Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2006, 12:02   #141
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

naja, so lange wege hab ich auch nicht. in der regel hab ich spritkosten von ca. 500.- euro pro monat. ich denk das hält sich noch in grenzen.
würde ich mit dem wagen mehr langstrecke fahren, wäre der verbrauch sicherlich auch nicht so hoch.
fahre damit zwar kaum stadtverkehr, aber viel überland.

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 12:33   #142
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
naja, so lange wege hab ich auch nicht. in der regel hab ich spritkosten von ca. 500.- euro pro monat. ich denk das hält sich noch in grenzen.
würde ich mit dem wagen mehr langstrecke fahren, wäre der verbrauch sicherlich auch nicht so hoch.
fahre damit zwar kaum stadtverkehr, aber viel überland.

mfg Benni
500€
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 13:04   #143
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von BINFORD
500€

das sind gerademal 4 tankfüllungen. ist leider nicht mehr wie früher...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 14:58   #144
Nightcrawler
7er Rookie
 
Benutzerbild von Nightcrawler
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Solingen
Fahrzeug: 740iL 11/97
Standard Drum Augen auf, beim Autokauf

Guten Tag zusammen,

ich bin neu hier und darf eigentlich erst in ein paar Wochen mitreden, denn ich stehe kurz vor dem Kauf eines 740, ich steige von einem CLK Cabriolet um, weil ich mehr Platz brauche und die Freude am Fahren sich irgendwann in bequemer Sitzhaltung und mehr Kofferraum äußert. Man kommt halt irgendwann in die Jahre.

Eines fällt mir bei der Suche nach dem perfekten Bimmer jedoch tatsächlich auf. Man muß schon genau schauen, was man will und was man für seinen gesteckten Etat auch bekommt.
Wenn man sich da allzu schnell emotional verleiten lässt, dann kauft man in der ersten Euphorie ein Auto, bei dem von außen schon in großen Buchstaben ÄRGER draufsteht.
Hätte ich z.B. vor einer Woche auf ein konkretes Angebot gezuckt, dann wäre ich wohl auch innerhalb kürzester Zeit unzufrieden gewesen.

Mir scheint, dass die Pflege des E38 von Anfang an der Garant für eine sorgenfreie Zeit mit einem der schönsten Autos ist.
Da nützt es nichts, dass man die eigene Frau vernachlässigt, wenn der Vorbesitzer die Inspektionen geschlampt hat.

Ich zumindest freue mich auf meine neue Auto-Zukunft und möchte mich an dieser Stelle schon jetzt für die vielen guten Ratschläge bedanken, die es hier zu finden gibt. Das beste dabei ist die Checkliste für den Bimmer-Kauf,- einfach genial (auf diese Weise konnte ich das Angebot letzte Woche als unseriös einstufen). Einfach Klasse.

Bis bald,

der Nightcrawler
noch Mercedes-Fahrer
Nightcrawler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 15:31   #145
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
jepp, das sehe ich genauso. kann nicht verstehen wie hier manche immer einen kampf mit ihrem BC führen und superstolz auf ihre niedriegen verbräuche sind...
wenn ich mich schon für so ne riesenschleuder entscheide, dann will ich sie auch fahren und nicht nur schieben...

mfg Benni

Naja, zum Glück gibts kein Gesetz, das einen zum Rasen und Benzinverbrennen verpflichtet sobald man mehr als 250 PS unter der Haube hat.


Ich habe im Laufe von ca. 80 TKM festgestellt, daß man mit dem 740er auf Dauer kaum mehr als 14 Liter verbrauchen kann wenn man mit etwas Hirn fährt. Ich beziehe das auf einen langen Durchschnitt mit gemischter Strecke (reine Stadtfahrer also nicht mitgerechnet). Wenn ich natürlich auf der Autobahn versuche, allen zu zeigen, daß ich schneller von einem LKW zum nächsten komme als die Anderen, dann wird es schon gegen 19 Liter gehen. Aber - is sowas dann noch schön? Mich würde es nerven...


Bei mir hat die Fahrweise z.B. rein gar nix mit den Kosten zu tun - ich hab einfach keinen Bock immer mit einem Bleifuß durch die Gegend zu prügeln sondern geniesse das souveräne Fahrgefühl und die Sicherheit der Leistungsreserve. Man erkennt das eigentlich auch ganz gut daran, daß ich meine Fahrweise auch nach dem Gasumbau beibehalten habe und mein BC-Verbrauch sich nicht verändert hat obwohl es jetzt nur noch die Hälfte kosten würde.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 16:22   #146
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
das sind gerademal 4 tankfüllungen. ist leider nicht mehr wie früher...
Da wirst Du in D an einsamer Spitze sein, in den Ferien ist mir an den
Autobahntankstellen aufgefallen, dass viele mit ehemals teuren
Autos nur 20 Liter tanken
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 17:53   #147
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Da wirst Du in D an einsamer Spitze sein, in den Ferien ist mir an den
Autobahntankstellen aufgefallen, dass viele mit ehemals teuren
Autos nur 20 Liter tanken
hihi, ja ich weiß. beobachte ich auch ab und zu. wenn ich zeit habe, versuche ich sowieso in der schweiz zu tanken.

aber man merkt an den meisten deutschen tankstellen hier im grenzgebiet schon, das nicht oft grosse autos zum tanken kommen. werde regelmässig gefragt ob das sein kann das ich fast 100 liter getankt habe

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 18:14   #148
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
hihi, ja ich weiß. beobachte ich auch ab und zu. wenn ich zeit habe, versuche ich sowieso in der schweiz zu tanken.

aber man merkt an den meisten deutschen tankstellen hier im grenzgebiet schon, das nicht oft grosse autos zum tanken kommen. werde regelmässig gefragt ob das sein kann das ich fast 100 liter getankt habe

mfg Benni
Ja, es gibt da noch eine weitere Marotte, hatte jetzt schon oft grosse Autos
vor mir, die kaum beschleunigten und richtig rumkrochen, so richtige
Bezinsparrunden.

Ich finde es selber auch sehr teuer und irgend wie auch wirtschaftlich
unsinnig die Euros im Benzintank zu verbraten.

Man könnte damit bald die Hypotheken für ein Eigenheim bezahlen

So in 3 Jahren, wenn es einen neuen BMW gibt, wirds bei mir denn
ein 5er Kombi, sicher kein Diesel, aber auch kein grosser V8 mehr.

Bis dahin gebe ich weiterhin Gas.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 19:09   #149
Ex-Benzer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ex-Benzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort:
Fahrzeug: Das erforderliches Feld aktuelles Fahrzeug fehlt oder enthält eine ungültige Angabe.
Standard

Zitat:
Zitat von Nightcrawler
Mir scheint, dass die Pflege des E38 von Anfang an der Garant für eine sorgenfreie Zeit mit einem der schönsten Autos ist.
Da nützt es nichts, dass man die eigene Frau vernachlässigt, wenn der Vorbesitzer die Inspektionen geschlampt hat.
Genau das ... hilft Dir auch nix ...
... Zumindest bin ich für meinen BMW-Kauf der Meinung, daß ich mir den Vorbesitzer mehr als den Wagen angeschaut habe ...

Überhaupt war ich auf der Suche nach einem 'Qualitätsmobil' und habe mich seinerzeit nicht auf 'Schnäppchenjagd' begeben.

Und auch sonst wird weder gefuscht noch gespart.


Gerade für Dich als noch Benz-Fahrer:
90.000 km bei BMW entspricht in meiner persönlichen Erfahrung 220.00 km bei Mercedes ...
Dieser km-Vegleich bezieht sich auf den "Risiko-Faktor bzgl der finanziellen Durchschlagskraft der möglichen Fehler"
Ex-Benzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 19:37   #150
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard E38

So jetzt ist es soweit:

Gestern meinen E38 wieder verkauft.
Gründe könnt Ihr bei meinen Beiträgen mitlesen.
Habe noch meinen E32 der ist einfach Super.
Habe mir einen Lastesel dazugekauft.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group