine Interpretation folgende: man müsste die Öffnung durch ein gleichartig gestaltetes Bauteil (hilfsweise zumindest in der Funktion gleichwertiges Bauteil) ersetzen. Wenn man dies nicht tun würde, beginge man eine sogenannte "Handlung durch Unterlassen". Erst wenn sich dieses Unterlassen manifestiert hätte, würden die gleichen Folgen eintreten wie bei einem gebohrten Loch.
Loch ist Loch! Warum sollten aus dem Original BMW- Loch jetzt keine Benzindämpfe entweichen?
Und wenn dieses Tankdeckel-Halteband so ungeheuer maßgeblich ist, dass es bei nicht mehr vorhanden sein, die ABE des Fahrzeugs erlöschen lässt...., wo war oder ist da diebezüglich der Hinweis (z.B. Betriebsanleitung) seitens BMW?

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:27   #152
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Die "eierlegende Wollmichsau" wäre übrigens Folgendes:

1) Verschließen der Tankdeckelöffnung im Stillstand, somit keine Verdunstung möglich!

2) Entnahme des Lochverschlusses vor Fahrtantritt. Während der Fahrt wird ein Unterdruck erzeugt, sodass ebenfalls keine Verdunstungsemission stattfinden kann.

Also würde die ABE bestenfalls nur im Stillstand erlöschen. Bei richtigen "Verstößen" ist es hingegen genau andersrum.

@Klaus
Lass es, dieser Mensch kapiert nix. Soll er doch zum Kraftfahrzeug-Bundesamt rennen und sein Anliegen vortragen und dadurch zukünftig erwirken, dass bei jeder fahrzeugtechnischen Abnahme auch der Tankdeckel seziert wird. Ich hoffe, er tut es, dann haben wir wenigstens hier unsere Ruhe.

(Leider kann ich ja seine rein spekulativen Beiträge in Zitaten doch lesen, ist technisch nicht anders machbar. Ich erwähne das nur, nicht, dass dieser Mensch noch meint, ich könnte mich nicht beherrschen und würde seinen Quatsch doch lesen wollen.)
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (26.02.2016 um 13:33 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 13:43   #153
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

@Claus

Zur Kenntnis genommen und unterzeichnet
Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 14:34   #154
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Sieht es so aus?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1456485349

Hab sie jetzt nicht auf der Arbeit, glaube schon.

Ist das die neue oder alte Ausführung?
__________________
Gruß

Jörg
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 18:51   #155
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Soo, mein Hella-Tankdeckel ist Heute eingetroffen u. wurde gleich montiert.

Danke Gasi, für den hilfreichen Link.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 19:13   #156
Sima
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sima
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
Standard

Weiss jemand aus welchem Grund die nicht in die Schweiz geliefert werden? Sind die hier verboten?
Sima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 19:26   #157
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Die "eierlegende Wollmichsau" wäre übrigens Folgendes:

1) Verschließen der Tankdeckelöffnung im Stillstand, somit keine Verdunstung möglich!

2) Entnahme des Lochverschlusses vor Fahrtantritt. Während der Fahrt wird ein Unterdruck erzeugt, sodass ebenfalls keine Verdunstungsemission stattfinden kann.

Also würde die ABE bestenfalls nur im Stillstand erlöschen. Bei richtigen "Verstößen" ist es hingegen genau andersrum.
Welch Wunder, das hat sogar schon jemand erfunden ... nennt sich Tankdeckel mit Entlüftungsventil
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 19:37   #158
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Sima Beitrag anzeigen
Weiss jemand aus welchem Grund die nicht in die Schweiz geliefert werden? Sind die hier verboten?
Du bist EU-Zollausland... Das machen nicht alle Händler mit.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 23:06   #159
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Vulture Beitrag anzeigen
Welch Wunder, das hat sogar schon jemand erfunden ... nennt sich Tankdeckel mit Entlüftungsventil
Ach?

Aber den lässt doch ein bestimmter User auch nicht gelten. Es darf nur der originale Tankdeckel (natürlich mit intaktem Gummiband) und nur der AKF mit der Entlüftungsleitung verbaut werden. Für alles andere wird man zuerst enteignet und anschließend standrechtlich erschossen.

Geändert von Claus (26.02.2016 um 23:20 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 07:21   #160
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ach?

Aber den lässt doch ein bestimmter User auch nicht gelten. Es darf nur der originale Tankdeckel (natürlich mit intaktem Gummiband) und nur der AKF mit der Entlüftungsleitung verbaut werden. Für alles andere wird man zuerst enteignet und anschließend standrechtlich erschossen.
Ja so ist das. Ich bin halt für richtig instand und Fachgerechte Reparaturen und nicht für Notflickerei a la Loch bohren oder im Fall Sitzbelegunsmatte irgend einen Simulator einzubauen. Das ist einfach nur Laienhaft und Pfuch.
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Tankploppen, ohne Tankdeckel? MuFFe BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2014 23:03
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2011 12:16
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 13:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 22:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group